Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine lächelnde Frau mit rotem Lippenstift und einem Spitzenoberteil posiert vor einer roten Wand.
Wien

Promi-Umfrage

Wie Prominente den Umbau der Mariahilfer Straße sehen.
Ein Mann mit Hut und Mantel steht einer Frau in einer roten Jacke gegenüber.
Mariahilfer Straße

Showdown in der Fußgängerzone

Die Entscheidung um die Verkehrsberuhigung wird zum Duell Jung gegen Alt.
Die Skyline von Wien mit der Donau City und dem Donauturm im Hintergrund.
Lokalaugenschein

Warum der DC Tower kaum wackelt

Hinter der Fassade des 250-Meter-Turms verbergen sich zahlreiche technische Finessen.
Ein Blutdruckmessgerät der Marke Boso liegt auf einem Tisch.
Wien

Jugendamt zahlte für Abtreibung

16-Jährige wurde als psychisch labil eingestuft.
Zwei Frauen sitzen mit einem Hund auf einem Sofa.
Fenster-Trick

Trickdiebe scheiterten an resoluter Pensionistin

Wiener Wohnen warnt vor dreisten Trickdieben. Die Männer geben sich als Mitarbeiter aus und drängen ihre Opfer dazu, sofort Geld abzuheben.
Ein Mann mit Schnurrbart im Anzug formt mit seinen Händen eine Geste.
Verkehrs-Beruhigung

Science Busters erforschen die neue Fußgängerzone

Wissenschafter spazierten am Freitag auf der Mariahilfer Straße entlang - und sorgten für Irritationen.
Eine Gruppe von Menschen demonstriert mit einem Banner gegen den Abriss eines Gebäudes in der Taborstraße 81-83.
Wien-Leopoldstadt

Aufstand gegen Design-Bau

Gründerzeithaus steht vor Abriss: Konkurrenz für Volkertmarkt wird befürchtet.
Ein Schild mit der Aufschrift „Polizei“ und ein Einbahnstraßenschild.
Wien

Polizeiposten: Heftige Kritik in den Bezirken

Gegen die Schließung von Wachzimmern regt sich Widerstand.
Eine Kellnerin bringt Getränke auf der Terrasse eines Cafés.
Wien

Was Wien im März zu bieten hat

Am 1. März eröffnen wieder die ersten Schanigärten. Doch das ist nicht alles, was Wien in dieser Zeit zu bieten hat.
Ein Mann mit Winterjacke steht vor einer Vitrine und öffnet eine Schmuckschatulle.
Wien

Schmuckgeschäft zum dritten Mal überfallen

Ein Unbekannter bedrohte den Juwelen-Händler mit einer Pistole und floh mit der Beute
Ein elegant gedeckter Tisch in einem hellen Restaurant mit Kunst an den Wänden.
Wien

City-Wirt unter Mordverdacht

Duty-Free-Verkäuferin wurde mit fünf Schüssen getötet. Mutmaßlicher Schütze im Koma.
Ein geschlossener Kiosk der Haltestelle Humanic ist mit einem Bauzaun abgesperrt.
Kurios

Gnadenfrist für Kebab-Stand

Der Verfassungsgerichtshof schob den Abriss der Bude im letzten Moment auf.
Eine österreichische Offiziersmütze mit Kokarde und Wappenadler.
Wien

Pensionistin nach Bankbesuch beraubt

88-Jährige wurde im Stiegenhaus von zwei Männern angegriffen und verletzt.
Die Schatten von zwei Personen, die auf einem gepflasterten Weg gehen.
Wien

Die Wiener gehen gern zu Fuß

59 Prozent der Hauptstädter sind gern per pedes unterwegs. Viele stört jedoch der Autoverkehr.
Im Winter schneit es auf einen Platz mit modernen Gebäuden und einer Pferdekutsche.
Wiener Eislaufverein

Scharfer Gegenwind für geplantes Hochhaus

Das Areal wird modernisiert, der 73-Meter-Turm sorgt aber für Kritik von Experten.
Ein Schild mit der Aufschrift „Ende“ vor einem Gebäude der Bundespolizei.
Polizeireform in Wien

Polizei will rascher zum Einsatzort

Jedes vierte Wachzimmer in Wien wird geschlossen / 3,5 Minuten vom Notruf bis zum Tatort.
Eine Frau sitzt an einem Tisch und tippt auf einem Laptop.
KURIER-Chat

Vassilakou zur Mahü: "Erlebe einen Stimmungswandel"

Grünen-Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou im KURIER-Chat: Fragen und Antworten zur Nachlese.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times