Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine belebte Straße mit Fußgängern und Autos vor modernen Hochhäusern.
Stadtbild

Gegner zu Heumarkt: "Marke Wien wird entwertet"

Stadt opfere Welterbestatus zugunsten von Investoren, kritisieren Gegner. Chorherr verteidigt das Projekt.
Pilz: „Patientenzahlen steigen, Einnahmen sinken“.
Wien

Ärzte-Engpass bei Wiener Rettung

Patientenanwältin Sigrid Pilz fordert mehr Geld für Ärzte und mehr Kompetenzen für Sanitäter.
Die Feuerwehr musste einige Keller auspumpen.
Wien

Wasserrohrbruch in Innenstadt: Gebäude geräumt

Gebäude geräumt, Studenten wurden heimgeschickt. Verkehrsbehinderungen im Bereich Bäckerstraße/Postgasse waren die Folge.
In Wien-Mitte warteten die Pendler Mittwochfrüh auf die U4.
Wien

U-Bahn-Störungen sorgten für Chaos im Frühverkehr

Auf gleich drei U-Bahnlinien kam es Mittwochfrüh zu Problemen. Öffifahrer brauchten Geduld und starke Nerven.
Bauprojekt am Heumarkt-Areal könnte Wien Welterbestatus kosten
Heumarkt

Was wäre Wien ohne Welterbestatus?

Touristiker fürchten sich nicht vor der Drohung der UNESCO, Wien auf die Rote Liste zu setzen.
Symbolbild
Wien

Wiener Wohnen: Grüne orten Kontrollmängel

Klubchef Ellensohn kritisiert Ludwig, dieser sieht keinen Handlungsbedarf.
Die Zentrumsanrainer Steiner und Spitzer leiden unter Parkplatzmangel.
Umfrage

Widerstand gegen Parkpickerl scheint abzunehmen

45.000 Hietzinger stimmen über das Parkpickerl ab. Prognosen sind schwierig.
Thaer Maarouf mit einem Verband über dem linken Auge
Rudolfsheim

Syrischer Maler vor Wiener U-Bahn-Station verprügelt

Angreifer glaubte, der Künstler sei ein Terrorist.
Straßenbahn "entführt": Prozess am 6. März
Wien

Straßenbahn "entführt": Prozess am 6. März

Anklage wegen unbefugten Gebrauchs von Fahrzeugen.
Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ)
32 Mitarbeiter unter Korruptionsverdacht

Wiener Wohnen: Für Ludwig Erfolg interner Revision

Der Wiener Wohnbaustadtrat Michael Ludwig sieht keine Versäumnisse bei Wiener Wohnen. Die Ermittlungen gegen 32 Mitarbeiter führt er auf verschärfte Kontrollmaßnahmen zurück.
Archivbild aus 2013: Mitglieder von "Pink Panther" im Wiener Straflandesgericht
Wien

Insgesamt elf Jahre Haft für "Pink Panther"-Räuber

34-Jähriger verbüßt für vier Fakten bereits zehn Jahre in Stein. Ein Jahr Zusatzstrafe für zwei weitere Raubüberfälle.
Angeklagter am Dienstag am Wiener Straflandesgericht.
Gericht

Gruppenvergewaltigung: Ausflüchte und eine Art Geständnis

Neun Männer sollen eine junge Deutsche in eine Wohnung im zweiten Bezirk gebracht und sich dort an ihr vergangen haben. Angeklagte großteils nicht geständig.
Ein Publikum sitzt in einem Saal und lauscht einer Präsentation.
Stadtentwicklung

Heumarkt: Hitzige Debatten bei Bürgerversammlung

Initiative Stadtbildschutz startete Petition, Projektwerber Befürworterplattform.
Unternehmen sollen Leistungen verrechnet, aber nicht erbracht haben (Symbolbild)
Wien

Wiener Wohnen: Verdacht der Bestechlichkeit bei 32 Mitarbeitern

Im Zusammenhang mit mutmaßlichem Millionenbetrug bei Gemeindebausanierungen. Versetzungen und Suspendierungen als Konsequenz.
Zwei Frauen gehen an einem U-Bahn-Eingang vorbei.
Wien

Obdachlosen verprügelt: Während offener Probezeit zugeschlagen

Der verdächtige und bereits vorbestrafte 18-Jährige sitzt nun wegen versuchter absichtlicher schwerer Körperverletzung in U-Haft.
Symbolbild
Wien

Kindergarten-Betreiber: Seit 2013 Fördergelder missbraucht

Mindestens zwei Millionen Euro sollen für private Zwecke verwendet worden sein.
Das neue Arbeits- und Sozialgericht im ehemaligen WU-Gebäude in der Althanstraße.
Justiz

Arbeits- und Sozialgericht bezog ehemaliges WU-Gebäude

Justizminister Wolfgang Brandstetter stattete dem neuen Arbeits- und Sozialgericht (ASG) am Montag einen Besuch ab.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times