Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Chinesische Schlepper zwangen Frauen zur Prostitution
Wien

Chinesische Schlepper zwangen Frauen zur Prostitution

Wiener Polizei gelang Festnahme von zwei mutmaßlichen Haupttätern.
Die Anrainer, die gegen die Verbauung kämpfen, sind von der jetzigen Lösung enttäuscht
Wien

Steinhof-Gründe: Stadt folgt Expertenvorschlag

Im Ostteil des Otto-Wagner-Spitals sollen nicht mehr als 160 Genossenschaftswohnungen entstehen.
Die Wohnung von Frau N. wurde total verwüstet.
17 Verletzte bei Brand in Wiener Innenstadt

17 Verletzte bei Brand in Wiener Innenstadt

25 Menschen mussten aus brennendem Haus in Sicherheit gebracht werden.
Frostiger Empfang: Für den 13A gab es bei seiner Jungfernfahrt durch die Windmühlgasse bald kein Durchkommen mehr. Die Linie wurde 40 Minuten lang unterbrochen.
Anrainer stoppen den 13A

Anrainer stoppen den 13A

Erboste Mariahilfer blockieren 40 Minuten den Bus, der seit Montag durch ihr Grätzel fährt.
Eine (nicht gesendete) Aussage in einem ORF-Interview brachte Madame Nina vor Gericht
Wien

Prozess: Die Ehre eines Geschäftsmannes

Rotlicht-Größe Madame Nina darf nicht mehr behaupten, dass Immobilien-Tycoon Lenikus in ihrem Lokal Gast gewesen sei.
Für Brauner sind Schulden "absolut überschaubar"
Wiener Budget 2014

Für Brauner sind Schulden "absolut überschaubar"

Finanzstadträtin verteidigt ihr Budget, Verschuldungsquote betrage nur 5,4 Prozent. Euro. Opposition kritisiert Gebührenerhöhung.
2010 wurde ein ähnliches Kriegsgerät in einer Berliner Kleingarten-Kolonie entdeckt.
Wien

Mann nahm alte Brandbombe mit nach Hause

41-Jähriger meldete verdächtigen Gegenstand erst nach zwei Monaten der Polizei.
(Symbolbild)
Prozess

Gewaltexzess in Bim: Teilbedingte Haftstrafe

Ein Lehrling hatte in der Straßenbahn einen Betrunkenen zusammengetreten und schwer verletzt.
Eine Straßenbahn der Wiener Linien fährt durch die Stadt.
Wien

Frau wurde in Hietzing von Straßenbahn erfasst

64-jährige Fußgängerin erlitt schwere Verletzungen.
Die Unfallstelle, an der die junge Frau schwerste Verletzungen erlitten hatte.
Wien-Favoriten

Frau fuhr Passantin mit gestohlenem Auto nieder

Eine 47-jährige Frau verübte zwei Unfälle und wollte flüchten. Das Opfer ist schwer verletzt.
Die Südosttangente wird saniert.
Sanierungsfall

236 Millionen Euro für die Tangente

Heute gibt es die erste große Baustellen-Belastungsprobe, gewerkt wird fünf Jahre
Symbolbild
Maskierte überfielen Supermarkt

Maskierte überfielen Supermarkt

Die beiden Täter überwältigten zwei Angestellte und entkamen mit mehreren tausend Euro.
Der Verein gegen Tierfabriken - bekannt unter anderem durch den Tierschützer-Prozess - lud am Samstag zu einer außergewöhnlichen Demo in Wien.
Wien

250 Menschen bei "Mahnwache" für Tiere

Am Samstag veranstaltete der "Verein gegen Tierfabriken" am Museumsplatz eine Demo.
Dimitra Reimüller ist seit 25 Jahren beim Dorotheum.
Wien

Schatz oder Schätzchen: Experten bewerten

Bereits zum 7. Mal prüfen Spezialisten des Dorotheums Objekte gratis und schätzen ihren Wert.
Zwei Polizisten in Uniform stehen nebeneinander.
Innere Stadt

Zeugin verfolgte Autoeinbrecher

Die 37-Jährige heftete sich dem Verdächtigen an die Fersen und lotste die Polizei via Handy zu ihm.
Leopoldstadt

Frau starb bei Wohnungsbrand

Die 48-Jährige dürfte mit einer brennenden Zigarette eingeschlafen sein.
Polizei, Neusiedl am See
Fünfhaus

Brutaler Raubüberfall auf Lebensmittelgeschäft

Ein Unbekannter traktiete die Kassierin mit Faust- und Ellbogenschlägen, ehe er samt Beute flüchtete.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times