Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Menschen stehen an einem Buffet und belegen Brote.
Armut

Immer mehr Menschen auf Wärmestuben angewiesen

Die Zahl jener, die auf die Essensausgaben in den Wiener Pfarren angewiesen sind, ist auf mehr als 8000 angestiegen.
Eine Frau mit Hijab sitzt auf einem Sofa und hat ein Bein hochgelegt.
Videoanalyse

Polizei bezweifelt, dass Mädchen vor Zug gestoßen wurde

Die Geschichte der jungen Muslimin erschüttert auf Facebook. Doch sie könnte erfunden sein.
Zwei Personen verdecken ihre Gesichter mit gelben Aktenordnern.
Verbrüht

Tödliche Dusche: Leonies Mutter bleibt Haft erspart

Verbrüht: Kind starb nach "Strafaktion". Berufungssenat reduziert Urteile für die Eltern.
Ein teilweise zugefrorener Fluss in Wien mit dem Donauturm im Hintergrund.
Verfahren eröffnet

Copa-Cagrana-Pächter droht Haftstrafe

Staatsanwaltschaft Wien ermittelt wegen Verdachts der betrügerischer Krida und der gewerbsmäßigen Abgabenhinterziehung - Ex-Pächter ist dennoch "guter Dinge".
Ein Bahnsteig der U-Bahn-Station Krottenbachstraße in Wien.
Vorwurf

Mädchen soll auf Gleise der S-Bahn gestoßen worden sein

In der Krottenbachstraße soll es zu Angriff auf 14-jährige Muslimin gekommen sein. Polizei bestätigt den Vorfall nicht.
Menschen betreten ein Gebäude mit einem bunten, überdachten Eingangsbereich.
Prozess

Fall Leonie: Mutter muss nicht ins Gefängnis

Das OLG wandelte die teilbedingte in eine gänzlich bedingte Haft um.
Wladimir Putin bei einer Kranzniederlegung am Heldendenkmal der Roten Armee in Wien.
Wien

Russen-Denkmal am Schwarzenbergplatz beschmiert

Die Russische Botschaft protestiert gegen die "Schändung". Das Denkmal wurde in den vergangenen Jahren mehrmals verunstaltet.
Ein Mann ballt die Faust, während eine Frau im Hintergrund sich ängstlich abwendet.
Frauenhäuser

Vom Mann verprügelt: „Ich war eine Woche lang fast tot“

Meena erzählt uns ihre Geschichte. Sie wurde geschlagen, getreten und eingesperrt. Eine Passantin hat ihr das Leben gerettet.
Ein Polizist steht hinter einem rot-weißen Absperrband vor einem Gebäude.
Favoriten

Frau in Wien auf offener Straße verbrannt

Zwei obdachlose Menschen dürften sich beim Versuch, mit Benzin ein Feuer zu machen, selbst angezündet haben. Eine Frau starb, ein Mann erlitt schwere Verletzungen.
Ein österreichischer Polizist und eine Frau stehen an einem Schreibtisch.
Asyl

"Ich bin sozusagen das Blaulicht hier"

Zwölf "Flüchtlings-Kontaktbeamte" gibt es bei der Wiener Polizei: Rudolf Greul kommt nicht nur im Streitfall.
Eine Hand berührt die beschädigte Rinde eines Baumes.
Naturschutz

In Wien fehlen 4000 Bäume: Stadt fördert Neupflanzungen

Die Bezirke hinken bei Baumpflanzungen hinter dem Soll hinterher. Das soll sich bis 2019 ändern.
Gäste in Abendgarderobe versammeln sich in einem opulenten Ballsaal mit Kronleuchtern.
Wirtschaftsuni

Ball-Chaos kann teuer kommen

Neben dem Kartenpreis wollen Abgewiesene auch andere Ausgaben einfordern.
Das Café Aumann in Wien mit einem blühenden Vorgarten.
Währing

Szenelokal Aumann wird im Frühjahr wieder eröffnet

Unternehmer Waldemar Benedict hat Konkursmasse übernommen
Eine Gruppe von Menschen steht vor einem Gebäude, bewacht von einem Polizisten.
Wien

Mann wegen aggressiven Verhaltens festgenommen

Der 22-jährige Afghane hatte 1,3 Promille Alkohol im Blut.
Eine U-Bahn fährt in einen Tunnel Richtung Reumannplatz.
U-Bahn

Erste Fahrt mit der neuen U1

4,6 Kilometer langes Teilstück nach Oberlaa wird am 2. September eröffnet.
Ein Mann gestikuliert während eines Gesprächs an einem Tisch.
Interview

Seelsorger im Kampf gegen den IS

Imam Ramazan Demir versucht, aus radikalisierten Häftlingen bessere Menschen zu machen.
Eine Menschenmenge drängt sich vor einem Gebäude.
Wien

Zu viele Gäste: Polizeieinsatz bei WU-Ball

Die Hofburg war überfüllt: Rund 800 Besucher wurden weggeschickt. Sie bekommen den Ticketpreis erstattet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times