Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 318 319 320 ... 567
Der Subtyp breitet sich in Europa aus. Auch in Österreich wurde er schon nachgewiesen.
Gesundheit

Delta Plus: Übernimmt die Mutation das Infektionskommando?

Infektionen mit der AY.4.2-Mutation, auch Delta Plus genannt, wurden hierzulande schon vereinzelt registriert. Wie Experte Andreas Bergthaler die Lage beurteilt.
Experten warnen davor, dass immer mehr Bakterien resistent gegen Antibiotika werden.
Gesundheit

Wie Bakterien innerhalb weniger Wochen resistent gegen Viren werden

Die Mikroogranismen spenden einander mit mobilen Erbgutträgern Abwehrgene, zeigt eine Studie mit Wiener Beteiligung.
Biontech-Booster stellt hohen Impfschutz wieder her
Gesundheit

Biontech-Booster stellt hohen Impfschutz wieder her

Studie mit mehr als 10.000 Menschen zeigt, dass der dritte Stich mit Comirnaty sinnvoll ist.
Impfpass
Gesundheit

Corona: Je 1.000 Geimpften etwa vier Impfdurchbrüche

Auswertung der AGES zeigt, dass die Impfungen in Österreich wirksam sind.
Eine Person wird geimpft.
Gesundheit

Studie: Covid-Impfung bei Jugendlichen zu 90 Prozent effektiv

Das zeigt eine Auswertung der Daten von rund 95.000 12- bis 18-Jährigen in Israel, die den Impfstoff von Biontech/Pfizer erhalten hatten.
Neue Delta-Unterart auch in Russland nachgewiesen
Gesundheit

Neue Delta-Unterart auch in Russland nachgewiesen

Es sei möglich, dass sich die Variante AY.4.2 weit verbreiten werde, sagte der leitende Forscher der staatlichen Verbraucherschutzbehörde.
Symbolbild.
Gesundheit

Corona: 90 Prozent der Medikamente auf Intensivstationen Generika

Die günstigeren Nachahmermedikamente spielen in der Pandemie eine bedeutende Rolle.
Einige Kinder mit mildem Verlauf entwickeln keine Antikörper
Gesundheit

Einige Kinder mit mildem Verlauf entwickeln keine Antikörper

Eine australische Studie zeigt, dass Kinder anders als Erwachsene auf milde Covid-Infektionen reagieren.
Symbolbild
Gesundheit

Neue Variante AY.4.2: Was Sie über Delta Plus wissen müssen

Die Unterart von Delta breitet sich in Europa aus, auch in Österreich wurde sie bereits nachgewiesen.
Entlastung und Bewusstseinsbildung im "Crying Room".
Gesundheit

"Crying Room": Wo Menschen zum Weinen hingehen

Im "Crying Room" wird dem Weinen Raum gegeben. Was die Symbiose aus emotionaler Entlastung und Bewusstseinsbildung bringen kann.
Junge Frau leidet unter Schulterschmerzen
Gesundheit

Übungen gegen Schmerzen im Nacken und in den Schultern

Gezielte Entspannung im Home-Office: So können Sie Muskelverspannungen im Handumdrehen loswerden.
Am Naschmarkt: Streifzug durch das Ende eines Spätsommerabends
Gesundheit

Am Naschmarkt: Streifzug durch das Ende eines Spätsommerabends

Stubenbrücke – Stadtpark – Karlsplatz – Treitlstrasse – Rechte Wienzeile – Naschmarkt – Kettenbrückeng. – Stiegengasse – Gumpendorferstr.: 6.600 Schritte
Ein neuerliches positives Testergebnis alle 16 Monate?
Gesundheit

Unterschätztes Problem: Neuerliche Corona-Infektion alle 16 Monate?

Mit der Delta-Variante ist das Risiko für eine neuerliche Ansteckung stärker gestiegen als bisher angenommen. Genesene mit Impfung verlängern ihre Schutzdauer.
Corona-Station im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern
Gesundheit

Umfrage: Fast die Hälfte der Pflegekräfte denkt ans Aufhören

Die Pandemie hat Personalmangel und Überlastung weiter verschärft. Arbeiterkammer und Gewerkschaft rufen zu Handeln auf.
Variante AY 4.2: Neue Delta-Unterart in Israel nachgewiesen
Gesundheit

Variante AY 4.2: Neue Delta-Unterart in Israel nachgewiesen

Nach einigen Fällen in europäischen Ländern wie zum Beispiel Großbritannien wurde die Variante nun auch in Israel entdeckt.
Dritter Stich: Ist Moderna oder Biontech/Pfizer besser?
Gesundheit

Dritter Stich: Ist Moderna oder Biontech/Pfizer besser?

Studien zeigen, dass einer der beiden mRNA-Impfstoffe Vorteile haben könnte. Was Experten meinen.
Biomilch.
Gesundheit

Neue Erkenntnisse: Warum uns warme Milch schläfrig macht

Nahrungsmittelforscher haben sich die schlaffördernde Wirkung des Tierprodukts genauer angesehen.
1 ... 318 319 320 ... 567

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times