Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine ältere Frau mit grauen Haaren lächelt und schaut nach links.
Tausende bei Gedenken an Ute Bock erwartet

Tausende bei Gedenken an Ute Bock erwartet

Ute Bocks Flüchtlingsprojekt wird auch nach ihrem Tod weitergeführt.
Ein Panoramablick über die Dächer von Wien bei Sonnenuntergang.
Wo und wie Wien wächst

Wo und wie Wien wächst

Wien wächst langsamer als in der jüngeren Vergangenheit, der Anteil der gebürtigen Österreicher sinkt. Noch heuer wird aber die 1,9-Millionen-Marke erreicht.
Die Rückseite einer schwarzen Polizeiuniform mit dem Wort „POLIZEI“ in Weiß.
Wien: Offene Wohnungstür - Kinderpornos gefunden

Wien: Offene Wohnungstür - Kinderpornos gefunden

Der 34-Jährige ging ins Wirtshaus und ließ die Wohnungstür offen - sein Notebook mit eindeutigen Dateien ebenso.
Zwei Frauen stehen in einem rot beleuchteten Flur mit mehreren Türen und Bildern an den Wänden.
Rotlicht: Tschetschenische Bande kassiert Schutzgelder

Rotlicht: Tschetschenische Bande kassiert Schutzgelder

Kleine Studios im Visier, Geldforderungen der mafiösen Gruppierung wurden zuletzt erhöht.
Besucher betrachten Porträtgemälde in einer Kunstgalerie.
Gestorben, um zu leben: Falcos Auferstehung im Bezirksgericht

Gestorben, um zu leben: Falcos Auferstehung im Bezirksgericht

Zum 20. Todestag huldigte man über dem U4 dem Ausnahmekünstler.
Ein Mann mit Brille und Anzug berührt nachdenklich seine Nase.
Offenbar kein Lauschangriff auf Strache

Offenbar kein Lauschangriff auf Strache

Veraltete Vorrichtung oder möglicherweise Restbestand einer Übertragungsanlage aus dem Parlament.
Eine Visualisierung des Terminal Wien mit Parkplätzen, Bushaltestellen und einem orangefarbenen Terminalgebäude.
Busterminal in Wien: Wirtschaft für Neubau am Verteilerkreis

Busterminal in Wien: Wirtschaft für Neubau am Verteilerkreis

Wirtshaftskammer präsentierte mögliche Pläne, Stadt prüft indes Alternative.
Eine Patientin sitzt in einem Rollstuhl in einem Krankenzimmer.
Misstöne vor Gangbetten-Gipfel

Misstöne vor Gangbetten-Gipfel

Volksanwalt Kräuter nicht eingeladen. Er kritisiert Säumigkeit der Stadträtin.
Ein durch einen Brand zerstörtes Zimmer mit einem Etagenbett.
Zelle in JA Josefstadt angezündet: 12 Jahre Haft

Zelle in JA Josefstadt angezündet: 12 Jahre Haft

Der Angeklagte wurde in diesem Zusammenhang wegen Brandstiftung, schwerer Körperverletzung und Nötigung schuldig erkannt.
Eine belebte Stadtstraße mit modernen Bürogebäuden und Passanten.
Heumarkt-Projekt: Regierung kritisiert Wien

Heumarkt-Projekt: Regierung kritisiert Wien

Kulturminister Gernot Blümel will den Dialog mit der UNESCO stärken, um den Welterbestatus der Wiener Innenstadt zu erhalten.
Eine Person springt mit dem Kopf voran ins blaue Wasser.
Vergewaltigungsversuch in Freibad: Verurteilt

Vergewaltigungsversuch in Freibad: Verurteilt

Vorfall im Wiener Schafbergbad im vergangenen Sommer. Der 15-Jährige konnte sich zweimal losreißen. 18 Monate teilbedingt für syrischen Asylwerber.
Ein Verkehrsschild in Wien, das das Parken für Fahrzeuge ohne Parkkleber für den 1. Bezirk verbietet.
Anrainerparken: Mehrheit der Wiener City-Bewohner gegen Öffnung

Anrainerparken: Mehrheit der Wiener City-Bewohner gegen Öffnung

92,09 Prozent sind für eine Beibehaltung der jetzigen Regelung.
Ein Mann im Anzug gestikuliert während eines Gesprächs.
Wölbitsch: "Es gab keine Angriffe auf Wien, sondern auf die Art, wie es regiert ist"

Wölbitsch: "Es gab keine Angriffe auf Wien, sondern auf die Art, wie es regiert ist"

Die Reformpläne Michael Ludwigs gehen dem neuen ÖVP-Stadtrat Wölbitsch nicht weit genug.
Ein Mann hält eine Rede auf einem außerordentlichen Landesparteitag der SPÖ 2018.
Ludwig besucht SP-Parteizentrale, erstes Treffen mit Häupl

Ludwig besucht SP-Parteizentrale, erstes Treffen mit Häupl

Am Mittwoch besuchte Michael Ludwig erstmals in neuer Funktion das Parteimanagement in der Löwelstraße.
Sanitäter versorgen eine verletzte Person auf einer Trage im Freien.
Gafferei wird "immer schlimmer"

Gafferei wird "immer schlimmer"

Schaulustige sollen sensibilisiert werden, Feuerwehr setzt bereits auf Sichtschutz.
Ein brennendes Streichholz vor einem schwarzen Hintergrund.
Pyromane und Exhibitionist in Anstalt eingewiesen

Pyromane und Exhibitionist in Anstalt eingewiesen

Der psychisch Kranke gilt dennoch als zurechnungsfähig. Das Urteil, 18 Monate Strafe, ist rechtskräftig.
Ein modernes Gebäude mit vertikalen Gärten in einer städtischen Umgebung.
Haus des Meeres plant Umbau

Haus des Meeres plant Umbau

Viele Jahre hat das Haus des Meeres um die Genehmigung für einen Zubau gekämpft. Nun ist es soweit: Im Frühling soll mit dem Bauvorhaben begonnen werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times