Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 145 146 147 ... 565
Häufiger als gedacht: Jedes fünfte Kind hat eine Lebererkrankung
Gesundheit

Häufiger als gedacht: Jedes fünfte Kind hat eine Lebererkrankung

Allein in Österreich und Deutschland brauchen jährlich 150 Kinder eine Lebertransplantation.
So hilft "Doktor KI" bei der Behandlung einer Blutvergiftung
Gesundheit

So hilft "Doktor KI" bei der Behandlung einer Blutvergiftung

Künstliche Intelligenz aus Wien schlägt Behandlungsschritte vor und steigert so die Überlebenschancen der Patienten.
Schon dicke Vorschulkinder haben ein erhöhtes Gesundheitsrisiko.
Gesundheit

Jedes dritte Volksschulkind ist zu dick

Ein Drittel der Kinder in Europa ist laut Weltgesundheitsorganisation übergewichtig und fettleibig. Die Zahl dicker Kinder wird weiter zunehmen.
46-54527725
Gesundheit

Pollenalarm: Wie sehr Allergiker heuer leiden müssen

Zahlreiche Gräser stäuben in den nächsten Wochen geballt - und reizen das Immunsystem Tausender Menschen. Welche Belastungen kommen.
Studie: Tägliche Dosis Vitamin D verringert die Krebs-Sterblichkeit
Gesundheit

Studie: Tägliche Dosis Vitamin D verringert die Krebs-Sterblichkeit

Schützt zwar nicht vor der Erkrankung, reduziert aber das Risiko, daran zu sterben.
Baby in einer Decke.
Gesundheit

Großbritannien: Erste Babys mit DNA von drei Eltern geboren

Mitochondrien-Austauschtherapie wird angewandt, um Schäden bei Kindern zu vermeiden.
verschiedene Kräuter (u.a. Basilikum, Thymian)
Gesundheit

Natürliche Unterstützung: 10 Kräuter, die Körperfett reduzieren

Kräuter können viel mehr, als Gerichten eine aromatische Note zu verleihen. Einige von ihnen unterstützen den Körper bei der Fettverbrennung.
Lungenkrebs-Sterblichkeit in Österreich: Frauen stärker betroffen
Gesundheit

Lungenkrebs-Sterblichkeit in Österreich: Frauen stärker betroffen

Das mittlere Sterbealter stagniert bei Frauen und steigt bei Männern. Forscher der MedUni Wien haben jetzt eine mögliche Erklärung.
Pille mit Fäkal-Bakterien gegen Darmentzündung entwickelt
Gesundheit

Pille mit Fäkal-Bakterien gegen Darmentzündung entwickelt

Bisher war eine Stuhltransplantation notwendig.
Eine blaue, schematische Darstellung des menschlichen Gehirns.
Gesundheit

Forscher erkennen Demenzrisiko schon vor Symptomen im Nervenwasser

Gewisse Eiweiß-Fasern sind ein eindeutiges Kennzeichen für die Erkrankung und können schon vor Auftreten von Symptomen Hinweis geben.
Susanne Baumgarten
Gesundheit

Dengue-Impfstoff, Diabetes und HIV: 54 neue, innovative Medikamente

2022 wurden in Österreich fast ein Drittel mehr innovative Medikamente zugelassen als in den Jahren davor. Sechs Beispiele zeigen, wie Patientinnen und Patienten davon profitieren.
Alltagsrisiken: Worüber sich Menschen die meisten Sorgen machen
Gesundheit

Alltagsrisiken: Worüber sich Menschen die meisten Sorgen machen

Viele Menschen sind über Mikroplastik und Pestizide besorgt. Was der jährliche Verbrauchermonitor noch zeigt.
Österreicher mit Gesundheitssystem immer unzufriedener
Gesundheit

Österreicher mit Gesundheitssystem immer unzufriedener

31 Prozent sind unzufrieden, 59 Prozent sehen Verschlechterungen, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.
Was Faultiere mit neuen Antibiotika zu tun haben
Gesundheit

Was Faultiere mit neuen Antibiotika zu tun haben

Forscher in Costa Rica entdeckten bei den Tieren Substanzen, die möglicherweise gegen resistente Bakterien helfen.
Woran Covid-19-Patienten wirklich starben
Gesundheit

Woran Covid-19-Patienten wirklich starben

Laut einer kleinen US-Studie sei ein "Zytokinsturm" nicht ausschlaggebend, ob man an Covid-19 stirbt.
Sekundenschlaf: Bluttest kann Übermüdung bei Autofahrern nachweisen
Gesundheit

Sekundenschlaf: Bluttest kann Übermüdung bei Autofahrern nachweisen

Autofahren nach weniger als fünf Stunden Schlaf soll genauso gefährlich sein wie Alkohol am Steuer. Forschende arbeiten an einer Lösung.
West-Nil-Virus breitet sich laut Drosten in Deutschland aus
Gesundheit

West-Nil-Virus breitet sich laut Drosten in Deutschland aus

Die Infektionen verlaufen überwiegend klinisch unauffällig - Anlass zur Panik bestehe nicht, so Virologe Christian Drosten.
1 ... 145 146 147 ... 565

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times