Gesundheit Medikamente: Ärger um vergriffene Großpackungen Die aktuellen Lieferengpässe betreffen häufig Großpackungen. Das aber kann dazu führen, dass sich die Ausgaben für die Rezeptgebühr deutlich erhöhen.
Gesundheit "ÜberLeben": Die Liebe ist unterhaltsam Die Sehnsucht nach Unterhaltung und der Besuch im Kabarett.
Gesundheit Corona: Deutsches RKI stufte Bedrohungslage auf "moderat" herab Weiter aber hohe Infektionszahlen und Mahnungen zur Vorsicht.
Gesundheit Forscher entwickeln Methode, um Hirntumore mittels Urin zu diagnostizieren Dadurch könnte die Wahrscheinlichkeit erhöht werden, dass Tumore früh genug für eine Operation entdeckt werden.
Gesundheit Corona und Co: Bergthaler sieht Chancen auf breites Erregermonitoring Experte: Zukünftiges "Surveillancesystem" sollte auch andere Atemwegserkrankungen umfassen.
Gesundheit Studie: So können Nebenwirkungen von Medikamenten um bis zu 30 Prozent sinken Die Untersuchung ist die erste, die den klinischen Nutzen von genetischen Informationen zur Vermeidung von Arzneimittelnebenwirkungen belegt.
Gesundheit Expertin warnt: 40 Prozent in Österreich ohne Diphtherie-Schutz Die Expertin Wiedermann-Schmidt von der MedUni warnt: Vor allem Erwachsene sollten dringend Auffrischung durchführen lassen.
Gesundheit Warum man auf verarbeitete Lebensmittel verzichten sollte Daten von 200.000 Erwachsenen zeigen einen Zusammenhang mit einem erhöhten Krebsrisiko - besonders für eine bestimmte Krebsart.
Gesundheit Frühe Diagnose Seltener Erkrankung erhöht Überlebenschancen Österreichische Mediziner stützen die These anhand Daten zu einer Enzymmangelerkrankung mit Lungenkomplikationen.
Gesundheit Zertifizierte Gesundheits-Apps: Patienten und Ärzte sind skeptisch In Deutschland wurden bisher erst für 200.000 Patienten Apps auf Kosten der Krankenkassen verschrieben. Das Interesse ist gering.
Gesundheit Dry January: Mein Monat ohne Alkohol und 7 erstaunliche Erfahrungen Was ein Monat Alkoholverzicht alles bewirkte - und warum es sich lohnt, so manche Trinkgewohnheiten kritisch zu hinterfragen.
Gesundheit Virologin Dorothee von Laer: "Die Pandemie ist am Auslaufen" Trotz der steigenden Infektionszahlen ist für die Leiterin der Virologie der MedUni Innsbruck die Pandemie weitestgehend zu Ende. Trotzdem rät sie zu Masken.
Gesundheit Generation Corona: Schüler büßen 35 Prozent des Lernfortschritts ein Sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler sind von pandemiebedingten Lerndefiziten besonders schwer getroffen.
Gesundheit Einmal jährlich? Wie das Corona-Impfschema künftig aussehen könnte Für wen derzeit eine fünfte Impfung empfohlen wird und ob man künftig jährlich zur Auffrischungsimpfung gehen sollte.
Gesundheit Schauspieler Paul Rudd: Für die Fitness ist Schlaf das Wichtigste "Irgendwie acht Stunden Schlaf bekommen", lautet der wichtigste Tipp des Schauspielers.
Gesundheit Abnehmen: Welche Methode am besten funktioniert Forscher untersuchten die Vor- und Nachteile zweier Methoden, wenn man überschüssige Kilos verlieren will.
Gesundheit Abnehmen: Welche Methode am besten funktioniert Forscher untersuchten die Vor- und Nachteile zweier Methoden, wenn man überschüssige Kilos verlieren will.