Gesundheit Sport als Hilfe für die Psyche: „Jede Minute Bewegung unterstützt“ Bergtour, Radeln, Laufen: Sport unterstützt das seelische Wohlbefinden, sagt die Sportpsychiaterin Univ.-Prof. Katharina Hüfner.
Gesundheit 17 Kommentare Nach Amoklauf in Graz: "Ich will nicht mehr in die Schule" Nach dem Amoklauf in Graz sind viele Kinder und Jugendliche verängstigt – das kann sich auch auf den Ort des Geschehens, die Schulen, übertragen.
Gesundheit Nächtliches Essen kann das Herz in Gefahr bringen US-Wissenschafter zeigen in einem Experiment den potenziell negativen Effekt einer Nahrungsaufnahme zur Schlafenszeit.
Gesundheit Faszientraining: Mehr als ein Fitnesstrend Das ganzheitliche Bewegungskonzept verbessert die Beweglichkeit, lindert Schmerzen und stärkt das Körpergefühl.
Gesundheit Die neue Fitness-Formel: Fit für die Ewigkeit Unsere Genetik ist darauf programmiert, aktiv zu sein. Forschungen zeigen, welche Kombination es braucht und warum sich ein Einstieg lohnt – auch im höheren Alter.
Gesundheit Wird "Social Egg Freezing" in Österreich erlaubt? Eine Verhandlung vor dem Verfassungsgerichtshof könnte das Verbot, Eizellen ohne medizinischen Grund einfrieren zu lassen, kippen. Frauen könnten dann konservierte Eizellen in späteren Jahren nutzen.
Gesundheit Zyklus-Apps laut Forschenden "Goldgrube" für Werbetreibende Menstruations-Apps sammeln intime Daten – doch wer schützt die Nutzerinnen? Ein Cambridge-Bericht zeigt die Risiken und fordert mehr Regulierung im boomenden Femtech-Markt.
Gesundheit Kinder und Jugendliche: Lenken von E-Scootern kann lebensgefährlich sein Roller ohne Antrieb sind laut neuer Wiener Studie wesentlich ungefährlicher.
Gesundheit Sternenschau im Juni Jupiter im Krebs – Zeit für Verbundenheit Diese sanfte Energie, die zwischen Juni und Juli herrscht, unterstützt dabei Sorgen und Ängste loszulassen.
Gesundheit Snack-Attack? Rezepte gegen Heißhunger Ein wertschätzender Umgang und eine positive Beziehung zum eigenen Körper spielen bei der Entwicklung von Heißhunger oder Essattacken eine maßgebliche Rolle. Die Kenntnis des eigenen emotionalen Essverhaltens hilft, solchen Situationen vorzubeugen.
Gesundheit Wann weiß ich, ob ich mich trennen soll? Soll man sich trennen, wenn man das Gefühl hat sich in der Beziehung zu verlieren? Psychotherapeut Christian Beer antwortet.
Gesundheit 30 Kommentare Neue Corona-Variante auf dem Vormarsch: Wie gefährlich ist "Nimbus"? Neue Omikron-Abkömmlinge scheinen im Virusgeschehen dominant zu werden – auch in Österreich. Darunter auch eine Variante namens "Nimbus".
Gesundheit Studie: Straßenlärm macht dick und schadet der Leber Eine groß angelegte deutsche Untersuchung zeigt: Wer in einem lauteren Wohnumfeld lebt, lagert mehr Fett ein.
Gesundheit Depressionen im Alter könnten frühes Warnsignal für Demenz sein Eine japanische Studie findet auffällige Veränderungen im Gehirn von älteren Menschen mit Stimmungserkrankungen.
Gesundheit Durchblick im Dunkeln: Infrarotkontaktlinsen machen Unsichtbares sichtbar Mithilfe neuartiger Infrarotkontaktlinsen ist es erstmals gelungen, Nahinfrarotstrahlung direkt im Auge sichtbar zu machen – und damit im Dunkeln zu sehen. Auch Menschen mit Farbenblindheit könnten davon profitieren.
Gesundheit Nach ständiger Enttäuschung - wie kann ich wieder vertrauen? Wie fasst man wieder vertrauen, wenn man ständig betrogen wurde. Psychotherapeut Christian Beer antwortet.
Trend Sind Barfußschuhe für Kinder wirklich besser? Immer mehr Kinderschuhmarken nehmen auch Barfußschuhe in ihr Sortiment und entsprechen der Nachfrage von Eltern.