Gesundheit Impfung von Chirurgie-Patienten könnte Zehntausende Leben retten Laut einer aktuellen Studie könnten Tausende postoperative Fälle in Zusammenhang mit dem Virus durch ein Vorziehen der Impfung verhindert werden.
Gesundheit Österreichs Risikopatienten sollen bald geimpft werden Briefe könnten in etwa ab 10. April an "höchstwahrscheinliche Risikopatienten" versendet werden.
Gesundheit Über 100 Fälle von weitermutierter UK-Variante in Tirol - was dahinter steckt Eine zusätzliche "Escape-Mutation" könnte die Impf-Wirksamkeit negativ beeinflussen. In Tirol wurden über 100 Fälle dieser Variante gefunden.
Gesundheit Deutsche Forscher entwickeln Schluckimpfung gegen Sars-CoV2 Wissenschaftler der Universität Würzburg arbeiten an einem neuartigen Ansatz zur oralen Impfung gegen das Coronavirus.
Gesundheit Frauen und Übergewichtige: Wer von Long Covid betroffen ist Internationale Forscher analysierten Daten von 4.182 Menschen mit Covid-19 und ihre Symptomberichte.
Gesundheit Die Hälfte der Israelis erhielt bereits zweite Impfdosis Nach Daten seines Ministeriums erhielten knapp 4,7 Millionen Menschen die zweite Dosis. Die Zahl der Erstimpfungen betrug mehr als 5,2 Millionen.
Gesundheit Sputnik V: So gut ist der Impfstoff aus Russland Für Russlands Präsidenten Wladimir Putin ist der in seinem Land entwickelte Impfstoff der beste.
Gesundheit Astra Zeneca sieht hohe Wirksamkeit durch aktualisierte Daten bestätigt Trotz Datenkorrektur besteht eine Wirksamkeit von 76 statt 79 Prozent, gegen schwere Krankheitsverläufe 100 Prozent.
Gesundheit Experten empfehlen längeres Impf-Intervall bei mRNA-Vakzinen Mit einer Umstellung können zwei bis drei Wochen Zeit gewonnen und mehr Menschen schneller geschützt werden.
Gesundheit Aktuell stirbt in Österreich einer von 100 Corona-Infizierten Die Sterblichkeit der SARS-CoV-2-Positiven ist im Laufe der Pandemie in allen Altersgruppen gesunken.
Gesundheit Deutschland: Astra Zeneca informiert über Thrombose-Anzeichen Das deutsche Paul-Ehrlich-Institut gibt einen "Rote-Hand-Brief" über Nebenwirkungen aus. Komplikationen nach Impfungen sind absolute Ausnahme.
Gesundheit Weiterentwickelte UK-Virus-Variante auch in Tirol vermutet In etwa 20 Fällen wurde britischen Virusmutation nachgewiesen, die zusätzliche Mutationsmerkmale aufweisen könnten (B.1.1.7 mit E484K-Zusatz).
Gesundheit Wie die Rodung von Wäldern mit Infektionskrankheiten zusammenhängt Sowohl die Abholzung als auch die Aufforstung beeinflussen die Verbreitung von Zoonosen.
Gesundheit Pfizer startet klinische Studie mit Covid-19-Medikament Es ist gedacht, das Präparat schon bei ersten Anzeichen einer Infektion einzunehmen.
Gesundheit Wie krank sind die Kinder, die mit Corona infiziert sind? 130 Kinder und Jugendliche wurden in Wiens Spitälern behandelt. Gesundheitsverbund: "In der Regel milde Verläufe."
Gesundheit Wiener Spitäler: "Haben zu viele Kranke zeitgleich" Intensivpatienten sind zwischen 40 und 60 Jahre alt. Gesundheitsverbund: Lage in Wiens Spitälern wird zunehmend ernster.
Gesundheit Biologe Michael Wagner: "Welle lässt sich momentan nicht Wegtesten" Bei einem positiven "Nasenbohrertest" sollte ganze Klasse zwei Mal PCR-"Gurgeltest" machen, erklärt der Experte.