Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Paar sitzt vor dem Restaurant „Levante“ an einem Tisch.
Wien

Winter-Schanigärten: Frost, aber kaum ein Gast

Zu Besuch in einem der ersten Winter-Schanigärten in der Wiener City.
Ein rot-weißes Absperrband der Polizei ist um einen Laternenpfahl gewickelt.
Wien

Identität der verbrannten Obdachlosen geklärt

Nach Brandunfall in Wien: Das Opfer ist eine 19-jährige Slowakin.
Eine Person mit Kapuze versucht, mit einem Brecheisen in ein Haus einzubrechen.
Polizei

Einbrecherbanden zerschlagen, 42 Festnahmen

Der Gesamtschaden beträgt mehr als 1,3 Millionen Euro.
Ein modernes Bürogebäude mit dem markanten Kuppelbau der Hofburg im Hintergrund.
Heldenplatz

Gleichenfeier für Parlaments-Ausweichquartier

Die Büropavillons am Heldenplatz und im Bibliothekshof werden nach der Sanierung des Parlaments 2020 wieder abgebaut.
Eine Frau in roter Jacke gestikuliert an einem Tisch sitzend.
Wien

Wehsely-Rücktritt: NEOS wollen Auskünfte über Siemens-Aufträge im KAV

Die Pinken stellen die Möglichkeit von Einflussnahme auf Auftragsvergaben in den Raum.
Zwei Frauen entspannen sich auf hellgrünen Sitzgelegenheiten im Freien.
Wien

Sitzmöbel im Wiener MQ werden heuer "twinnigrün"

Die Farbe konnte sich im Online-Voting gegen "Twinniorange" und "Sportgummirot" durchsetzen.
Ein Schild mit der Aufschrift „Kindergarten Multika“.
Wiener Kindergärten

Wiener Kindergärten: Privater Trägerverein "Multika" in Konkurs

Sieben Standorte mit rund 250 Kindern sind betroffen. Der Verein war zuletzt wegen zu niedriger Gehälter und zu wenig Personal unter Beobachtung der Stadt.
Ein Mann mit Brille und Anzug sitzt vor einem Plakat mit einer lachenden Sonne.
Regierungsumbildung

Wiener SPÖ: Katzian wendet sich gegen Zurufe

GPA-Chef: "Ich habe die Frau Reischl nicht vorgeschlagen." Brauner hält sich bedeckt.
Ein Mann mit Brille und dunklem Haar schaut in die Kamera.
wien/st. Gallen

Kompetenzstreit um Ermittlungen im Fall Aliyev

Der Ex-Botschafter starb in der Zelle. Die Gutachten sind weiter ausständig.
Eine Frau mit Hijab sitzt mit einem Bein in einem medizinischen Strumpf auf einem Sofa.
Falschmeldung

Mädchen gestand, rassistische Attacke erfunden zu haben

Eltern der Schülerin wollen bereits erstattete Anzeige zurückziehen. Strafen drohen trotzdem.
Eine Frau mit Hidschab sitzt auf einem Sofa.
Wien

Mädchen droht Strafe wegen Falschaussage

Schülerin, die auf Gleise gestoßen worden sein will, dürfte gelogen haben.
Eine Frau liegt in einem Linearbeschleuniger zur Strahlentherapie.
Gesundheit

Wiens Spitäler: Mängel bei Krebstherapie

62 Prozent der Patienten müssen zu lange auf Bestrahlung warten.
Das österreichische Parlament in Wien mit der Pallas-Athene-Statue im Winter.
Grundstück

Stadt Wien schenkt Parlaments-Stiegen der Republik

Die zuständigen Politiker unterzeichneten nun eine Absichtserklärung.
Ein silberner VW Touran der österreichischen Polizei steht auf der Straße.
Streit

Messerattacke in Wiener Hostel

Bei einem Streit in einem Hostel in der Siebenbrunnengasse in Wien-Margareten ist in der Nacht auf Dienstag ein 24-Jähriger leicht verletzt worden.
Ein silberner VW Touran der österreichischen Polizei steht auf der Straße.
Wien

Polizei schnappte dreiköpfige Einbrecherbande

Die mutmaßlichen Täter sollen Bargeld und Schmuck um mehrere Tausend Euro erbeutet haben.
Ein 20-Euro-Schein, eine 50-Cent-Münze und ein Stapel Münzen liegen auf einem Antrag auf Mindestsicherung.
Wien

Mindestsicherung: Reform stockt wegen SPÖ-Krise

Rot-grüne Verhandlungen nach Wehsely-Rücktritt unterbrochen
Menschen stehen an einem Buffet und belegen Brote.
Armut

Immer mehr Menschen auf Wärmestuben angewiesen

Die Zahl jener, die auf die Essensausgaben in den Wiener Pfarren angewiesen sind, ist auf mehr als 8000 angestiegen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times