Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Facebook-Gewaltvideo: Alle Täter ausgeforscht
Wien

Facebook-Gewaltvideo: Alle Täter ausgeforscht

Jugendliches Opfer wehrte sich nicht gegen Schläge ins Gesicht. Haupttäterin verschickte das Gewaltvideo offenbar als Drohung.
Wiener ÖVP-Chef Gernot Blümel
Wien

Krankenanstalten: Wiener ÖVP macht Druck

Wiens VP-Chef Blümel drängt auf einen raschen Untersuchungsausschuss zum den Themen KAV und Krankenhaus Nord, braucht dafür aber die Stimmen der FPÖ.
Virales Gewaltvideo: Fast zwei Million Aufrufe
Wien

Jugendliche schlugen auf Mädchen ein und stellten Video ins Netz

Gewaltvideo schockt auf Facebook. Opfer wehrte sich nicht gegen Schläge ins Gesicht.
Was die Trauer um Angehörige "wert" ist
Schmerzensgeld

Was die Trauer um Angehörige "wert" ist

Von 5000 Euro für erstochenen Hund bis 65.000 Euro für den Verlust der gesamten Familie.
Stefano Bernardin im „St. Ellas“
Treffpunkt Wien

Bernardins burgerliches Abendbrot

Nach seinen Vorstellungen kehrt Schauspieler Stefano Bernardin gern im Restaurant "St. Ellas" ein.
Der Islam verbietet das Händeschütteln nicht
Aufklärungsvideo

Der Islam verbietet das Händeschütteln nicht

Mit seinen Filmen vermittelt ein Wiener Imam zwischen Muslimen und Andersgläubigen.
Im Wienerwald könnte der Schnee sogar liegen bleiben.
Schneefall

Wien wartet auf "Zucker" von oben

Am Samstag soll es auch in den Niederungen Schnee geben.
Der 18-Jährige wurde von Feuerwehrtauchern geborgen. (Symbolbild)
Wien

18-Jähriger aus Donau geborgen - im Spital verstorben

Bursche hatte mehr als drei Promille Alkohol und Kokain im Blut.
Mann hatte Fahrzeug vorschriftswidrig in Haltverbotszone abgestellt
Wien

Parksheriff als "blonde Hure" beschimpft: Anzeige

31-jährige Beamtin wurde von 23-Jährigem auch mit dem Umbringen bedroht.
Detailansicht der Aufschrift „Feuerwehr“ und des MAN-Logos auf einem roten Feuerwehrfahrzeug.
Wien-Währing

Drei Mädchen sperrten sich beim Versteckenspielen in Postsammelkasten

Wien-Währing: Acht- und Siebenjährige von Feuerwehr befreit.
(Symbolbild)
Kriminalität

Wien: 18-Jähriger niedergestochen und schwer verletzt

Der Polizei gegenüber gab der Mann an, er sei von zwei Männern mit einer Stichwaffe attackiert worden.
Junge, muslimische Männer sind besonders radikalisierungsgefährdet. Durch Kontakt mit Eltern und Communities soll dem entgegengewirkt werden.
Bilanz

Experten geben 27 Vorschläge zur Deradikalisierung Jugendlicher ab

Seit zwei Jahren gibt es das Wiener Netzwerk zur Deradikalisierung und Prävention.
Die Copa-Neu
Donauinsel

Copa-Neu kostet zweistelligen Millionenbetrag

Nach Kritik um die Wettbewerbe werden nun auch die abgelehnten Vorschläge in einer Ausstellung gezeigt.
Meerwalnüsse erinnern an Quallen und leuchten in allen Regenbogenfarben.
Tiere

Meerwalnüsse leuchten im Tiergarten Schönbrunn

Als zweitem Zoo weltweit ist es in Wien geglückt, Meerwalnüsse zu züchten. Art gehört zu den Rippenquallen.
16.000 Unterschriften reichen nicht für Termin bei Stadträtin
Donauspital

16.000 Unterschriften reichen nicht für Termin bei Stadträtin

Patientin kämpft gegen Verlegung der Augenabteilung. Wehsely möchte nicht mit ihr sprechen.
Nach dem Umbau werden am Küniglberg rund 700 zusätzliche Mitarbeiter tätig sein
Hietzing

ORF-Umbau mit Hindernissen

Nach erheblichen Einwänden des Bezirks wackelt der angepeilte Zeitplan.
In Deutschland und Österreich wurden 13 Verdächtige festgenommen
Internationaler Einsatz

Schlag gegen Schlepperring: Sieben Personen in Haft

100 Beamte rückten zu Hausdurchsuchungen in Wien aus. Einsätze auch in Deutschland.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times