Gesundheit Corona: Experten zweifeln an endemischem Zustand nach Omikron Deutsche Fachleute: Rückkehr von Delta-Variante "absolut möglich".
Gesundheit Gartlehner sieht Lockerungen kritisch: "War auch überrascht" Der Epidemiologe hat sich zu den bevorstehenden Lockerungen und die Gefahren, die sie bergen, geäußert.
Gesundheit RNA-Forscherin Karikó: "Ohne Impfstoffe wären viel mehr Menschen gestorben" Mitentwicklerin der mRNA-Covid-Impfstoffe Katalin Karikó in Wien: „Geld war nie eine Motivation, 40 Jahre lang durchzuhalten.“
Gesundheit Lockerungsschritte: Wie effektiv 2-G wirklich ist In vielen Bereichen gilt künftig wieder die 3-G-Regelung. Doch 2-G bleibt laut Experten auch bei Omikron wichtig für weniger Infektionen.
Gesundheit Gesichtsmaske: Das Lippenlesen fehlt uns allen Wenn wir unser Gegenüber mit Gesichtsmaske schlechter verstehen, hat das vor allem visuelle Gründe - und keine akustischen.
Gesundheit Sieben von hundert Infektionen führen zu Spitalaufenthalt Das zeigen Daten seit Ausbruch der Pandemie bis 31. Oktober 2021. Auf der Intensivstation gibt es außerdem einen Unterschied zwischen Männern und Frauen.
Gesundheit Wie man nach einer Covid-19-Infektion wieder riechen lernt Viele riechen und schmecken nach ihrer Genesung schlechter. Was dagegen hilft und wie gut die Chancen auf Besserung sind.
Gesundheit mRNA-Technologie: Moderna startet klinische Studie für HIV-Impfstoff 56 gesunde Probandinnen und Probanden werden im Zuge einer ersten klinischen Studie mit der Vakzine behandelt.
Gesundheit Was die hohen Zahlen mit uns machen Trotz des hohen Risikos setzt laut Psychologin ein Gewöhnungseffekt ein, wie er etwa auch bei Opfern von Katastrophen zu beobachten sei.
Gesundheit Wie gut schützt die Impfung vor der Omikron-Schwester BA.2? Erstmals zeigen Daten aus Großbritannien, wie gut die Impfstoffe vor der neuen Omikron-Schwester BA.2 schützen.
Gesundheit Herzmuskelentzündung bei geimpften Jugendlichen sehr selten Burschen sind eher von der Impfnebenwirkung Myokarditis betroffen als junge Frauen und Kinder, zeigen Zahlen aus Israel.
Gesundheit Paxlovid: Was sich durch die neue Covid-Pille in der Pandemie ändern könnte Die Europäische Arzneimittel-Agentur hat nun grünes Licht für das Medikament gegeben. Was die antivirale Tablette kann – und wie sie in Österreich verteilt werden soll.
Gesundheit Vier Faktoren, die anfälliger für Long Covid machen Sie können helfen vorherzusagen, ob jemand Long Covid entwickeln wird oder nicht, und Ansätze für neue Therapien sein.
Gesundheit Was man tun muss, um Schulkinder vor Omikron zu schützen Komplexitätsforscher entwickelten einen Simulator für Auswirkungen von Präventionsmaßnahmen: Omikron verlangt "alle verfügbaren Maßnahmen in allen Schultypen".
freizeit Academy Thomas Morgenstern: Darum ist das Dehnen beim Wintersport wichtig Der Olympiasieger sagt, welche Gefahren lauern können und zeigt ein paar seiner Lieblingsübungen vor.