Gesundheit Oktoberfest und Corona: Wie hoch ist das Infektionsrisiko? Nach zwei Jahren Corona-Pause findet heuer die Wiesn in München wieder statt. Ein Anstieg der Infektionszahlen wird erwartet. Was das für den Einzelnen bedeutet.
Gesundheit Corona: Bisher 4.600 Spitalspatienten mit Long Covid registriert Diagnose "Post-Covid-19-Zustand" erst im Mai eingeführt, zurückliegende Fälle nur teilweise nacherfasst. Erhöhtes Risiko nach Intensivaufenthalt.
Gesundheit EMA empfiehlt Antikörpermittel Evusheld für Covid-19-Therapie Zunächst soll das Präparat von Astra Zeneca zu präventiven Zwecken für Menschen mit geschwächtem Immunsystem eingesetzt werden.
Gesundheit Entwicklungsverzögerte Babys: Ursache könnte Infektion der Mutter sein Die Entwicklungsverzögerungen bei den Kleinkindern waren unabhängig davon, wie schwer der Verlauf von Covid-19 bei den infizierten Müttern waren.
Gesundheit E-Zigaretten können Asthma-ähnliche Symptome auslösen Eine Harvard-Studie stellte verengte Atemwege und vernarbtes Lungengewebe bei Rauchern von E-Zigaretten fest.
Gesundheit Reinfektion könnte Long Covid-Symptome triggern Laut einer Umfrage kann eine Reinfektion die Symptome von Long Covid verschlimmern oder bei Personen, die sich erholt haben, ein Wiederauftreten der Symptome auslösen.
Gesundheit Dieses leicht zugängliche Nahrungsmittel ist ein echter Gesundheitsbooster Forscher analysierten die Daten von tausenden Menschen über Jahrzehnte hinweg und stellten bestimmte positive Muster fest. Dabei stach ein Lebensmittel besonders heraus.
Gesundheit Autoimmun-Erkrankung Lupus: Erste Erfolge mit neuer Zelltherapie Deutsche Forscher haben fünf Betroffene mit gentechnisch veränderten Abwehrzellen behandelt.
Gesundheit Brustkrebs: 40 Prozent halten Früherkennungs-Intervall nicht ein Mammografie-Versorgungsrate in Österreich bei 58 Prozent, EU empfiehlt 70 Prozent.
Gesundheit Neue Studie: So stark senken Impfungen das Risiko für Long Covid Daten aus Israel zeigen jetzt deutlicher als bisherige Untersuchungen: Wer zumindest zweifach geimpft ist, hat nach einer Infektion ein deutlich geringeres Risiko für Long Covid.
Gesundheit Diphtherie: Zahl der Fälle in Österreich nimmt zu Heuer bereits 17 Erkrankungen . Gesundheitsministerium betont Bedeutung der kostenlosen Kinderimpfungen und der Auffrischungsimpfungen für Erwachsene.
Gesundheit Wenn Opa geraucht hat: Diese Krankheit überträgt sich auf die Enkel Zigarettenrauch kann auch dann schaden, wenn man selbst ihm gar nicht ausgesetzt ist - aber der Vater oder Großvater es im Kindesalter war.
Gesundheit Studie: "Kombi-Pille" und Adipositas höchst gefährlich Bis zu 24-faches Risiko für venöse Thromboembolien bei oralen Kontrazeptiva mit Östrogen und Gestagen.
Gesundheit Corona: Neu angepasste Covid-Impfstoffe kommen rechtzeitig Sie sollen noch vor Beginn einer erwarteten Herbst-/Winterwelle verfügbar sein.
Gesundheit Wie beim Wetter: Grazer Forscher wollen Virus-Mutationen vorhersagen Forschungsprojekt schätzt Gefährlichkeit von Virus-Varianten mit Hilfe künstlicher Intelligenz präziser ein, das Prinzip erinnert ein wenig an Wettervorhersagen.
Gesundheit Corona: Experten rechnen in den kommenden Wochen mit mehr Infektionen In Prognosen rechnen Statistiker zwar mit einem Plus der Spitalsaufnahmen - dann jedoch nur "moderat".