Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Polizeiaufgebot während des Prozesses am Mittwoch.
Wien

Prozess um Mädchenmord: 16-Jähriger zu 13 Jahren Haft verurteilt

Nach der Haft wird er in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Doppelstaatsbürger: Wien gibt 18 Personen Pass zurück
Wien

Doppelstaatsbürger: Wien gibt 18 Personen Pass zurück

16 weitere rechtskräftige Ausbürgerungen bleiben trotz der Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs aufrecht.
Hundkot, Lärm und Co.: Wien darf auch künftig sofort kassieren
Wien

Hundkot, Lärm und Co.: Wien darf auch künftig sofort kassieren

Verwaltungsstrafen: Sammelnovelle zur Gesetzesreform im Wiener Landtag beschlossen.
Tödliche Schüsse vor Wiener Botschaft: Keine Anklage gegen Soldaten
Wien

Tödliche Schüsse vor Wiener Botschaft: Keine Anklage gegen Soldaten

Die Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren ein. Ein religiöser Hintergrund konnte nicht gefunden werden.
ABD0074_20170426 - WIEN - ÖSTERREICH: THEMENBILD - Illustration zum Thema "Abschaffung des Bargeldes": Im Bild eine Brieftasche mit Bankomat- und Kreditkarten, aufgenommen am Mittwoch, 26. April 2017. Die Mehrheit der Österreicher zahlt lieber bar als mit der Karte. 55 Prozent greifen auf Scheine und Münzen zurück, selbst wenn eine Kartenzahlung möglich ist. Demgegenüber zahlen 30 Prozent lieber mit Karte. Für Kartenzahler ist wichtig, dass bei Betrug oder Diebstahl weniger Unannehmlichkeiten entstehen. Für Barzahler sind hingegen geringere Kosten, mehr Überblick über die Ausgaben und die Anonymität Vorteile. - FOTO: APA/HANS KLAUS TECHT
Wien

Betrüger stahl Identitäten und Kreditkarten für Internet-Einkäufe

25.000 Euro Schaden. Wiener Polizei fahndet mit Foto nach Täter.
Freihändig Fahren auf der Autobahn? Kritik an Gesetzesentwurf
Autonomes Fahren

Freihändig Fahren auf der Autobahn? Kritik an Gesetzesentwurf

Verkehrsministerium will 2019 das Fahren mit "Autobahnpilot" - also freihändig - erlauben. ÖAMTC bemängelt Unklarheiten.
Polizeiaufgebot während des Prozesses am Mittwoch.
Wien

Mädchenmord-Prozess: Angeklagter bekennt sich schuldig - "Höre Stimmen"

Anwältin mit Personenschutz: "Mandant ist psychisch schwer krank." Richter: "Inhalt der Gutachten geht diametral auseinander."
Je elf Jahre Haft für zwei Beteiligte an Postraub in Ottakring
Wien

Je elf Jahre Haft für zwei Beteiligte an Postraub in Ottakring

Über einen 48-jährigen Armenier und einen 32 Jahre alten ehemaligen Post-Mitarbeiter wurden jeweils elf Jahre verhängt.
Im Rapid-Shop erledigen die Anhänger ihre Weihnachtseinkäufe.
Reaktionen

Fans zu Derby-Vorfall: „Nicht nur sportlich ein Rückschlag“

Rapid-Anhänger kritisieren Ultras, aber auch das Vorgehen der Polizei am vergangenen Wochenende
Ein Teil des Gäste-Sektors im Austria-Stadion blieb leer. Viele Rapid-Anhänger wurden vorm Match kontrolliert und verpassten das Match.
Wien

Nach Eskalation vor dem Wiener Derby: Ball liegt bei Gericht

Konflikt Rapid gegen Polizei geht weiter. Bis zu 300 Fans haben sich bereits gemeldet, Volksanwaltschaft bereitet Bericht vor.
Im Fokus der Kameraleute: Energetiker Christoph Fasching.
Wien

Energetiker vor U-Kommission: „Unsere Arbeit sparte Millionen“

Die Aussage des Energetikers Fasching in der U-Kommission zum KH Nord wurde mit Spannung erwartet. Er ist von seiner Arbeit überzeugt.
Entspannt: Seine Anknüpfungspunkte an das KH Nord seien „äußerst peripher“, erklärte Ludwig
Wien

U-Kommission zu Krankenhaus Nord: Energie-Ring „nicht am Radar“

In die für heuer letzte Sitzung der Untersuchungskommission waren prominente Zeugen geladen.
Schriftzug Landesgericht für Strafsachen auf dem Gebäude
Wien

Angeblicher Mordauftrag: Wiener Rechtsanwalt auf freiem Fuß

Die Staatsanwaltschaft geht nicht mehr von einem dringenden Tatverdacht aus.
POLIZEI
Wien

72-Jährige in Wohnung von zwei Männern gefesselt und beraubt

Die Unbekannten entkamen mit Bargeld und Schmuck. Die Wienerin blieb unverletzt.
Doppelstaatsbürgerschaften: Pilz wirft FPÖ "Denunziation" vor
Wien

Doppelstaatsbürgerschaften: Pilz wirft FPÖ "Denunziation" vor

Der VfGH hatte einem Mann Recht gegeben, dem der Entzug des österreichischen Passes drohte. Die Stadt Wien reagiert nun.
Krankenhaus Nord: Niemand will schuld sein
Wien

Krankenhaus Nord: Niemand will schuld sein

Die Zwischenbilanz der U-Kommission fällt zwiespältig aus. Dienstag sagen Ludwig und Frauenberger aus.
Abbruchhäuser: Heftiges Ringen um Wiens Gründerzeit-Perlen
Abbruch

Abbruchhäuser: Heftiges Ringen um Wiens Gründerzeit-Perlen

Trotz verschärfter Bauordnung müssen Denkmalschützer um erhaltungswürdige Häuser kämpfen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times