Gesundheit Corona: Keine neuen Virusvarianten in China SARS-CoV-2-Genomstudie aus Peking: Aufhebung der Null-Covid-Politik bisher ohne gefährliche Auswirkungen bezüglich Mutationen.
Gesundheit Stoffwechseltypen: Warum Abnehmen nicht kategorisiert werden kann Gentests sollen Abspecken erleichtern und den Stoffwechsel in Typen gliedern. Aber bringt das was? Eine Ernährungsexpertin klärt auf.
Gesundheit Corona-Impfung: Was man durch neue Daten über Nebenwirkungen weiß In einer deutschen Studie werden Nebenwirkungen von Covid-19-Impfungen untersucht.
Gesundheit Neue Studie: Wie gesund Nüsse tatsächlich sind Walnüsse und Mandeln steigern unseren Serotonin-Gehalt und schützen vor Herz- und Kreislaufkrankheiten.
Gesundheit Magenverkleinerung normalisiert Sexualhormone von Übergewichtigen Wiener Experten wiesen neben Gewichtsabnahme positive hormonelle Effekte nach.
Gesundheit Was hinter der Übersterblichkeit in den USA stecken könnte Die renommierte New York Times analysierte diverse Hypothesen, warum die Covid-19-Todeszahlen und die Übersterblichkeit nicht deckungsgleich sind.
Gesundheit Vogelgrippe breitet sich weltweit aus: Was wir wissen Die Geflügelpest ist eine hoch ansteckende Krankheit - die USA kämpfen mit dem größten Ausbruch in ihrer Geschichte.
Riechtraining Immer der Nase nach: Wie Aromaöle den Geruchssinn aktiveren Manche Erkrankungen, auch Covid-19, beeinträchtigen den Geruchssinn über längere Zeit.
Gesundheit Das Tor zum Licht: Unterwegs bei den Steinhofgründen Christian Seiler geht zu den Steinhofgründen und bewundert die Otto-Wagner-Kirche.
Gesundheit Selbstversuch, 2. Teil: In 12 Wochen zum Marathon - wie läuft's? Seit 30. Jänner verfolgen zwei KURIER-Redakteure einen Trainingsplan, der sie fit für 42,195 Kilometer machen soll - wetterbedingt auch auf dem Laufband.
Gesundheit Vogelgrippe: Könnte sie die nächste Pandemie auslösen? Die wahrscheinliche Übertragung des H5N1-Virus von Nerz zu Nerz lässt die Sorge wachsen, dass auch eine Infektion von Menschen leichter möglich werden könnte. Was man bisher weiß.
Gesundheit Neue Diskussion: Wie groß ist der Nutzen von Masken tatsächlich? Laut einer neuen Analyse ist nicht sicher, dass Masken die Verbreitung von Atemwegsviren eindämmen. Dass sie unwirksam sind heißt das aber nicht.
Gesundheit Für den Marathon trainieren: Warum Mentaltraining so wichtig ist Sportlicher Erfolg und konsequente Routinen sind vor allem Kopfsache, weiß Sportpsychologe Georg Hafner.
Gesundheit Medikamente: Ärger um vergriffene Großpackungen Die aktuellen Lieferengpässe betreffen häufig Großpackungen. Das aber kann dazu führen, dass sich die Ausgaben für die Rezeptgebühr deutlich erhöhen.
Gesundheit "ÜberLeben": Die Liebe ist unterhaltsam Die Sehnsucht nach Unterhaltung und der Besuch im Kabarett.
Gesundheit Corona: Deutsches RKI stufte Bedrohungslage auf "moderat" herab Weiter aber hohe Infektionszahlen und Mahnungen zur Vorsicht.