Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die meisten Menschen gehen an Jaroslav vorbei. Sozialarbeiterin Susanne Peter geht zu ihm hin.
Wien

Ein neuer Anfang mit 43 Jahren

Wenn es kalt ist, sucht die Caritas verstärkt Obdachlose auf Wiens Straßen auf.
Obonya, Pienkos und Haas (1. Reihe, v. re.) mit Kollegen der Bürgerinitiative
Wien

Bürgerinitiative: "Jedermann" gegen ORF

Bewohner des Küniglbergs, etwa Cornelius Obonya und Carolin Pienkos, fürchten Probleme infolge des Ausbaus des ORF-Zentrums.
.
Wien

Mehr Kontrollen: Halloween im Zeichen der Clowns

In der Wiener Innenstadt wird heute mehr Polizei unterwegs sein.
Symbolbild
Klage erfolgreich

Novomatic muss 222.300 Euro an Spielsüchtige zahlen

Das Unternehmen war mit der Berufung abgeblitzt.
Biologe Gross (li.) und der stellvertretende Friedhofsleiter Uhrmann.
Naturschutz

Lebensraum Zentralfriedhof

Das 250 Hektar große Areal bietet zahlreichen geschützten Arten optimale Lebensbedingungen.
Ruhe nach dem Sturm. Sonntagmittag sicherten Wiener Feuerwehr und Polizei die ehemalige Steyr-Panzerfabrik. Das Areal wurde gesperrt.
Sechs verletzte Polizisten

WEGA stürmt illegale Rave-Party

Einige der 600 Besucher attackierten Beamte. Alte Fabrik geräumt.
Die Rückseite einer schwarzen Polizeiuniform mit dem Wort „POLIZEI“ in Weiß.
Wien

Wien: "Bollywood"-Konzert endet mit einem Schwerverletzten

Am Rande des Konzerts im Gasometer kam es zu einer Massenschlägerei.
Hunderte mutmaßliche Straßendealer wurden festgenommen, manche zeigen sich kooperativ
Festnahmen

Dealer in U-Haft packen aus

Handy-Nummern verraten Komplizen. Mann soll 2,7 Kilo Cannabis verkauft haben.
Irgendwann hatte Alf Poier genug von Fischsuppen und Packerlsuppe – und entdeckte den Italiener Alfredo
Ottakring

Treffpunkt Wien: Alf rät zu Alfredo

Nach zwei Jahren Pause steht Alf Poier wieder auf der Bühne. Zur Stärkung empfiehlt er einen Italiener.
Cat Worldshow 2016 in Wien
Wien

Cat Worldshow 2016

Wien: Katzen aus aller Welt auf dem Laufsteg
Wien

Wien: Katzen aus aller Welt auf dem Laufsteg

Bei der Cat Worldshow sind auch seltene Rassen zu sehen, am Ende werden die Weltsieger gekürt.
Lokalaugenschein im Kaiser-Franz-Josef-Spital in Wien-Favoriten am 06.08.2014, wo man für die Versorgung von Ebola-Patienten gerüstet wäre. Mehrere Krankenzimmer mit Unterdruck und Sicherheitsschleusen stehen in der Infektionsabteilung für Hochrisikopatienten zur Verfügung.
Wiener Spitäler

KAV: Frustrierte Mitarbeiter und Führungschaos

Rechnungshofbericht prangert gravierende Missstände in Österreichs größtem Gesundheitsbetrieb an.
Vozicky: „Wollten zusperren, solange wir schwarze Zahlen geschrieben haben“
Gastronomie

Traditionswirte unter Druck

Viele Auflagen, viel Bürokratie und noch mehr Konkurrenzdruck bereiten alteingesessenen Wirten Sorgen.
Zu Hause in einem grünen "Stückchen Stadt"
Alltagsleben

Zu Hause in einem grünen "Stückchen Stadt"

Grenzgänger zwischen Wien und Niederösterreich: Ein Besuch bei Bewohnern der Waldmühle Rodaun.
RH rügt KAV: Hohe Gehälter, schlechtes Management
Krankenanstaltenverbund

RH rügt KAV: Hohe Gehälter, schlechtes Management

Im Schnitt weit über branchenübergreifenden Durchschnitt von 208.000 Euro. Wiener KAV verteidigt Gagen.
Ehrengäste und Medienleute wurden von der kalten "Dusche" erwischt.
Wien

Panne bei Festakt mit Schelling in Erste Bank

Eine Konfettikanone löste die Sprinkleranlage aus. Kalte Wasserschauer ergossen sich über Ehrengäste und Journalisten.
Wien bewilligt Probebohrungen für den Lobautunnel
Nationalpark

Wien bewilligt Probebohrungen für den Lobautunnel

Umweltschützer und Grüne kritisieren die Asfinag. Die kündigt Baustart 2019 an.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times