Stadtbild Gegner zu Heumarkt: "Marke Wien wird entwertet" Stadt opfere Welterbestatus zugunsten von Investoren, kritisieren Gegner. Chorherr verteidigt das Projekt.
Wien Ärzte-Engpass bei Wiener Rettung Patientenanwältin Sigrid Pilz fordert mehr Geld für Ärzte und mehr Kompetenzen für Sanitäter.
Wien Wasserrohrbruch in Innenstadt: Gebäude geräumt Gebäude geräumt, Studenten wurden heimgeschickt. Verkehrsbehinderungen im Bereich Bäckerstraße/Postgasse waren die Folge.
Wien U-Bahn-Störungen sorgten für Chaos im Frühverkehr Auf gleich drei U-Bahnlinien kam es Mittwochfrüh zu Problemen. Öffifahrer brauchten Geduld und starke Nerven.
Heumarkt Was wäre Wien ohne Welterbestatus? Touristiker fürchten sich nicht vor der Drohung der UNESCO, Wien auf die Rote Liste zu setzen.
Wien Wiener Wohnen: Grüne orten Kontrollmängel Klubchef Ellensohn kritisiert Ludwig, dieser sieht keinen Handlungsbedarf.
Umfrage Widerstand gegen Parkpickerl scheint abzunehmen 45.000 Hietzinger stimmen über das Parkpickerl ab. Prognosen sind schwierig.
Rudolfsheim Syrischer Maler vor Wiener U-Bahn-Station verprügelt Angreifer glaubte, der Künstler sei ein Terrorist.
32 Mitarbeiter unter Korruptionsverdacht Wiener Wohnen: Für Ludwig Erfolg interner Revision Der Wiener Wohnbaustadtrat Michael Ludwig sieht keine Versäumnisse bei Wiener Wohnen. Die Ermittlungen gegen 32 Mitarbeiter führt er auf verschärfte Kontrollmaßnahmen zurück.
Wien Insgesamt elf Jahre Haft für "Pink Panther"-Räuber 34-Jähriger verbüßt für vier Fakten bereits zehn Jahre in Stein. Ein Jahr Zusatzstrafe für zwei weitere Raubüberfälle.
Gericht Gruppenvergewaltigung: Ausflüchte und eine Art Geständnis Neun Männer sollen eine junge Deutsche in eine Wohnung im zweiten Bezirk gebracht und sich dort an ihr vergangen haben. Angeklagte großteils nicht geständig.
Stadtentwicklung Heumarkt: Hitzige Debatten bei Bürgerversammlung Initiative Stadtbildschutz startete Petition, Projektwerber Befürworterplattform.
Wien Wiener Wohnen: Verdacht der Bestechlichkeit bei 32 Mitarbeitern Im Zusammenhang mit mutmaßlichem Millionenbetrug bei Gemeindebausanierungen. Versetzungen und Suspendierungen als Konsequenz.
Wien Obdachlosen verprügelt: Während offener Probezeit zugeschlagen Der verdächtige und bereits vorbestrafte 18-Jährige sitzt nun wegen versuchter absichtlicher schwerer Körperverletzung in U-Haft.
Wien Kindergarten-Betreiber: Seit 2013 Fördergelder missbraucht Mindestens zwei Millionen Euro sollen für private Zwecke verwendet worden sein.
Justiz Arbeits- und Sozialgericht bezog ehemaliges WU-Gebäude Justizminister Wolfgang Brandstetter stattete dem neuen Arbeits- und Sozialgericht (ASG) am Montag einen Besuch ab.