Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Stationsaufsichtsbüro mit Monitoren, die Überwachungsaufnahmen zeigen.
Wien

Vergewaltigung: Wiener Linien sehen keine Sicherheitslücke

Geschäftsführer sprach von "unappetitlichem Vorfall" / Täter ist flüchtig / Autonome Frauenhäuser fordern Sensibilisierung.
Eine U-Bahn fährt in eine Station ein.
Sicherheit

Wiener Linien bauen eigene Security-Truppe auf

Öffentlicher Verkehr in Wien: Bis 2019 sollen 120 neue Sicherheitskräfte eingestellt werden.
Nahaufnahme von blauen Netzwerkkabeln, die in einen Server gesteckt sind.
Wien

3,5 Milliarden für die Wiener Infrastruktur

Der Bund investiert massiv in Straße, Schiene, Internet und Forschung. Bis 2022 werden so 44.000 Jobs geschaffen.
Das BUWOG-Gebäude in Wien mit einem großen Werbeplakat an der Fassade.
Wien

Abbruch des "Glaspalastes" hat begonnen

Die Buwog errichtet am Standort ein neues Kunden- und Verwaltungszentrum. Der Abriss des Harry-Glück-Gebäudes war schon vor Jahren geplant.
Ein Mann sitzt in einem Sessel und schaut ernst.
Wien

Bedingte Haft: Psychisch Kranker drohte mit Mord an Häupl

Im vergangenen Herbst drohte der 44-Jährige, den Wiener Bürgermeister zu erschießen, wenn er nicht 25 Millionen US-Dollar bekommt.
Eine Rolltreppe in einem Gebäude mit einer Überwachungskamera an der Decke.
Wien-Neubau

Vergewaltigung in U3-Station: Zeuge meldete sich

U-Bahn-Station Neubaugasse: Trotz Aufzeichnungen der Überwachungskamera wird noch kein Fahndungsfoto veröffentlicht.
Eine Frau fährt mit der Rolltreppe zur U-Bahnlinie U1.
Wien

Vergewaltigung in U3-Station: Täter flüchtig

Eine 24-Jährige wurde auf einer Rolltreppe bei der Neubaugasse überfallen. Überwachungsbilder könnten den Täter zeigen.
Das Schild der Pratersauna und der Ottakringer Brauerei in Wien.
Wien

Vor Disco Pratersauna abgewiesen: Brüder zuckten aus

Sowohl Securitys als auch Polizisten wurden von den beiden Männern verletzt, einer wurde festgenommen.
Die Rückseite einer schwarzen Polizeiuniform mit dem Wort „POLIZEI“ in Weiß.
Wien

Wien: Gehbehinderter Frau Geld geraubt

Der Räuber erbeutete mehrere hundert Euro, die Frau blieb unverletzt.
Die Seite eines österreichischen Polizeiautos mit der Aufschrift „Polizei“.
Wien

Wien: Junge Frau auf U-Bahn-Rolltreppe vergewaltigt

Ein Passant konnte den Täter vertreiben. Polizei forderte Aufnahmen der Überwachungskameras an.
Ein Mann im Anzug gestikuliert an einem Schreibtisch.
Wien

Beirat von Wienwert gerät unter Beschuss

Mitglieder mit SPÖ-Hintergrund.
Ein iPad zeigt die Airbnb-App im App Store.
Airbnb & Co.

Ortstaxen-Flüchtlinge werden immer weniger

Stadt Wien verhandelt noch Art der Gebührenentrichtung. Hoteliers orten Ungleichgewicht zwischen privaten und gewerblichen Anbietern.
Zwei Männer im Anzug präsentieren einen Plan der Lienfeldergasse in Wien.
Renovierung

Große Sanierungsoffensive in Ottakring startet

Lebensqualität. Die Arbeiten sollen das Grätzel attraktiver machen.
Ein österreichisches Polizeiauto fährt vorbei.
Wien-Landstraße

Wien: Mann in Linienbus mit Messer bedroht

Offenbar Streit wegen weiblicher Begleitung.
Eine Silhouette eines Mannes telefoniert mit einem Festnetztelefon vor blauem Himmel.
Trickdiebe

Wien: Falsche Polizisten ergaunerten 70.000 Euro

"Bankermittlerbetrug" in Wien: Seniorin gab falschen Polizisten ihre Ersparnisse.
Eine Gruppe von Menschen steht hinter einer bunt bemalten Bank vor einem Denkmal.
aktion

Mit dem Farbpinsel das Miteinander fördern

Künstler brachten Bewohner eines Gemeindebaus beim Bemalen von Bänken zusammen.
Ein luxuriöses Schlafzimmer mit Himmelbett, goldenen Wänden und einem Kristalllüster.
Georg Markus

Schloss Schönbrunn: Residieren wie einst der Kaiser

Heutzutage kann jeder in Kaiser Franz Josephs Wiener Sommerresidenz wohnen. Georg Markus verbrachte dort – kurz vor "Kaisers Geburtstag" – eine Probenacht.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times