Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die futuristische Architektur der Wirtschaftsuniversität Wien mit ungewöhnlichen Gebäudeformen.
Wirtschaftsuni

Mobbing-Vorwurf nach Grapschaffäre

Der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen befürchtet die Rückkehr des karenzierten Professors.
Eine Massentaufe findet in transportablen Becken auf einem Sportplatz statt.
Massen-Taufen

Zeugen Jehovas füllen das Ernst-Happel-Stadion

Vorträge, Gebete und Massen-Taufen für 28.000 erwartete Besucher - Mitgliederzahl in Österreich seit Anerkennung "stabil".
Eine Person trägt einen blauen Arztkittel mit Stiften in der Tasche.
Gemeindespitäler

Neue "Schlumpfwäsche" sorgt bei KAV-Mitarbeitern für Unmut

Breite Kritik an Einheitswäsche für alle Berufsgruppen und an der Stoffqualität. KAV lenkt ein.
Eine belebte Markthalle mit vielen Menschen an verschiedenen Verkaufsständen.
Finale für die Markterei

Geschmackvoller Abschied von der Alten Post

Der beliebte Wochenmarkt öffnet am 16. und 17. Juni zum letzten Mal seine Pforten auf der Dominikanerbastei.
Polizisten sichern einen Tatort mit einem rot-weißen Absperrband.
Prozess

17-jährige syrische Flüchtlinge überfielen Wiener Bank: Verurteilt

Der Haupttäter - ein aus dem Kongo stammender 21-Jähriger - fasste eine sechsjährige Freiheitsstrafe aus.
Eine Moschee im Gegenlicht des Sonnenuntergangs.
Extremismus

Zeichen gegen den Terror: Imame unterzeichneten Deklaration

Islamische Glaubensgemeinschaft verurteilt Anschläge und ruft zur Integration auf
Ein Polizist steht vor einem Streifenwagen.
Wien

Wien: Drei Personen in Lokal mit Messer verletzt

Der Tat ging offenbar ein Streit voraus, der Täter befindet sich auf der Flucht.
Das Restaurant Etap bietet mediterrane und türkische Küche an.
Parallelgesellschaft

SPÖ-Diskussion zu Alkoholverbot in türkischen Lokalen in Wien

Falsch verstandene Toleranz ist laut Josef Cap fehl am Platz. Politisches Eingreifen aber ebenfalls.
Ein Glas Zitronenwasser mit Minze auf einem Holztisch.
Wien

Preis-Diskussion: Halber Liter Wasser, belebt, mit frischer Zitrone um 4,50 Euro

Gast wunderte sich über Kosten für das Getränk. Wirt verteidigt seine Preisgestaltung.
Patientenanwältin Sigrid Pilz
Wien

Patientenanwältin Pilz: "Spreche die Probleme laut an"

Die wiedergewählte Patientenanwältin Sigrid Pilz wehrt sich gegen die Vorwürfe, Missstände in den Spitälern zu ignorieren und parteipolitisch zu handeln.
Eine große Gruppe von Menschen vor dem Islamischen Zentrum Wien mit einem Minarett im Hintergrund.
Deklaration gegen Terror

Gipfeltreffen der Imame im Islamischen Zentrum

Am Mittwoch unterzeichneten 312 Imame in Wien eine Erklärung gegen Terror und Extremismus. In Österreich die erste Aktion dieser Art.
Ein Polizist steht in einer belebten Fußgängerzone.
Wien

"Können Sie bitte helfen!": Verdacht unterlassener Hilfeleistung bei Polizei

Älterer Mann lag auf dem Karlsplatz reglos in der prallen Sonne - Beamte sollen Bitten um Hilfe minutenlang ignoriert haben Ein Student hielt seine Versuche zu helfen auf einem Handyvideo fest.
Ein Polizist steht vor einem mit rot-weißem Band abgesperrten Bereich.
Wien

Zwölf antike Uhren bei Wohnungseinbruch erbeutet

Unbekannte Täter brachen am 22. Mai die Tür auf.
Nahaufnahme eines Stifts auf einem rosafarbenen Blatt Papier.
Alsergrund

Wien: Mann mit Kugelschreiber am Hals attackiert

Erlitt leichte Verletzungen.
Zwei Personen stehen vor einem Gebäude mit einer bunten Wandmalerei zum Thema Lebensmittel.
Tafelhaus

Sozialverein "Wiener Tafel" eröffnete erstes Verteilzentrum

Lebensmittel werden im "Tafelhaus" am Großmarkt in Inzersdorf gelagert und sortiert.
Das Landesgericht für Strafsachen in Wien.
Wien

Zelle in Polizeiinspektion angezündet: 15 Monate Haft

Vorstrafe Nummer zwölf für 38-jährigen Wiener, der nach Konflikt mit seiner Freundin im Arrest gelandet war.
Ein Mann mit Schnurrbart und eine blonde Frau lächeln in die Kamera.
Wien

Rot-Grün einigt sich auf Reform des Sozialgeldes

Neues Modell für die Mindestsicherung wird kommende Woche präsentiert

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times