Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein lächelnder Mann mit Brille hält ein Glas Weißwein in einem Restaurant.
Penzing

Treffpunkt Wien: Ein Killerkipferl in der Metzgerei

Auf der Bühne heißt es für Herbert Steinböck "Kipferl forever". Davor gibt’s zur Stärkung Beef Tartar.
Eine Person hält eine Wahlkarte in der Hand.
Leopoldstadt-Wahl

Nicht alle Wahlkarten können getauscht werden

Bei einigen Wählern geht sich der Wechsel nicht mehr aus. Für die Neos ist das inakzeptabel.
Eine Gruppe von Menschen baut und verkauft gelbe Holzstühle im Freien.
Im Grätzel

Aspanggründe: Wo Alt und Neu zusammenwachsen

Auf den Aspanggründen entsteht ein neuer Stadtteil – für Alteingesessene und Neuzugezogene.
Ein Mann zeigt Fotos von einem Haus und einer Person in einer Küche.
Wien

Rechtsstreit: Hausherr deckt Mieter mit Klagen ein

Gericht lehnte saftige Mieterhöhung ab, nun soll der Bewohner 44.000 Euro Entschädigung zahlen.
Ein Mann in weißer Kleidung steht an einer Tankstelle neben einer Zapfsäule.
Entscheidung

Berufsverbot für umstrittenen Tankstellen-Arzt

Mediziner, der Krebskranken verhöhnt haben soll, darf in Österreich nicht mehr praktizieren.
Ein silberner VW Touran der österreichischen Polizei steht auf der Straße.
Wien-Meidling

Bewaffneter Raubüberfall auf Supermarkt in Wien-Meidling

Verletzt wurde niemand, Fahndung verlief zunächst negativ. Auch in Wien-Leopoldstadt kam es zu einem Zwischenfall.
Das Wort „Insolvenz“ gelegt aus Scrabble-Steinen.
Insolvenz

Kindergarten-Pleite: Alt-Wien sperrt fünf Standorte

Insolvenzverwalter Dobner wird die restlichen Standorte nun einzeln verwerten.
Eine Demonstration von Ärzten und Bürgern in Wien mit Protestschildern.
Brief an Häupl

Wien: Pflegechefs attackieren Ärzte

Die Forderungen der streikenden Mediziner seien nicht nachvollziehbar.
Schüler überqueren einen Zebrastreifen unter einem „Kurier“-Sicherheitsbanner in der 11. Lorystraße.
Wien

Sicherheit geht vor: Der Schulweg will gelernt sein

Vorrang für Kinder. Tipps für Große und Kleine.
Auf einer Windschutzscheibe sind mehrere Parkgenehmigungen der Stadt Wien angebracht.
Parkraumbewirtschaftung

Döblinger stimmen im November über Parkpickerl ab

Ein Antrag auf sofortige Einführung von Rot-Grün wurde abgelehnt
Eine alte, rostige Granate liegt im Sand.
Wien

Wien-Donaustadt: Mann fand Werfergranate

Kriegsrelikt wurde abtransportiert. Es wurde keine Person verletzt.
Eine Gruppe von Personen, darunter ein Polizist, steht im Freien und diskutiert.
Wien

Promi-Dichte in der Leopoldstadt

Die Parteien werben vor der Wiederholungswahl mit bekannten Gesichtern.
Eine Frau mit Brille und dunklem Blazer spricht vor einem Hintergrund mit dem Schriftzug „OER“.
Wien

Gewerbeordnung auf dem Prüfstand: weniger Strafen

Die Stadt Wien fordern vom Bund die Gewerbeordnung zeitgemäßer zu machen und damit den Bürokratieaufwand abzubauen.
Eine Gruppe von Menschen demonstriert mit Schildern vor einem grünen Zaun.
Penzing

Bürgerinitiative fordert "Nachdenkphase" für Bebauung des Otto-Wagner-Areals

Aktivisten wollen mehr Kommunikation zwischen Stadt, Bevölkerung und Experten bei Flächenwidmungsplänen.
Eine Frau mit Brille gestikuliert während eines Gesprächs.
Stadt Wien

Wien: Aus für Vergnügungssteuer ab 2017

Nur rund 5 Millionen Euro an jährlichen Einnahmen konnten zuletzt lukriert werden. Unternehmer und Opposition zeigen sich erfreut.
Vier Personen sitzen auf einer Bühne vor Bannern von Kurier und ORF W Heute.
Stadtgespräch

Parkpickerldiskussion erhitzte Gemüter der Währinger

Anrainer diskutierten mit Bezirksvorsteherin Silvia Nossek und Bernhard Wiesinger vom ÖAMTC.
Zwei Mitglieder der Wasserrettung stehen auf einem Boot auf einem See.
Vermisst

26-jährige Frau in Donau in Wien untergegangen

Italienerin war mit 22-Jährigem schwimmen. Beide waren alkoholisiert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times