Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Lokalaugenschein am Westbahnhof
Bahnhof

Lokalaugenschein am Westbahnhof

Maria Vassilakou
Interview

"Muss mit Dinosauriern diskutieren"

Maria Vassilakou kämpft weiter für eine Alternative zum Lobautunnel.
Tatort in Wien-Meidling.
Wien-Meidling

Acht Messerstiche für Ehefrau: 15 Jahre Haft

Einstimmiger Schuldspruch wegen Mordversuchs.
Ausweiskontrolle am Westbahnhof
Lokalaugenschein

Revierkämpfe am Westbahnhof: Nichts zu tun, wenig Perspektiven

Junge Flüchtlinge nutzen den Westbahnhof als sozialen Treffpunkt. Sie geraten nicht nur miteinander, sondern auch mit den Konventionen eines Einkaufszentrums in Konflikt.
ÖAMTC-Pannenhilfe im Winter (Archivfoto)
Kältewelle

ÖAMTC meldet Einsatzrekord in Ostösterreich

Für die nächsten Tage ist erneut eine Kältewelle in Österreich angekündigt. Beim Autofahrerklub ÖAMTC bereitet man sich wieder auf viele Panneneinsätze vor.
Zuckerbäckerball: 3000 Gäste können sich durch 3000 Torten kosten
Wien

Am Ball bleiben: Die Tanzevents des nächsten Wochenendes

Die Ballsaison kommt dieser Tage so richtig in Schwung.
Ingrid Korosec
Wien

Wiener ÖVP fordert von Wehsely Wiedereinführung des Heizkostenzuschusses

Gesundheitssprecherin Korosec fordert eine Unterstützung in der Höhe von 250 Euro.
Zugeschneite Fahrräder in Salzburg.
Wetter

Sturmtief "Egon" bringt den Winter zurück

Die Tauwetterphase dauerte nur kurz an, das Wochenende wird tiefwinterlich.
Polizei, Neusiedl am See
Fahrerflucht

Wien: Lenker schüttelte Opfer im Zickzack-Kurs ab

Auch Unfall mit Müllwagen konnte den Lenker nicht stoppen
(Symbolbild)
Wien

Schwerpunktaktion gegen Straßendealer in Wien

Elf Tatverdächtige wurden angezeigt, vier Personen festgenommen.
Symbolbild
Wien

Wohnungsbrand in Floridsdorf mit sechs Leichtverletzten

Sechs Menschen mussten wegen leichter Rauchgasvergiftungen im Spital behandelt werden.
Ein Mann im Anzug spricht; im Hintergrund eine Frau mit Hund und ein Roller.
SPÖ Wien

Ludwig sieht sich fest im Sattel

Im Personalstreit meldet sich erstmals der Wohnbaustadtrat zu Wort. Er gibt sich betont angriffig.
Symbolbild
Wien

U3-Station wegen defekter Bremse evakuiert

Wegen starker Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr zu Station Kendlergasse alarmiert.
Suppenausgabe im Notquartier der Johanniter im ehemaligen Publizistik-Institut in der Schopenhauerstraße.
Kälte

"In Bewegung bleiben, sonst erfrierst du"

Die Notschlafstellen für Obdachlose sind voll. Stadt Wien schafft bis zu 140 zusätzliche Plätze.
Der Eisbrecher im Einsatz
MS Eisvogel

Der Eisbrecher im Einsatz

Gangbett im Wilhelminenspital.
Gangbetten-Chaos

Ärzte im Wilhelminenspital schlagen wegen Personalnot Alarm

Fünf Mediziner fehlen. Ärzte befürchten eine Gefährdung der Patienten.
Zugefrorene Donau: Die „MS Eisvogel“ rückte im HafenWien aus
Schifffahrt

MS Eisvogel: Mit voller Kraft gegen die Kälte

Nach fünf wärmeren Jahren ist der Eisbrecher erstmals wieder auf der Donau im Einsatz.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times