Gesundheit USA: "Influencer-Armee" soll Junge fürs Impfen mobilisieren Das Weiße Haus hat 50 Social-Media-Stars engagiert, um die Impfbereitschaft in der jungen Zielgruppe zu erhöhen.
Gesundheit EU rüstet sich für Booster, will aber noch beobachten Die EU-Kommission wartet auf das grüne Licht durch die EMA. Keinen Kommentar gab es zu Leaks über höhere Preise für Impfdosen.
Gesundheit Menschen mit schwachem Immunsystem bilden Antikörper nach Impfung Laut einer Wiener Studie können Betroffene prinzipiell eine gute Immunantwort gegen SARS-CoV-2 entwickeln.
Gesundheit Reduzierte Viruslast: Corona-Impfung in die Nase spritzen? Eine neue Studie legt nahe: Wird der Impfstoff von AstraZeneca intranasal verabreicht, sinkt die Virusausscheidung.
Gesundheit Was hinter dem Verlust des Geruchssinns bei Covid-19 stecken kann Schätzungen gehen davon, dass jeder Zweite oder sogar drei Viertel aller Erkrankten von der Beeinträchtigung des Geruchssinns betroffen sind.
Gesundheit So geht's Covid-19-Patienten nach einem Jahr tatsächlich Bei jedem vierten Patienten ist die Herz-Lungen-Leistung auffällig. Nach dem ersten halben Jahr nahmen die Antikörper deutlich ab.
Gesundheit Ein Jahr nach dem ersten Lockdown gibt es wieder Massentests in Wuhan Nach einem Ausbruch am Flughafen der ostchinesischen Stadt Nanjing breitet sich die Delta-Variante in China aus.
Gesundheit Forscher warnen Politiker: Fehler vom Herbst nicht wiederholen Mit Herbst drohen wieder größere Wellen. Mit Impfungen alleine werde man ihnen nicht beikommen, es werde weitere Maßnahmen brauchen, so eine Gruppe von Forschern.
Gesundheit Kinderarzt: "Impfen bedeutet Risikominimierung" Knapp über acht Prozent der 12- bis 15-Jährigen sind vollimmunisiert. Zu wenig für einen sorgenfreien Herbst, meinen Experten.
Gesundheit Zu wenig Sauerstoff unter der Maske: Studie wurde zurückgezogen Masken-Kritiker warnten vor dem Kohlendioxidgehalt der eingeatmeten Luft unter der Maske: Die Studie wurde vom Fachjournal zurückgezogen.
Gesundheit Infiziert trotz Impfung: Warum ein Superspreader-Event Sorgen bereitet Warum ein Superspreading-Event in Massachusetts die US-amerikanische Seuchenschutzbehörde CDC besonders beunruhigt.
Gesundheit Impfwillige bezahlen: Wie viel Geld braucht es? Um mehr Menschen zum Impfen zu bewegen, greift die Regierung in den USA schon tief in die Tasche. Das schlägt nun auch ein britischer Politiker vor.
Gesundheit Warum Sie ab morgen täglich oranges Obst essen sollten Eine tägliche Portion Buntes kann den geistigen Abbau abmildern, postulieren die Autorinnen und Autoren einer neuen Studie.
Gesundheit Delta-Variante: London ruft Schwangere eindringlich zum Impfen auf Eine neue Studie weist auf größere Risiken für ungeimpfte Schwangere hin.
Gesundheit Roche-Partner erhält erweiterte Notfallzulassung für Coronamittel Regeneron hat von der US-Arzneimittelbehörde eine Erweiterung der Notfallzulassung für den Covid-Cocktail Regen-Cov erhalten.
Gesundheit Was Experten über Faßmanns Schul-Test-Pläne denken Bildungsminister Heinz Faßmann will geimpfte Schülerinnen und Schüler von der Testpflicht befreien. Experten sehen Vor- und Nachteile.
Gesundheit Extrem seltener Fall in Israel: Baby mit Zwilling im Bauch geboren Die behandelnden Ärzte wurden durch Ultraschallbilder auf den Fötus im Fötus aufmerksam.