Gesundheit Durchimpfungsraten aller Impfungen deutlich zurückgegangen Das Interesse an der Influenzaimpfung war heuer gering. Auch beim Schutz gegen Masern und FSME gilt es Lücken zu schließen.
Gesundheit Seilers Gehen: Die Kunst des Schildermalens Ein Rundgang vorbei an schönen Typografien und verschwundenen Schildern.
Gesundheit Geht dem Virus die "Nahrung aus"? So sieht es in den Spitälern wirklich aus Trotz überfüllter Normalstationen will die Regierung die Öffnung nicht zurücknehmen.
Gesundheit Omikron: Darum sollten Sie wieder öfter Hände waschen Eine neue Studie untermauert, dass Omikron länger auf glatten Oberflächen wie Glas, Plastik und Edelstahl überleben kann.
Gesundheit Kinder zeigen rätselhaft niedrige Werte von Coronavirus-Antikörpern Kinder scheinen in der Lage zu sein, SARS-CoV-2 viel schneller im Körper abzubauen als Erwachsene.
Gesundheit 50.000 Corona-Neuinfektionen pro Tag: Was sind die Gründe dafür? Ein Mix aus verschiedenen Faktoren ist verantwortlich dafür, dass die Corona-Zahlen so in die Höhe gehen.
Gesundheit "ÜberLeben": Alles schmeckt nach Socken Corona, Woche 2: Eine Faustwatsche und Schlafen im Anorak.
Gesundheit WHO empfiehlt Ukraine Zerstörung von Krankheitserregern Es sei eine Gefahr der Freisetzung durch Kampfhandlungen gegeben.
Gesundheit Corona: Dritte Impfung besser als zwei Impfungen plus Infektion Berliner Wissenschafter: Kreuzimmunität für Delta-, Omikron und andere Virusvarianten nur nach dreifachem "Kontakt" mit Antigenen.
Gesundheit Längere Omikronwelle: Sollen Risikopersonen und Ältere zur 4. Impfung? Fast 50.000 positive Fälle pro Tag belasten die Normalstationen und entfachen die Diskussion um eine Auffrischung.
Gesundheit Frauen in der Medizin: "Man muss immer besonders gut sein" Im Gesundheitswesen treffen noch häufig Männer die Entscheidungen. Innovative Frauen zeigen den Weg an die Spitze
Gesundheit Risikorechner für Vorhofflimmern, um Schlaganfall zu vermeiden Neues Tool zur frühzeitigen Erkennung von Herz-Flimmerepisoden von MedUni Graz erstellt.
Gesundheit Nierenschwäche: Jeder Zehnte betroffen, aber oft unerkannt Screening und mehr Bewusstseinsbildung gefordert - Kampagne gestartet.
Gesundheit Grund zur Sorge? Erste Fälle von neuer Hybridvariante "Deltacron" Deltacron gilt als neue bestätigte Covid-19-Virusvariante. Schon im Jänner warnte Virologe Drosten vor solchen Rekombinanten.
Gesundheit Lungenkrebs: Spezielle Früherkennung reduziert Todesfälle erheblich Pilotversuch - 86 Prozent der diagnostizierten Erkrankungen im Frühstadium erkannt.
Gesundheit Hohe Corona-Zahlen: Kann man sich zwei Mal mit Omikron anstecken? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu mehrfachen Ansteckungen mit verschiedenen Varianten und warum die Zahlen derzeit so hoch sind.
Gesundheit Epidemiologe Gartlehner spricht sich gegen Schultests aus Großflächiges Testen in den Schulen hält Gartlehner für "nicht mehr sinnvoll", die Aufhebung der Impfpflicht sei zum jetzigen Zeitpunkt der richtige Schritt.