Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
300 Wiener Wirte können sich an Schanigärten beteiligen
Wien

300 Wiener Wirte können sich an Schanigärten beteiligen

Stadt verteidigt Stadtpark als Location und will mit Bezirkschef reden. Budget beschlossen. Grüne für "Open Streets" nach New Yorker Vorbild.
Name für Heurigenlokal im Schloss Schönbrunn ist fixiert
Wien

Name für Heurigenlokal im Schloss Schönbrunn ist fixiert

Die Eröffnung ist für den Herbst geplant. Auch, wer das Lokal betreiben wird, ist nun fix.
Nach Messerattacke auf Trafikanten: Diese Verdächtigen sucht die Polizei
Wien

Nach Messerattacke auf Trafikanten: Diese Verdächtigen sucht die Polizei

Der Trafikant konnte die mutmaßlichen Täter in die Flucht schlagen, erlitt aber mehrere Stichverletzungen.
THEMENBILD:  FOTOTERMIN POLIZEIAUSBILDUNG / EINSATZTRAINING / HANDSCHELLEN
Wien

Streit zwischen Männern führt Polizei zu mutmaßlicher Diebin

Ein Mann soll seinen Kontrahenten in Wien-Ottakring mit einer Schusswaffe bedroht haben.
2020 WEEDCon in Los Angeles
Wien

Wien-Landstraße: Polizei findet sechs Kilogramm Cannabis in Auto

Eigentlich wurde der Lenker nur zu einer Verkehrskontrolle angehalten.
Neustift am Walde, Ortsbild
Wien

Wien-Hietzing: Sprenggranate auf Baustelle gefunden

Ein Baggerfahrer legte das Kriegsmaterial am Montag frei.
Parkraumüberwachung in Wien
Wien

Parksheriff in Wien-Favoriten beschimpft und geschlagen

Der Lenker eines falsch abgestellten Fahrzeugs ließ sich nicht beruhigen.
Wiens neue U-Bahn: "Ein Jahr früher oder später ist nicht so wichtig"
Wien

Wiens neue U-Bahn: "Ein Jahr früher oder später ist nicht so wichtig"

Günter Steinbauer, der Chef der Wiener Linien, über die Verzögerungen und Mehrkosten beim Ausbau der Linie U2/U5
Corona-Ausreisetests für Wien? "Sind nicht das Gasteinertal"
Wien

Corona-Ausreisetests für Wien? "Sind nicht das Gasteinertal"

Sollte die 7-Tages-Inzidenz über 400 steigen, gerät die Stadt in ein Dilemma.
Kunstprojekt öffnet 32 Fenster zur Hoffnung in Neubau
Wien

Kunstprojekt öffnet 32 Fenster zur Hoffnung in Neubau

Die Wiener Künstlerin Gabriela Galarza de Konrath hat optimistische Botschaften mit Witz auf Schaufenster gepinselt.
Die neue (Un-)Ordnung am Wiener Donaukanal
Wien

Die neue (Un-)Ordnung am Wiener Donaukanal

Heuer eröffnen fünf neue Lokale am Donaukanal. Das Ufer wird dadurch zwar geordneter. Gleichzeitig befördert aber Corona die wilden Seiten der Freizeitmeile.
Verkehrsplaner Hermann Knoflacher.
Wien

Weniger oder mehr Verkehr: Expertenstreit wegen Lobautunnel

Verkehrsplaner Hermann Knoflacher und Umweltaktivist Wolfgang Rehm widersprechen Unfallforscher Ernst Pfleger.
Drei neue Impfzentren für Wien ab nächster Woche
Wien

Drei neue Impfzentren für Wien ab nächster Woche

Krankenkasse öffnet ihre Standorte für die Immunsierungen. Insgesamt gibt es dann elf in der Stadt.
Eine schwangere Frau greift sich auf den Bauch.
Interaktiv

Lockdown führte in Wien bisher nicht zu Babyboom

Zumindest zu Beginn der Coronakrise wurden in Wien nicht mehr oder weniger Kinder gezeugt. Geburten liegen wie die vergangenen Jahre im unteren Durchschnitt.
St. Stephen's cathedral (Stephansdom) is pictured in Vienna
Wien

Wiener Stephansdom erhält eine neongold leuchtende "Himmelsleiter"

Kunstinstallation von Billi Thanner erstrahlt ab Ostern bis Ende Mai jede Nacht.
BRITAIN-SCOTLAND-HEALTH-DRUGS-ADDICTION
Wien

Wien-Landstraße: Drei junge Dealer festgenommen

Bargeld und Drogen wurden ebenfalls sichergestellt.
Geschlossene Geschäfte während COVID-19, Coronavirus, Corona-Virus, Covid19
Wien

Kassa aufgebrochen: Jugendlicher Dieb schlägt Polizisten ins Gesicht

Insgesamt wurden drei Burschen festgenommen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times