Nacht auf Freitag Feuerwehr: 120 Einsätze in Wiener Sturmnacht Windspitzen bis zu 98 km/h wurden in der Bundeshauptstadt gemessen. Zu größeren Schäden kam es aber nicht. Auch südliches Niederösterreich stark betroffen.
Analyse Die Wiener Spitäler versinken im Machtkampf der SPÖ Gesundheitsstadträtin Wehsely muss den KAV reformieren. Doch aus den eigenen Reihen kommt Widerstand.
Innere Stadt Begegnungszone in Herrengasse eröffnet Am Donnerstag wurde die neue Begegnungszone in der Wiener Innenstadt offiziell eröffnet. "Es ist jetzt leiser, freundlicher und schöner"
U-Boot Wien: Betrügerin festgenommen, 96.000 Euro Schaden 48-Jährige lebte als "U-Boot". Ihr wurden 15 Fälle nachgewiesen.
Geschichte Wien: Zusatztafeln für 14 historisch problematische Straßennamen Erklärende Texte zu historisch umstrittenen Persönlichkeiten wie etwa Karl Lueger.
Wien Zugunfall: "Plötzlich gab es einen Ruck" Nico R. erlitt bei der Kollision Wirbelverletzungen / Ermittlungen gegen Bahnarbeiter.
Donauspital Kein Wochenendbetrieb, weil drei HNO-Fachärzte fehlen KAV muss Ärztemagel einräumen. HNO-Abteilung wird ab Jänner zur Wochenklinik
Informationstag Parkpickerl ohne Bürger-Befragung: Die Favoritner sind gespalten In Favoriten ist der Pendlerdruck extrem hoch. Ab September 2017 kommt das Parkpickerl.
Wien Gewaltvideo: U-Haft für 15-jähriges Mädchen verlängert Wegen Tatbegehungsgefahr. Auch der 21 Jahre alte Bursch, der bei der Tat beteiligt war, bleibt vorerst weitere vier Wochen inhaftiert.
Wien Gewaltvideo: U-Haft für 15-Jährige verlängert Haftgrund ist weiterhin Tatbegehungsgefahr. Auch der 21 Jahre alte Bursche bleibt vorerst für weitere vier Wochen inhaftiert.
Wien Audimax-Störaktion: Identitäre wegen Besitzstörung verurteilt Rechtsradikale Aktivisten hatten eine Aufführung von Jelineks "Schutzbefohlenen" im Audimax der Uni Wien gestürmt.
Infotag Hitzige Debatte zum Parkpickerl in Favoriten Die Bezirkschefin lud am Mittwoch die Bürger ein. Die Meinungen zum Pickerl gehen weit auseinander.
Wien Drogenhandel: Lage an Hotspots hat sich verbessert Sowohl die Polizei als auch der Wiener Drogenkoordinator Michael Dressel ziehen nach der Gesetzesnovelle vorerst eine positive Bilanz.
Wien Wieder Geister-Waggons gegen S-Bahn: Acht Verletzte Bereits der zweite derartige Fall innerhalb von sechs Wochen, diesmal in Wien.
Wien 16.000 Unterschriften gegen Verlegung der Augenklinik Donauspital: Patientenvertreterin traf Stadträtin.
Gericht Lobau-Tunnel: Asfinag muss 6000 Gebäude überprüfen Gericht erteilt Nachbesserungsauftrag punkto Lärmschutz. Für die "Fleißaufgabe" braucht die Asfinag mehr Zeit.