Gesundheit "Pille danach": An diesen Tagen wird sie am häufigsten gekauft An bestimmten Tagen im Jahr wird das Medikament zur Notfallverhütung öfters verwendet, zeigt eine neue Studie aus den USA.
Gesundheit Rauch-Appell für Weihnachten: Vorsicht wegen Corona-Welle Vor allem vulnerable Gruppen müssen geschützt werden. Ärztekammer fordert Gratismasken und kostenlose Tests.
Gesundheit Warum immer mehr Mütter die Zunge ihres gesunden Babys operieren lassen Die Nachfrage in den USA ist explosionsartig gestiegen. Auch hierzulande wird die Methode bekannter. Wie sie funktioniert.
Gesundheit Spitalsbelegung: Corona-Zahlen gehen zurück, Influenza steigt an Covid-Neuaufnahmen laut SARI-Dashboard dennoch auf hohem Niveau. Die Grippewelle beginnt gerade. Auch RSV-Neuaufnahmen steigen.
Gesundheit Negativer Einfluss: Warum Online-Shopping dem Körperbild schaden kann Neueste Untersuchungen haben gezeigt, wie sich der digitale Kleidungskauf auf das Selbstwertgefühl auswirkt.
Gesundheit Menopause: Neues Medikament gegen Hitzewallungen zugelassen Viele Frauen fühlen sich von den Hitzewallungen stark beeinträchtigt. Erstmals steht nun ein neuartiges Medikament zur Verfügung.
Gesundheit Künstliche Befruchtung nimmt zu: Jedes 20. Baby aus Kinderwunschklinik Kinderwunschbehandlungen nehmen zu, zu zwei Drittel liegt die Ursache beim Mann. Reproduktionsmediziner Andreas Obruca erklärt im Interview, warum.
Gesundheit Kreuzbandriss: Wie die häufige Verletzung behandelt wird Fußball-Profi David Alaba hat es kürzlich erwischt. Häufig trifft es aber Hobbysportler. Wie man vorbeugen kann.
Gesundheit So effektiv ist der Omikron-Booster gegen neue Covid-Varianten Deutsche Forschende haben untersucht, wie die neu adaptierten mRNA-Impfstoffe gegen die aktuell kursierenden Covid-Varianten von Omikron wie Pirola und Eris wirken.
Mental Health Warum das Singen von Weihnachtsliedern gesund ist Die Profi-Sängerin Ariane Roth erklärt, was beim Singen im Körper passiert und wie sogar notorische Falschsinger profitieren.
Gesundheit Wie Long Covid: Auch nach der Grippe kann es zu Langzeitsymptomen kommen Wer wegen Grippe im Krankenhaus behandelt werden muss, hat ein höheres Risiko für langfristige Gesundheitsprobleme – wie bei Long Covid. Das zeigt eine aktuelle, große Studie.
Gesundheit Zufallsentdeckung: Schweizer Forscher verstärkten Wirkung von Botox Eigentlich wollten die Wissenschafter die Funktion des Nervengifts eindämmen. Passiert ist aber das Gegenteil, schreiben sie in einer Studie.
Gesundheit Covid und Influenza: Kommt die Kombi-Impfung für doppelten Schutz? 2024 könnte es erstmals kombinierte Impfstoffe für beide Erkrankungen geben. Auch andere Kombinationen werden entwickelt.
Gesundheit Sie sind ein Morgenmensch? Vielleicht liegt es am Erbe der Neandertaler Wer schon zeitig in der Früh fit ist, hat das möglicherweise Genen der ausgestorbenen Frühmenschenart zu verdanken.
Duftforschung Von Christbaum bis Vanille: Warum Weihnachtsdüfte so prägend sind Kein anderer Sinn wirkt so direkt auf Emotions- und Erinnerungszentrum wie das Riechen. Duftforscher Hanns Hatt erklärt, warum das so ist.
Gesundheit Covid: Erster Teil neuer Paxlovid-Packungen wird ab heute verteilt Nachbestellung des Medikaments ist in Österreich eingetroffen und soll bis Montag zur Gänze an Spitäler und Apotheken ausgeliefert sein.