Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
„Die Serviette“: Elisabeth Sattlegger serviert international interpretierte Hausmannskost.
Wien

Das Servitenviertel: „Das kleine Montmartre von Wien“

Die Servitengasse am Alsergrund hat sich zum Geheimtipp für Genießer entwickelt. Ein Lokalaugenschein - im wahrsten Sinne.
Starke Verzögerungen im Abendverkehr
Wien

Starke Verzögerungen im Abendverkehr

Züge und S-Bahnen von Wien nach Niederösterreich fuhren mit einer halben Stunde Verspätung.
Höchstes Holzhochhaus: Im Juni ziehen erste Mieter ein
Wien

Höchstes Holzhochhaus: Im Juni ziehen erste Mieter ein

In Aspern ensteht das höchste Holzhochhaus Österreichs. Zunächst werden sich ein Fitnessklub und der Projektwerber ansiedeln.
Platznot in Wien: Eine Wohnung, 50 Anmeldungen
Wien

Platznot in Wien: Eine Wohnung, 50 Anmeldungen

Trotz steigender Bauleistung kann der Bedarf an leistbaren Wohnungen nur schwer gedeckt werden
IS
Wien

Wiener IS-Anhängerin: Mutter hofft auf Rückkehr im März

In Österreich erwartet die 20-jährige Mutter eines Babys womöglich ein Gerichtsverfahren. Das Außenministerium ist involviert.
Die Rettung brachte die Mädchen ins Krankenhaus
Wien

Pensionist in Wiener Innenstadt von Kastenwagen erfasst und getötet

Der ehemalige Direktor des jüdischen Museums starb noch an der Unfallstelle.
Symbolbild
Wien

Mitschülerin vergewaltigt und Video hergezeigt: 14-Jähriger verurteilt

Zwei Jahre teilbedingt für Wiener Buben, 15 Monate bedingt für Freund, der Tat filmte.
Wien: Rauchen ab sofort nur noch ab 18 Jahren erlaubt
Wien

Wien: Rauchen ab sofort nur noch ab 18 Jahren erlaubt

Novelle des Jugendschutzgesetzes in Kraft getreten. Auch "harter" Alkohol erst ab 18.
_ech9217.jpg
Wien

Selfie-Wahn: Schüler "ganz wild" auf den Bundespräsidenten

Bundespräsident Alexander Van der Bellen besucht die Neue Mittelschule Brüßlgasse in Ottakring.
Österreichische Kriminalisten knacken erfolgreichsten Trojaner
Wien

Österreichische Kriminalisten knacken erfolgreichsten Trojaner

Die Experten des Bundeskriminalamtes konnten in Kooperation mit anderen Behörden eine Ransomware entschlüsseln.
Durch die hohe Sitzposition ist es für LKw-Fahrer schwierig, einige Hindernisse zu erkennen.
Wien

Ringen um den Abbiegeassistenten beim Lkw-Sicherheitsgipfel

Dienstagmittag trifft sich der Verkehrsminister mit Experten, um über Lkw-Sicherheit zu beraten.
Panda-Zwillinge des Schönbrunner Tiergartens
Wien

Tiergarten Schönbrunn räumte bei den Giant Panda Global Awards ab

In den Niederlanden gab es gleich vier Auszeichnungen.
Ausweitung von Tempo-30-Zonen: In Wien fast nicht mehr möglich
Wien

Ausweitung von Tempo-30-Zonen: In Wien fast nicht mehr möglich

Forderung nach Wien-weitem Tempo-30-Limit sorgt für Aufsehen.
Gestrüpp entfernen, Grabsteine sanieren: Verein nimmt sich Jüdischen Friedhofs an
Wien

Gestrüpp entfernen, Grabsteine sanieren: Verein nimmt sich Jüdischen Friedhofs an

Abgewittert und zugewachsen: Derzeit macht der Jüdische Friedhof Währing noch einen vernachlässigten Eindruck
Wie die Wiener Gründerzeithäuser gerettet werden können
Wien

Wie die Wiener Gründerzeithäuser gerettet werden können

Vorbildlich erhaltene historische Gebäude sind rar, aber es gibt sie. Denkmalschützer fordern mehr Anreize von der Stadt.
Bank vole
Wien

Volksschule in Wien-Donaustadt wegen Mäusen teilweise gesperrt

Mäuse in einer Volksschule in Wien. Die betroffene Klassen müssen aus Pavillons in das Hauptgebäude übersiedeln.
Angeblicher Arzt ließ echte Mediziner blechen
Wien

Angeblicher Arzt ließ echte Mediziner blechen

Er fuhr einen Bentley und dinierte in den besten Restaurants der Stadt: Wiener am Dienstag wegen Betrugs angeklagt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times