Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Verbotsflut in den Wiener U-Bahnen.
Essen in der U-Bahn

Verbote in Wien: Mehrheit wünscht sich strenge Regeln

Mehr als 37.000 Fahrgäste stimmten für das Essensverbot auf allen U-Bahn-Linien. Das hat auch unbewusste Gründe.
Bewegung im öffentlichen Raum liegt im Trend
Wien

Bewegung im öffentlichen Raum liegt im Trend

Der Sport hat die Stadt gefunden. In den Wiener Parks gibt es immer mehr Anbieter für Outdoor-Workouts.
Unter Bürgermeister Michael Ludwig wird das Image der Partei nachgeschärft.
Analyse

Politikexperte: „Die SPÖ macht auf Law and Order“

Politikberater Thomas Hofer ortet einen neuen Stil der Wiener SPÖ. Unter Bürgermeister Ludwig suche man ein neues Image.
So könnte der Reumannplatz künftig aussehen.
Wien

Wieso Unternehmer am Reumannplatz einen Gastro-Pavillon fordern

Durch Verlängerung der U1 ist die Frequenz gesunken. Deshalb brauche es nun mehr Lokale.
Die Polizei nahm den Geiselnehmer fest
Wien

Wien: 37-Jähriger verletzte seinen Onkel mit Messer

Der Täter flüchtete auf die Straße und warf das Küchenmesser in eine Mülltonne. Er wurde festgenommen.
Nicht nur U6: Wiener Linien verhängen generelles Essverbot
Öffis

Nicht nur U6: Wiener Linien verhängen generelles Essverbot

Nicht nur die U6 ist betroffen. Ab 15. Jänner wird das Essverbot auf alle Linien ausgeweitet.
EU-Kommission stellt klar: Sommerzeitumfrage kein Referendum
Zeitumstellung

EU-Kommission stellt klar: Sommerzeitumfrage kein Referendum

Enorm hohe Beteiligung an der EU-weiten Umfrage zur Zeitumstellung. Bis heute Abend 23 Uhr kann mitgestimmt werden.
Lokalaugenschein: Die Retter der Wiener
Lokalaugenschein

Lokalaugenschein: Die Retter der Wiener

Der KURIER hat eine Nacht lang hinter die Kulissen der Berufsrettung Wien geblickt.
Schüsse auf Autofahrer in Wien: 27-Jähriger schwer verletzt
Wien

Schüsse auf Autofahrer in Wien: 27-Jähriger schwer verletzt

Dem Vorfall soll ein Streit über zu geringe Fahrgeschwindigkeit vorausgegangen sein. Nach dem Schützen wird gefahndet.
Slovan-Fans sind für Ausschreitungen bekannt
Wien

Heißer Tanz mit hunderten Risikofans von Slovan Bratislava

Panne bei den Anreise-Modalitäten der slowakischen Anhänger. Sonderzug wurde aus Sicherheitsgründen gestrichen.
Die Polizei nahm den Geiselnehmer fest
Wien

13 Brandstiftungen in Wien: Zwei junge Männer ausgeforscht

Die Beiden sagten aus, mit ihrem Leben unzufrieden gewesen zu sein und aus Langweile gehandelt zu haben.
(Symbolbild)
Wien

Versuchter Mord nach Vergewaltigung: 18 Jahre Haft

Die Geschworenen folgten der Anklage und sprachen den Mann wegen versuchten Mordes schuldig
1000 Polizisten: Rapid-Match wird als Hochrisikospiel eingestuft
Wien

1000 Polizisten: Rapid-Match wird als Hochrisikospiel eingestuft

Beim Rückspiel der Europa League Qualifikation gegen Slovan Bratislava werden 1000 Beamte im Einsatz sein.
Symbolbild.
Wien

Wien-Alsergrund: Mann wehrte sich gegen Abschiebung

Um seinen Abtransport zu verhindern, zog er sich aus. In der Folge kam es zu einer Auseinandersetzung.
Sima und Steinbauer beim Probewarten auf die U-Bahn.
Wiener Linien

U-Bahn: Ein- und Aussteigen nach asiatischem Vorbild

Die nächste Neuerung wartet auf Fahrgäste der U6. Gelb-blaue Bodenmarkierungen regeln jetzt das Ein- und Aussteigen.
Verwirrung um Bettenzahl für Frühgeborene in Wiens Spitälern
Gesundheit

Verwirrung um Bettenzahl für Frühgeborene in Wiens Spitälern

126 statt 184: Zahl ist deutlich niedriger als zuletzt vom Spitalsträger angegeben.
Diese Tricks haben Diebe in der Tasche
Kriminalität

Diese Tricks haben Diebe in der Tasche

Wiener Polizei gründete Ermittlungsgruppe gegen Taschendiebe, die Anzeigen gingen seitdem zurück.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times