Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die Tatwaffe und Tatkleidung wurden sichergestellt
Wien

Serienräuber wurde nach dem achten Überfall erwischt

Sechs Trafiken und zwei Tankstellen in Wien ausgeraubt. Der 22-jährige Staatenlose ist geständig.
Im Rathaus trafen Stadtplaner auf Bürgerinitiativen.
Wien

Favoritner Dorfbewohner gestalten einen Stadtteil mit

Im Rahmen der Bürgerbeteiligung diskutierten Bewohner von Oberlaa und Rothneusiedl mit Stadtplanern.
Das Führunsteam von "Pro Wilhelminenberg 2030": Alexandra Dörfler, Ludwig Neumann, Josef Rapp, Christian-André Weinberger und Alice Kozich (v.l.n.r.)
Reportage

Die Rebellen vom Wilhelminenberg

Eine Bürgerinitiative kämpft gegen ein Wohnbauprojekt in der Gallitzinstraße. Der Aufwand ist groß, die Vorwürfe schwerwiegend.
Fiakerpferd am Wiener Ring verstorben,  Aorta-Riss dürfte der Grund sein
Wien

Fiakerpferd am Wiener Ring verstorben, Aorta-Riss dürfte der Grund sein

Ein in eine Kutsche eingespanntes Pferd fiel plötzlich um. Die Feuerwehr musste das Tier abtransportieren.
Demo gegen geplante Wiener Lobauautobahn
Wien

Demo gegen geplante Wiener Lobauautobahn

Bündnis mit Aktion "Fridays For Future" und Initiative "System Change, not Climate Change" zog durch Wiener Innenstadt.
Wien

Wiens Bäder starten mit Neuerungen in die zweite Coronasaison

Großer Badesteg im Strandbad Alte Donau renoviert. Neue Spielgärten und Sportplätze errichtet.
Bei der Routinekontrolle stoppte Polizei den schwer alkoholisierten Biker
Wien

Betrunkener dürfte Polizeiauto durch Tritte beschädigt haben

Der Mann wurde dabei beobachtet. Er wurde angezeigt.
 Frau lag in Wien-Meidling auf der Straße und wurde überfahren
Wien

Frau lag in Wien-Meidling auf der Straße und wurde überfahren

Sie wurde dabei getötet. Warum die 52-Jährige dort lag, ist derzeit noch unklar.
Bei Bauarbeiten wurde handgranatenähnlicher Gegenstand gefunden
Wien

Bei Bauarbeiten wurde handgranatenähnlicher Gegenstand gefunden

Der Entminungsdienst transportierte den Gegenstand ab.
Zwei Männer wollten Beamten in Zivil Drogen verkaufen
Wien

Zwei Männer wollten Beamten in Zivil Drogen verkaufen

Die beiden mutmaßlichen Suchtmittelverkäufer wurden in weiterer Folge festgenommen.
Ein Einsatzfahrzeug ist mit der Aufschrift Polizei versehen.
Wien

Beamte sollen gemeldeten Antisemitismus-Vorfall ignoriert haben

Judaistik-Studentin wurde in Wiener U-Bahn angegriffen - Beamte sahen in Buch-Lektüre "Provokation".
33-Jähriger bedrohte Männer mit einer Schusswaffenattrappe
Wien

33-Jähriger bedrohte Männer mit einer Schusswaffenattrappe

Der Situation dürfte ein Streit vorangegangen sein.
Die „tschau tschau" Crew will die Seestadt kulinarisch aufwerten
Wien

Seestadt statt Innenstadt: Die Szene-Gastronomen kommen

Die „Burgermacher“ und „krypt“ eröffnen in Wiens Vorzeige-Stadtentwicklungsgebiet eine Pop-up-Pommesbude.
Wo sich im Wiener Prater der Spaß aufhört
Wien

Wo sich im Wiener Prater der Spaß aufhört

Der Streit um das Dach des Toboggan zeigt: Ist eines der alten Fahrgeschäfte bedroht, gehen die Wogen hoch. Viele haben eine kuriose Geschichte.
Ein Karussell, das vom Kaiser eröffnet wurde
Wien

Ein Karussell, das vom Kaiser eröffnet wurde

Im Böhmischen Prater dreht sich das älteste Holzkarussell Europas - seit 1890.
Demo gegen Lobauautobahn zieht am Freitag durch Wien
Wien

Demo gegen Lobauautobahn zieht am Freitag durch Wien

Mehrere Organisationen rufen zum Protest auf. Der Auftakt erfolgt um 13 Uhr am Schwarzenbergplatz.
Wie komme ich trotz der U2-Sperre ans Ziel?
Wien

Wie komme ich trotz der U2-Sperre ans Ziel?

Wie Sie die gesperrten Stationen Rathaus, Volkstheater, Museumsquartier und Karlsplatz jetzt erreichen können.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times