Gesundheit Vapen ohne Nikotin: Warum das gefährlicher ist als gedacht E-Zigaretten werden oft als Alternative zu Tabakprodukten dargestellt. Eine neue Studie zeigt aber: Selbst Produkte ohne Nikotin können Zellen schädigen.
Gesundheit Studie: Schweizer Forscher konnten Spuren von Long Covid im Blut nachweisen Die Erkenntnisse könnten zukünftig bei Diagnose und Behandlung der Corona-Folgen helfen.
Gesundheit Zu viel Zucker: Wie Social-Media-Werbung die Gesundheit von Kindern gefährdet Eine aktuelle Studie des Gesundheitsministeriums untersuchte Lebensmittelmarketing in den sozialen Medien. Sie bestätigt negative Auswirkungen auf die Ernährung von Kindern.
Gesundheit Ausblick: Diese Wellness-Trends werden uns 2024 begleiten Ein Team von Experten hat die angesagtesten Neujahrsvorsätze auf TikTok analysiert und so virale Trends ausfindig gemacht, die heuer eine Rolle spielen werden.
Gesundheit Krebs bei König Charles: Warum Männervorsorge so wichtig ist Männer sollten - ähnlich wie Frauen beim Frauenarzt - jährlich zur Vorsorgeuntersuchung beim Urologen. Dabei geht es nicht nur um Früherkennung von Krebs.
Gesundheit Corona-Variante "Juno": Treten andere Covid-Symptome auf als früher? Die auch als Juno bezeichnete Subvariante JN.1 dominiert die Covid-Infektionen. In Großbritannien wurden bisher unerwartete Symptome festgestellt.
Gesundheit Warum Frauen Schmerzen öfter spüren als Männer Frauen sind häufiger von chronischen Schmerzen betroffen. Immer mehr Gründe dafür werden erforscht. Experten fordern daher geschlechtsspezifische Therapien.
Gesundheit Covid-Impfung: So viele Nebenwirkungen wurden in Österreich gemeldet Über das Impfschadengesetz wurden bis Ende 2023 insgesamt 2.251 Fälle in Bezug auf die Covid-Impfung geltend gemacht.
Gesundheit Corona: Impfung rettete in Österreich bis März 2023 rund 25.000 Leben Ohne Impfschutz hätte es den Berechnungen zufolge hierzulande mehr als doppelt so viele Tote gegeben.
Gesundheit Schwangerschaft: Paracetamol kann zu Verhaltensauffälligkeiten führen Das Mittel gilt als das sicherste verfügbare Schmerzmittel in der Schwangerschaft – es kann aber zu späteren Aufmerksamkeitsproblemen bei den Kindern führen.
Gesundheit Jeder 3. Schüler ab 10 Jahren bekommt kein Schulessen Österreichweit haben über 140.000 Kinder ab 10 Jahren keine Möglichkeit, in der Schule eine warme Mahlzeit zu essen. Falls doch, wird dies nur von einem Drittel der Kinder genutzt.
Gesundheit 3 große Irrtümer über Gürtelrose - viele Schlaganfälle wären vermeidbar Jeder Dritte erkrankt im Laufe seines Lebens an Gürtelrose. Es gibt zwar eine Impfung, doch die wird nicht von den Kassen bezahlt. Dadurch wären gefährliche Folgeerkrankungen vermeidbar.
Gesundheit Fitness- und Ernährungstipps: So leben wir gesund ohne Verbote Mehr als ein Drittel der Österreicher pfeift am 17. Jänner auf seine Neujahrsvorsätze.
Gesundheit Mondeinfluss: An diesen Tagen setzt die Menstruation am häufigsten ein Eine neue Studie belegt den Zusammenhang zwischen weiblichen Zyklus und Mondphasen. Und: Welche Mythen noch immer kuriseren.
Gesundheit WHO: Weltweit immer weniger Raucher - außer in Europa Die WHO bezeichnet die Aktivitäten der Tabakindustrie als kriminell - vor allem in Bezug auf E-Zigaretten und Kinder.
Gesundheit Zu wenig Corona-Booster: Tausende schwere Verläufe bei Briten Den Daten zufolge hätten 20 Prozent der Krankenhauseinweisungen und Todesfälle verhindert werden können.
Gesundheit Besorgniserregender Cholera-Ausbruch im südlichen Afrika 13 Länder sind betroffen, besonders in Simbabwe und Sambia ist die Lage schwierig.