Gesundheit Impfung gegen Krebs: Ein Traum, der Wirklichkeit wird Die Covid-Schutzimpfungen waren nur ein Zwischenschritt hin zu einem langfristigen Ziel: Eine neue Therapieform gegen viele Krebserkrankungen zu entwickeln.
Gesundheit Wie es mit dem Coronavirus weitergeht WHO registrierte seit dem Auftauchen des Virus 900 Untervarianten. Expertin erklärt, warum mancherorts dennoch die Infektionen steigen.
Gesundheit Aufschieben: Warum der Schlendrian Selbstliebe braucht Psychologin Christina Beran erklärt, was hinter dem Phänomen Prokrastinieren steckt. Und warum Sinnieren über die eigenen Emotionen effektiver als Zeitmanagement ist.
Gesundheit Studie: Wie Nickerchen und Übergewicht zusammenhängen Erholsam oder ungesund? Diesen Effekt haben allzu lange Nachmittagsschläfchen
Gesundheit Genetiker Josef Penninger kehrt nach Wien zurück Er erhält ab 1. Juli 2023 eine Professur für personalisierte Medizin.
Gesundheit Besser als das Image: Wer hat Angst vor Glutamat? Der negative Ruf lässt sich möglicherweise auf einen schlechten Scherz zurückführen – was dahinter steckt.
Gesundheit Tausende Tote jährlich durch Spitalskeime in Österreich 95.000 Menschen infizieren sich pro Jahr in österreichischen Gesundheitseinrichtungen - Zum Welt-Händewaschtag fordern Experten einheitliche Hygienestandards.
Gesundheit Wie gesund sind Müsli- und Proteinriegel wirklich? Eine Expertin klärt auf Müsli- oder Proteinriegel als Zwischenmahlzeit? Eine Ernährungsberaterin verrät uns, was man dabei beachten sollte.
Gesundheit Ambulante Therapie bei Darmkrebspatienten zeigt gute Erfolge Neuer Behandlungsansatz steht laut MedUni Wien vor Zulassung in der EU.
Gesundheit Hype um Abnehm-Spritze: Zugang für Neupatienten in den USA beschränkt Bei dem begehrten Medikament gibt es Lieferengpässe. Die USA werden zuerst beliefert.
Gesundheit HPV-Impfung: Einzelne Dosis schützt ebenso wie mehrere Dosen Dies könnte Gebärmutterhalskrebs weltweit drastisch reduzieren, da es den Impfprozess vereinfacht und Kosten spart.
Gesundheit Wer häufig Pommes isst, hat ein höheres Risiko für Depression Frittiertes erhöht laut aktueller Studie zudem das Risiko für Angstzustände, insbesondere Kartoffelprodukte.
Gesundheit USA: FDA lässt erstmals Impfstoff gegen RSV zu Nach einer starken Winterwelle mit dem Virus, das zu Atemwegserkrankungen führt, gibt es nun eine Impfung. Vorerst für Menschen ab 60 Jahren.
Gesundheit GNTM-Model Theresia Fischer: So funktionierte die Beinverlängerung Das deutsche Model Theresia Fischer berichtet von Kosten in der Höhe von 150.000 Euro. Zwei Experten erklären, was wichtig ist.
Gesundheit Ohne Hungern geht es besser: Wie man nachhaltig abnimmt Eine neue Studie aus den USA zeigt erfolgreiche Strategien für eine gesunden Gewichtsreduktion - und wie man es auf keinen Fall machen sollte.
Gesundheit Ohne Hungern geht es besser: Wie man nachhaltig abnimmt Eine neue Studie aus den USA zeigt erfolgreiche Strategien für eine gesunden Gewichtsreduktion - und wie man es auf keinen Fall machen sollte.