Wien 300 Wiener Wirte können sich an Schanigärten beteiligen Stadt verteidigt Stadtpark als Location und will mit Bezirkschef reden. Budget beschlossen. Grüne für "Open Streets" nach New Yorker Vorbild.
Wien Name für Heurigenlokal im Schloss Schönbrunn ist fixiert Die Eröffnung ist für den Herbst geplant. Auch, wer das Lokal betreiben wird, ist nun fix.
Wien Nach Messerattacke auf Trafikanten: Diese Verdächtigen sucht die Polizei Der Trafikant konnte die mutmaßlichen Täter in die Flucht schlagen, erlitt aber mehrere Stichverletzungen.
Wien Streit zwischen Männern führt Polizei zu mutmaßlicher Diebin Ein Mann soll seinen Kontrahenten in Wien-Ottakring mit einer Schusswaffe bedroht haben.
Wien Wien-Landstraße: Polizei findet sechs Kilogramm Cannabis in Auto Eigentlich wurde der Lenker nur zu einer Verkehrskontrolle angehalten.
Wien Wien-Hietzing: Sprenggranate auf Baustelle gefunden Ein Baggerfahrer legte das Kriegsmaterial am Montag frei.
Wien Parksheriff in Wien-Favoriten beschimpft und geschlagen Der Lenker eines falsch abgestellten Fahrzeugs ließ sich nicht beruhigen.
Wien Wiens neue U-Bahn: "Ein Jahr früher oder später ist nicht so wichtig" Günter Steinbauer, der Chef der Wiener Linien, über die Verzögerungen und Mehrkosten beim Ausbau der Linie U2/U5
Wien Corona-Ausreisetests für Wien? "Sind nicht das Gasteinertal" Sollte die 7-Tages-Inzidenz über 400 steigen, gerät die Stadt in ein Dilemma.
Wien Kunstprojekt öffnet 32 Fenster zur Hoffnung in Neubau Die Wiener Künstlerin Gabriela Galarza de Konrath hat optimistische Botschaften mit Witz auf Schaufenster gepinselt.
Wien Die neue (Un-)Ordnung am Wiener Donaukanal Heuer eröffnen fünf neue Lokale am Donaukanal. Das Ufer wird dadurch zwar geordneter. Gleichzeitig befördert aber Corona die wilden Seiten der Freizeitmeile.
Wien Weniger oder mehr Verkehr: Expertenstreit wegen Lobautunnel Verkehrsplaner Hermann Knoflacher und Umweltaktivist Wolfgang Rehm widersprechen Unfallforscher Ernst Pfleger.
Wien Drei neue Impfzentren für Wien ab nächster Woche Krankenkasse öffnet ihre Standorte für die Immunsierungen. Insgesamt gibt es dann elf in der Stadt.
Interaktiv Lockdown führte in Wien bisher nicht zu Babyboom Zumindest zu Beginn der Coronakrise wurden in Wien nicht mehr oder weniger Kinder gezeugt. Geburten liegen wie die vergangenen Jahre im unteren Durchschnitt.
Wien Wiener Stephansdom erhält eine neongold leuchtende "Himmelsleiter" Kunstinstallation von Billi Thanner erstrahlt ab Ostern bis Ende Mai jede Nacht.
Wien Wien-Landstraße: Drei junge Dealer festgenommen Bargeld und Drogen wurden ebenfalls sichergestellt.
Wien Kassa aufgebrochen: Jugendlicher Dieb schlägt Polizisten ins Gesicht Insgesamt wurden drei Burschen festgenommen.