Überfall Maskierter raubte einer Frau in der Tiefgarage ihren Luxuswagen Ermittler des Landeskriminalamtes Wien konnten das gestohlene Fahrzeug schließlich in Polen ausfindig machen.
Bundeshauptstadt Wien wächst - jährlich um 50 Schulklassen Stadt setzt beim Ausbau auf vier Varianten: Zubauten, Sanierung, Neubauten und Bildungscampus-Standorte.
Integration Hemmschwellen abbauen und Arbeitsluft schnuppern Menschen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung helfen im Supermarkt
Wien Badeunfall in Wiener Donau: Leiche der 26-Jährigen geborgen Tote Italienerin bei Kraftwerk Freudenau entdeckt.
Gemeindespitäler Nächster Ärztestreik wird immer wahrscheinlicher Interne Klärungsgespräche waren bislang ohne Erfolg geblieben.
Verwaltungsgerichtshof Umstrittene Saudi-Schule muss doch nicht zusperren Höchstgericht weist Revision des Wiener Stadtschulrates als unbegründet ab.
Wien Leopoldstadt-Ergebnis für Bürgermeister Häupl "katastrophal" Bei der Wiederholung der Bezirksvertretungswahl landeten die Grünen mit 35,34 Prozent der Stimmen auf Platz eins, gefolgt von der SPÖ (28,06).
Neustart Neuer Islam-Präsident will Deutschkurse für Imame Ibrahim Olgun stellt seine Pläne für die IGGiÖ vor.
Wien Gerichtsgutachter wegen Bestechlichkeit verurteilt Ein Sachverständiger stellte für Bargeld die Änderung seiner Expertise in Aussicht.
Urteil Fünf-Minuten-Telefonat mit Anwalt kostete 206 Euro Wienerin wollte nur Beratung und soll 9500 Euro zahlen. Ein Gericht gab dem Anwalt Recht.
Leopoldstadt Der Zweite in grüner Hand Die Grünen stellen die neue Bezirkschefin. Die Bewohner sind überrascht.
Wien Mann vergewaltigt: Opfer stach 27-Jährigen nieder 45-Jähriger wegen Mordversuchs festgenommen. Opfer außer Lebensgefahr.
Penzing Treffpunkt Wien: Ein Killerkipferl in der Metzgerei Auf der Bühne heißt es für Herbert Steinböck "Kipferl forever". Davor gibt’s zur Stärkung Beef Tartar.
Leopoldstadt-Wahl Nicht alle Wahlkarten können getauscht werden Bei einigen Wählern geht sich der Wechsel nicht mehr aus. Für die Neos ist das inakzeptabel.
Im Grätzel Aspanggründe: Wo Alt und Neu zusammenwachsen Auf den Aspanggründen entsteht ein neuer Stadtteil – für Alteingesessene und Neuzugezogene.
Wien Rechtsstreit: Hausherr deckt Mieter mit Klagen ein Gericht lehnte saftige Mieterhöhung ab, nun soll der Bewohner 44.000 Euro Entschädigung zahlen.