Gesundheit Pizza-Experiment zeigt: Langsamer essen, länger satt Mehr Kauen, kleinere Bissen und ein langsamer Takt: Eine japanische Studie bestätigt, wie einfache Veränderungen beim Essen das Sättigungsgefühl beeinflussen und vielleicht beim Abnehmen helfen.
Gesundheit Herzinfarkt bei Frauen: Erstmals eigene Empfehlungen für die Behandlung Obwohl die Unterschiede seit Jahren bekannt sind, wurden sie im klinischen Alltag bislang nur unzureichend berücksichtigt.
Gesundheit Migräne: Schlafmangel verstärkt Symptome Die Großhirnrinde von Migränepatienten reagiert auf Schmerzsignale nach Schlafmangel deutlich anders als bei gesunden Personen.
Gesundheit Studie: Mütterliches Übergewicht begünstigt Fettleber bei Nachkommen Eine Studie mit Mäusen zeigt: Kinder übergewichtiger Mütter entwickeln selbst bei gesunder Ernährung Stoffwechselkrankheiten.
Gesundheit Trotz Kniearthrose: Neustart auf zwei Beinen Gonarthrose: Wer früh gegensteuert, kann mit moderner Therapie oft eine Operation vermeiden oder sie hinauszögern.
Gesundheit Diagnose Gonarthrose: Alle Therapien im Überblick Die Arthrose des Kniegelenks lässt sich auf vielen Wegen behandeln – konservativ wie auch regenerativ.
Gesundheit Warum eine hohe Herzfrequenz bei vielen Sportarten wichtig ist Was passiert, wenn ich während des Trainings in den aeroben bzw. anaeroben Bereich gelange? Ein Sportmediziner klärt auf.
Schönheitsideale Was der neue Schlankheitskult im Netz mit Donald Trump zu tun hat Auf Plattformen wie Tiktok feiern junge Nutzerinnen neuerdings wieder ihre mageren Körper. Hat das Konzept der Body Positivity ausgedient?
Sommerferien Von Feriencamp zu Feriencamp: Wie viel ist für Eltern und Kinder zu viel? Viele Kinder sind gleich in mehreren Camps angemeldet. Wie der Spagat zwischen Abenteuer und Überforderung gelingt und warum es auch Langeweile braucht.
Gesundheit Neue Studie warnt: Schwere Kopfverletzungen nach E-Scooter-Unfällen E-Scooter-Unfälle führen häufig zu Verletzungen. Die meisten Betroffenen benötigen intensivmedizinische Versorgung.
Gesundheit Fitnesstrend "Japanisches Gehen": Besser als 10.000 Schritte Beim Japanese Walking geht es weniger um die Schritte, als um die Intensität. Was ein Sportmediziner dazu sagt.
Gesundheit Schutz für Neugeborene vor RSV: Erfolg mit passiver Baby-Impfung Neue Datenauswertungen zu klinischen Studien und aus täglicher Routine zeigt positiven Effekt: Deutlich weniger Infekte.
Gesundheit Adipositas beginnt im Kopf Bereits fünf Tage Junkfood können die Insulinwirkung im Gehirn stören und so der Entstehung von Adipositas und Typ-2-Diabetes den Weg ebnen.
Gesundheit Forschung: Kommt das Impfpflaster statt der Spritze? Das Wiener Biotechnologie-Start-up Cutanos forscht an gezielter Wirkstoffübertragung, um innovative Therapien zu entwickeln, die bestimmte Zellen oder Gewebe präzise adressieren.
Gesundheit Experte über Krafttraining: "Kohlenhydrate sind wichtiger als Proteine" Sportwissenschafter Michael Koller erklärt, warum Krafttraining alleine beim Abnehmen nicht hilft und was man bei der Ernährung beachten muss.
Gesundheit Hauptgrund für dauerndes Schnarchen: Kommt bald eine Pille gegen Schlafapnoe? Eine neue Kombi-Arznei gegen obstruktive Schlafapnoe könnte in den USA in naher Zukunft zugelassen werden. Auch heimische Fachleute zeigen sich interessiert.
Gesundheit EMS-Training: Was Trainieren unter Strom wirklich bringt Beim EMS-Training werden Muskeln zwar stärker, aber nicht unbedingt leistungsfähiger.