Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mehrfamilienhaus mit grauer Fassade und der Hausnummer 26 über dem Eingang.
Kriminalität

Wien: Zwei Morde in einer Nacht

Sowohl in Ottakring als auch in der Brigittenau erstachen Ehemänner ihre Frauen.
In einem Raum sitzen mehrere Menschen an Tischen und unterhalten sich bei Kaffee und Zeitungen.
Reportage

Eine Nacht ganz unten in der Gruft

Ein KURIER-Redakteur gab sich als Obdachloser aus und übernachtete in der Notschlafstelle
Eine Straße mit geparkten Autos und einem Motorroller in einer Parkzone.
Parkpickerl-Umfrage

„Die Zeche dürfen nun die Wiener zahlen“

Verärgerung. Wiener und Pendler sehen Notwendigkeit ein, aber sind gegen das derzeitige System.
Eine Frau sitzt in einem Gerichtssaal, umgeben von Justizwachebeamten.
Analyse zum "Kellerleichen"-Prozess

Leichen-Show zeigte Wirkung

Analyse: Wie es zu lebenslang für Estibaliz Carranza kam und ob "grausige Details" nötig sind.
(Symbolbild)
Senioren niedergeschlagen

Trio nach brutalen Überfällen in Haft

Bande schlug elf Pensionisten nieder und raubte ihre Wohnungen aus.
Eine Straßenbahn der Wiener Linien fährt durch die Stadt.
Unfall in Wien-Floridsdorf

22-Jährige von Straßenbahn überrollt

Die Frau wurde vor den Augen ihrer Schwester von einem Zug der 31er-Linie erfasst. Für sie kam jede Hilfe zu spät.
Eine Apothekerin mischt Zutaten in einer Apotheke.
Liberalisierung

Lugner City will Apotheke beherbergen

Ärzte und Unternehmer fordern die weitere Liberalisierung des Marktes.
Ein Arbeiter streicht die Fassade eines großen, grauen Gebäudes in der Stadt.
Luxushotel

Letzter Schliff für den Rohdiamanten

Luxusherberge. Noch gehen Arbeiter im Sans Souci Hotel ein und aus, in vier Wochen wird eröffnet.
Drei Männer posieren mit einem Schlafsack und einem Schild für das „Gruft Winterpaket“.
Ohne Obdach

In der Gruft wird Winterpaket geschnürt

Hilfesuchende werden immer jünger
Mordprozess

Lebenslange Haft für Estibaliz Carranza

Estibaliz Carranza nicht rechtskräftig zu lebenslanger Haft plus Einweisung verurteilt.
Ein Rettungssanitäter seilt eine Person in einer Trage an einer alten Mauer ab.
Fehltritt

Absturz am Michaelerplatz

Zwei Ungarn wollten an Münzen aus der Ausgrabungsstätte gelangen - ein spektakulärer Rettungseinsatz war die Folge.
Zwei Männer betrachten eine goldene Halskette mit roten Edelsteinen in einer lila Schatulle.
Promi-Juwelier

Jagd auf ein Millionen-Vermögen

Steuerbetrug. Promi-Juwelier in U-Haft schuldet Staat 60 Millionen Euro. Hausdurchsuchungen laufen.
Der 29-Jährige wurde zu 20 Monaten bedingter Haft verurteilt.
Schüsse auf tobende Frau

Einweisung nur angedroht

Die 37-Jährige, die von einem Polizisten neunmal angeschossen worden war, darf ihr Leben vorerst in Freiheit fortsetzen.
Screenshot: Christoph Moosbrugger
Fall Moosbrugger

Polizist identifizierte Angreifer

Blutige Attacke. Nach Messerstich für Schauspieler klickten für einen Dominikaner die Handschellen.
Eine Frau mit langen, gewellten, braunen Haaren sitzt an einem Tisch mit Papieren.
Mordprozess

Trafikant erstellt Psychogramm: „Frau Esti ist sehr dominant“

3. Tag im Mordprozess: Zeugen bringen die Version der Angeklagten von der geknechteten Frau und den bösen Männern ins Wanken.
Ute Bock, Aktivistin und Gründerin eines Flüchtlingsprojekts, lächelt in die Kamera.
Stadt Wien

Keine Mietzuschüsse mehr für Ute Bock

Eine Prüfung soll klären, ob öffentliche Gelder zweckentfremdet wurden.
Ein Mann im Anzug und eine Frau stehen vor einem blauen Hintergrund mit dem Logo des „Dialogue Centre“.
König-Abdullah-Zentrum

Eröffnungsfeier von Protesten begleitet

Wien: Verantwortliche des neuen Zentrums versuchen, die Kritik zu entkräften.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times