Wien Vergewaltigung: Wiener Linien sehen keine Sicherheitslücke Geschäftsführer sprach von "unappetitlichem Vorfall" / Täter ist flüchtig / Autonome Frauenhäuser fordern Sensibilisierung.
Sicherheit Wiener Linien bauen eigene Security-Truppe auf Öffentlicher Verkehr in Wien: Bis 2019 sollen 120 neue Sicherheitskräfte eingestellt werden.
Wien 3,5 Milliarden für die Wiener Infrastruktur Der Bund investiert massiv in Straße, Schiene, Internet und Forschung. Bis 2022 werden so 44.000 Jobs geschaffen.
Wien Abbruch des "Glaspalastes" hat begonnen Die Buwog errichtet am Standort ein neues Kunden- und Verwaltungszentrum. Der Abriss des Harry-Glück-Gebäudes war schon vor Jahren geplant.
Wien Bedingte Haft: Psychisch Kranker drohte mit Mord an Häupl Im vergangenen Herbst drohte der 44-Jährige, den Wiener Bürgermeister zu erschießen, wenn er nicht 25 Millionen US-Dollar bekommt.
Wien-Neubau Vergewaltigung in U3-Station: Zeuge meldete sich U-Bahn-Station Neubaugasse: Trotz Aufzeichnungen der Überwachungskamera wird noch kein Fahndungsfoto veröffentlicht.
Wien Vergewaltigung in U3-Station: Täter flüchtig Eine 24-Jährige wurde auf einer Rolltreppe bei der Neubaugasse überfallen. Überwachungsbilder könnten den Täter zeigen.
Wien Vor Disco Pratersauna abgewiesen: Brüder zuckten aus Sowohl Securitys als auch Polizisten wurden von den beiden Männern verletzt, einer wurde festgenommen.
Wien Wien: Gehbehinderter Frau Geld geraubt Der Räuber erbeutete mehrere hundert Euro, die Frau blieb unverletzt.
Wien Wien: Junge Frau auf U-Bahn-Rolltreppe vergewaltigt Ein Passant konnte den Täter vertreiben. Polizei forderte Aufnahmen der Überwachungskameras an.
Airbnb & Co. Ortstaxen-Flüchtlinge werden immer weniger Stadt Wien verhandelt noch Art der Gebührenentrichtung. Hoteliers orten Ungleichgewicht zwischen privaten und gewerblichen Anbietern.
Renovierung Große Sanierungsoffensive in Ottakring startet Lebensqualität. Die Arbeiten sollen das Grätzel attraktiver machen.
Wien-Landstraße Wien: Mann in Linienbus mit Messer bedroht Offenbar Streit wegen weiblicher Begleitung.
Trickdiebe Wien: Falsche Polizisten ergaunerten 70.000 Euro "Bankermittlerbetrug" in Wien: Seniorin gab falschen Polizisten ihre Ersparnisse.
aktion Mit dem Farbpinsel das Miteinander fördern Künstler brachten Bewohner eines Gemeindebaus beim Bemalen von Bänken zusammen.
Georg Markus Schloss Schönbrunn: Residieren wie einst der Kaiser Heutzutage kann jeder in Kaiser Franz Josephs Wiener Sommerresidenz wohnen. Georg Markus verbrachte dort – kurz vor "Kaisers Geburtstag" – eine Probenacht.