Gesundheit Milch oder Sojadrink: Diese Zutat macht Spinat-Smoothies gesünder Bestimmte Flüssigkeiten könnten das gesunde Potenzial des Blattgemüses steigern. Warum die Pürees dennoch mit Vorsicht zu genießen sind.
Gesundheit Späte Vaterschaften: Auch bei Männern tickt die biologische Uhr Jack White wird mit 83 Jahren sein siebtes Kind bekommen. Doch Studien zeigen, dass auch mit zunehmendem Alter des Vaters gesundheitliche Risiken für Mutter und Kind steigen.
Gesundheit Späte Vaterschaften: Auch bei Männern tickt die biologische Uhr Jack White wird mit 83 Jahren sein siebtes Kind bekommen. Doch Studien zeigen, dass auch mit zunehmendem Alter des Vaters gesundheitliche Risiken für Mutter und Kind steigen.
Gesundheit Darum erinnern sich Frauen eher an ihre Träume als Männer Nicht alle können sich nach dem Aufwachen noch an die eigenen Träume erinnern. Was das Geschlecht damit zu tun hat.
Gesundheit Warum türkische Patienten im Spital viel Besuch bekommen Hinter Konflikten mit Migranten im Gesundheitswesen steckt weit mehr als die Sprachbarriere.
Gesundheit Schädigung des Gehirns: Forscher liefern neue Infos zu Long Covid Hirnforscher wollen Long Covid Symptomen wie Konzentrationsstörungen auf den Grund gehen.
Gesundheit Klimawandel: Zahl der Vogelbabys geht kontinuierlich zurück Neue Studie zeigt: Vor allem große Arten sind stark gefährdet.
Gesundheit Gedanken lassen sich tatsächlich lesen - aber nur in bestimmten Fällen Technik mit Hirnscanner und KI funktioniert nur bei willigen Testpersonen. Einsatz bei Menschen denkbar, die ihr Sprachvermögen verloren haben.
Gesundheit Unterschätztes Risiko: Wenn Duftstoffe die Gesundheit belasten Orangenduft im Spülmittel, Lavendel in der Wäsche, Vanille im Deo: Duftstoffe sind inzwischen fast überall. Asthma und Allergien können die Folge sein.
Gesundheit Künstliche Befruchtung: Wie ein Roboter zwei Kinder gezeugt hat Ein "Spermieninjektionsroboter" leistete einen entscheidenden Beitrag. Dies könnte ein erster Schritt hin zu einer Automatisierung der künstlichen Befruchtung sein.
Gesundheit Bluttest zur Früherkennung von Krebs: Wie weit die Forschung ist Je früher eine Erkrankung erkannt wird, desto mehr Heilungschancen. Eine Hoffnung liegt auf Bluttests, die bis zu 50 Krebsarten erkennen sollen.
Gesundheit Engpässe bei Medikamenten: Hilferuf von europäischen Kinderärzten Mediziner aus mehreren Ländern rufen in gemeinsamem Brief ihre jeweiligen Gesundheitsminister auf, etwas gegen den Mangel zu unternehmen.
Gesundheit Trailrunning: Wo man in Wien gut in der Natur laufen kann Laufschuhe an und los geht's. Wir zeigen euch Strecken in Wien und Umgebung, die für Trailrunning geeignet sind.
Gesundheit Nach drei Jahren: Aus für die letzte Maskenpflicht Mit 30.4. fällt die Verpflichtung zur FFP2-Maske auch in Gesundheitseinrichtungen. Ärzte können sie bei Bedarf - etwa bei Infekten - aber beibehalten.
Gesundheit Umfrage: Mehr Menschen in Österreich fühlen sich nicht gesund Gleichzeitig sehen fast zwei Drittel eine Verschlechterung in der Gesundheitsversorgung.
Gesundheit Neuer Eltern-Kind-Pass erntet Lob und sorgt für Fragen Begutachtungsfrist für Reform endet: Verwirrung um geplanten Leistungskatalog, Volksanwaltschaft fordert Übergangsregelung.