Gesundheit 90 Prozent weniger Spitalsaufnahmen nach erster Corona-Impfung Das hat eine neue schottische Studie ergeben. Auch in Österreich sollte sich in absehbarer Zeit ein Effekt durch die Impfungen zeigen.
Gesundheit Neuer Impfstoff gibt Hoffnung im Kampf gegen Malaria Das Vakzin erreicht in der Studie 77 Prozent Wirksamkeit bei Kleinkindern, berichten die Wissenschaftler zum Welt-Malaria-Tag.
Gesundheit Welt-Meningitis-Tag: Impfung schützt vor Gehirnhautentzündung Meningokokken-Erkrankungen sind selten, verlaufen aber oft schwer. Ab dem dritten Lebensmonat kann geimpft werden.
Gesundheit Nach den USA verimpft auch Italien Johnson & Johnson-Vakzin Die vorübergehende Aussetzung des Wirkstoffs wurde nicht nur in den USA aufgehoben. Auch Europa zieht mit.
Gesundheit Nutzen von Astra Zeneca in allen Altersgruppen größer als die Risiken Neue Analyse der Europäischen Arzneimittelagentur: Der Nutzen nimmt mit steigendem Alter und steigenden Infektionszahlen zu.
Gesundheit Erste Impfdosis verringert Infektionsrisiko um zwei Drittel Symptomatische Infektionen ging drei Wochen nach Erstimmunisierung um 72 Prozent zurück.
Gesundheit Covid-19 erhöht Sterblichkeitsrisiko für Schwangere Für eine neue Studie wurden Daten von 2.100 schwangeren Frauen analysiert.
Gesundheit Wegen Covid-19 steigt die Zahl der Lungentransplantationen Bisher 75 Anfragen für lebensrettende Eingriffe an Wiener Universitätsklinik - 13 Transplantationen - Zwölf Patienten am Leben - Geschätzt 20 Prozent mehr Patienten im Jahr 2021
Gesundheit Coronavirus: Ein Viertel der erwachsenen Österreicher ist geimpft Wolfgang Mückstein: "Die Corona-Impfung ist der Schlüssel zum Sieg über die Pandemie."
Gesundheit 168 Blutgerinnsel-Fälle in Großbritannien nach Astrazeneca Die britische Arzneimittelbehörde wertete die Daten bis einschließlich 14. April aus: 32 Fälle sind tödlich verlaufen.
Gesundheit Wann wir eher Covid-19-Regelverstöße zugeben Eine Studie zum Einfluss sozialer Erwünschtheit bei Corona-Umfragen zeigt, dass es eine Hintertür bei der Befragung braucht.
Gesundheit Corona-Maßnahmen verhinderten Masernfälle: Nur 25 Fälle Insgesamt traten 25 Ansteckungen auf, davon waren 12 nicht geimpft.
Gesundheit Virologe zu Öffnungen: "Müssen weiter achtsam sein" Forscher sehen Österreich in eine Phase der Öffnungen eintreten. Man dürfe aber seine "Hausaufgaben" nicht vergessen.
Gesundheit Besser als Pinky Gloves: Diese Erfindungen helfen Frauen wirklich Nicht jede Idee floppt so wie die Pinky Gloves. Viele Innovationen sind durchaus nützlich.
Gesundheit Bei Verdacht auf Hirnvenenthrombose kann auch der Augenarzt helfen Sehnerv-Schwellungen sind ein wichtiges Zeichen für Impfkomplikationen. Eine Untersuchung des Augenhintergrundes bringt Klarheit.
Gesundheit Rückkehr zur Normalität für Geimpfte "kein Privileg" Neue Empfehlungen der Bioethikkommission: "Die Freiheit ist kein Geschenk des Staates."
Gesundheit Wer Sodbrennen hat, hat auch oft Depressionen Magen-Darm-Symptome wie Sodbrennen und nervöser Magen könnten auf Altersdepression deuten.