Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine lächelnde Frau mit bunter Mütze und Schal im verschneiten Park.
Wien

Fußgänger-Beauftragte will breitere Gehsteige

Selbst ein Nein zur Fuzo in der MaHü würde laut Petra Jens die Förderung des Fußverkehrs nicht aufhalten.
Eine rote Straßenbahn der Linie D fährt durch Wien.
Wiener Linien

Weniger Falschparker behindern die Bim

Die Zahl der Öffi-Behinderungen ist 2013 leicht zurückgegangen.
Ein Mann mit Schnurrbart gestikuliert, während er auf einem Sofa sitzt.
Polizeidienststellen

Häupl kann sich Zusammenlegungen vorstellen

Wiens Bürgermeister möchte jedoch nicht "über den Tisch gezogen werden" und hat einige Vorgaben.
Ein Gila-Krustenechse streckt ihre dunkle Zunge heraus.
Schönbrunn

Nachwuchs bei den Monster-Giftechsen

Drei Jungtiere der hochgiftigen Gila-Krustenechsen ab sofort im Wüstenhaus zu sehen.
Ein roter Zug fährt schnell durch einen Bahnhof.
Expertenbericht

"S-Bahn hat höchste Priorität"

Bevor in Wien die U5 gebaut wird, müssen andere Öffi-Angebote kommen.
Ein Mann steht vor einem Geschäft namens „Ma Maison“ in einer Wiener Gasse.
Wien

Unternehmer-Frust um Baustelle "Goldenes Quartier"

Dauerbaustelle: Eine Containerstadt verschandelt seit Jahren einen der schönsten Plätze der Hauptstadt.
Zwei Sicherheitsleute der Wiener Linien stehen in einer U-Bahn-Station.
Wien

Weniger Schwarzfahrer in den Öffis

2,41 Prozent der kontrollierten Fahrgäste wurden ohne Ticket erwischt
Ein Schild „Fußgängerzone Ende“ steht an einer belebten Straße mit einer Pferdekutsche.
Rückblick

Wien: Schon die erste Fuzo hatte es nicht leicht

Die Fußgängerzone" in der Kärntner Straße wird heuer 40 Jahre alt - auch sie war wie die Mariahilfer Straße umstritten.
Ein Schild mit der Aufschrift „Polizei“ an einer weißen Hauswand.
Disziplinarverfahren

Mobbing bei Polizei: "Posten"-Chef verurteilt

Beamter muss 4000 Euro Strafe zahlen.
Ein Mann lehnt an einem Geländer vor einer Wiese.
Parkplatznot

Strebersdorf: Das lange Warten auf die Park-and-ride-Anlage

Immer mehr Pendler verparken Wohngebiete am Stadtrand. Lösung ist keine in Sicht.
Ein Schild der Staatsanwaltschaft Wien.
Gericht

Flüchtlingshelfer Genner bleibt Prozess erspart

Weisung der Oberstaatsanwaltschaft, Strafantrag gegen Obmann von "Asyl in Not" zurückzuziehen.
Eine Gruppe von Menschen geht durch ein Gittertor.
Betreuermangel

Einzige Sozialpädagogin „flüchtete“ aus Jugendhaft

Pädagogin mit Seltenheitswert fühlt sich von der Justizwache gemobbt.
Ein rotes Gebäude mit einem großen Totenkopf mit Hörnern auf dem Dach.
Wien

Neue Geisterbahn im Wiener Prater

Prater verspricht für Saisonstart am 15. März einige Neuerungen.
Zwei Feuerwehrhelme stehen auf einem roten Regal.
Wohnungsbrand

Wiener schlugen bei Rückkehr in Wohnung Flammen entgegen

Fünf Verletzte bei Feuer in Meidling.
Ein Koffer ist gefüllt mit Bündeln von Euro-Banknoten.
Interview

„Robin Hood ist mein Vorbild“

Geldtransporter-Raub mit 3,47 Millionen Euro Beute. Der Täter rechtfertigt sich.
Ein Radfahrer fährt über einen Zebrastreifen in einer belebten Wiener Einkaufsstraße.
Wien

Rückendeckung für die neue Mariahilfer Straße

Bereits 450 Einträge auf neuer Website, die die Fußgängerzone unterstützt.
Eine Menschenmenge, vermutlich Fans von Austria Wien, feuern ihr Team an.
Hooligan-Szene

Fußball: Wiener Neonazis in Köln

"Rechte" nutzten Match, um sich zu vernetzen. Deutsche Polizei stoppte Fans mit "Sprengmittel" im Bus.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times