Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 212 213 214 ... 568
Guido Tartarotti
Gesundheit

"ÜberLeben": Karotte Käse

Zählen beim Tennis: Geheimwissenschaft und kulinarische Anregung.
Studie: Wie Rauchen und Depressionen zusammenhängen könnten
Gesundheit

Studie: Wie Rauchen und Depressionen zusammenhängen könnten

Depressionssymptome scheinen bei Rauchern um 50 Prozent häufiger zu sein, als bei Nichtrauchern.
I'm still young here...
Gesundheit

"Polypille" schützt besser vor zweitem Herzinfarkt

Fixe Kombination von Acetylsalizylsäure, ACE-Hemmer und Cholesterinsenker, offenbar höhere Therapietreue der Patienten.
Paxlovid und Lagevrio: Zugang soll erleichtert werden
Gesundheit

Paxlovid und Lagevrio: Zugang soll erleichtert werden

Covid-19-Arzneimittel sollen in Österreich möglichst einfach verfügbar sein. Lagevrio ist seit Donnerstag verfügbar.
Eine Spritze.
Gesundheit

EMA empfiehlt Zulassung von Omikron-Vakzinen

Die Europäische Arzneimittelbehörde gab wie erwartet grünes Licht für die neuen Impfstoffe von BioNTech/Pfizer und Moderna.
Jetzt impfen? Warten laut Kollaritsch "absolut unvernünftig"
Gesundheit

Jetzt impfen? Warten laut Kollaritsch "absolut unvernünftig"

Der deutsche Gesundheitsminister hingegen rät, noch "die paar Tage" zu warten, bis ein angepasster Impfstoff am Markt ist.
Wegen Corona-Pandemie leben US-Amerikaner 2,7 Jahre kürzer
Gesundheit

Wegen Corona-Pandemie leben US-Amerikaner 2,7 Jahre kürzer

Die USA verzeichnen einen historischen Rückgang der Lebenserwartung: Ein US-Amerikaner wird im Schnitt 76,1 Jahre alt.
Newspapers
Gesundheit

Was exzessiver Nachrichten-Konsum mit uns macht

Nachrichtenkonsum kann, je nach Intensität, zu psychischen und körperlichen Problemen führen.
Impfung
Gesundheit

EMA prüft angepasste Impfstoffe

Am Donnerstag sollen die Anträge von Biontech/Pfizer und Moderna bearbeitet werden.
Frau streckt Beine vom Sofa
Gesundheit

Kleine Pausen im Alltag erhöhen das Energielevel

Eine Pause gehört für viele zum Alltag dazu. Meistens ist sie mindestens eine halbe Stunde lang. Besser wären mehrere Minibreaks.
Corona Impfgremium empfiehlt 4. Stich für alle ab zwölf Jahren
Gesundheit

Corona Impfgremium empfiehlt 4. Stich für alle ab zwölf Jahren

Gesundheitsminister Rauch erwartet im Herbst deutlich steigende Fallzahlen und sprach eine FFP2-Masken-Empfehlung für Innenräume aus.
WHO: Affenpocken-Ausbruch in Europa kann gestoppt werden
Gesundheit

WHO: Affenpocken-Ausbruch in Europa kann gestoppt werden

Zahl der neuen Fälle nimmt in vielen europäischen Ländern ab - Frühe Identifizierung und Isolation wichtig.
Depressed businesswoman
Gesundheit

Chinas Jugendliche zerbrechen an harten Lockdowns

Teenager brauchen verstärkt psychologische Hilfe. Die harten Lockdowns hinterlassen Spuren, an denen China noch lange leiden könnte.
Corona: Krankenhausfälle seit Monatsbeginn um 27 Prozent gesunken
Gesundheit

Corona: Krankenhausfälle seit Monatsbeginn um 27 Prozent gesunken

Rückgang von 1.559 Personen auf 1.232 - Aktive Fälle gingen seit 1. August um 35 Prozent zurück.
Long Covid: "Eine Riechstörung hat massive Auswirkungen auf die Psyche“
Gesundheit

Long Covid: "Eine Riechstörung hat massive Auswirkungen auf die Psyche“

Jeder fünfte Mensch leidet an Einschränkungen des Geruchssinns – nicht nur nach Corona. Ein neues Buch hilft bei der Behandlung.
Wegen Long Covid jede dritte offene Stelle in den USA unbesetzt
Gesundheit

Wegen Long Covid jede dritte offene Stelle in den USA unbesetzt

In den USA sorgt ein aktueller Bericht über Arbeitslose durch Long Covid für Aufmerksamkeit.
Covid-19 genesene Kinder weisen Biomarker für Blutgefäßschäden auf
Gesundheit

Covid-19 genesene Kinder weisen Biomarker für Blutgefäßschäden auf

Die Blutgefäßschäden betrafen sowohl asymptomatisch erkrankte Kinder als auch Kinder mit typischem Verlauf.
1 ... 212 213 214 ... 568

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times