Wien Mehrfach Frauen attackiert: 57-jähriger Mann eingewiesen Paranoid Schizophrener seit geraumer Zeit polizeibekannt - Frauen ohne ersichtlichen Anlass angegriffen.
Wien Ludwig kritisiert Telekom nach Notruf-Ausfall Telefonanbieter hätte Stadt und Blaulichtorganisationen früher informieren müssen, meint der Wiener Bürgermeister.
Wien Spendensammlerinnen geschlagen und mit Messer bedroht Eine Frau wurde dabei verletzt, der Beschuldigte von der Polizei festgenommen.
Wien Manipuliert: Zwei 70 Meter lange Schiffe trieben unbemannt auf der Donau Ein unbekannter Täter dürfe die Güterkähne unbemerkt von ihrer Befestigung an Land gelöst haben.
Wien Polizei gelingt großer Schlag gegen Pkw-Umweltsünder 230 Autofahrer bauten Dieselpartikelfilter aus, Verkehrspolizei zog Autos aus dem Verkehr.
Wien Wien knickt bei flexiblem Taxi-Tarif ein: So sieht der aktuelle Entwurf aus Wien tüftelt an einer Reform des Taxi-Tarifs – das neue Modell gilt für Taxis und Mietwagen (also auch Uber).
Wien Info-Kampagne zum Wohnbau soll grantige Wiener beschwichtigen Eine neue Dialog-Initiative der Stadt informiert Anrainer über Wohnbauprojekte in ihrer Nachbarschaft.
Wien Schwerverletzte in Wien "abgelegt" - Opfer fehlt jede Erinnerung 26-Jährige war lebensgefährlich verletzt, ist jetzt aber in stabilem Zustand.
Wien Messer-Mann in Wien angeschossen - noch nicht befragt Syrer ist nicht in Lebensgefahr. Polizistin hatte den 29-Jährigen an der Hüfte getroffen.
Wien Wien: Mann hortete Pistolen und illegale Schalldämpfer Eine Frau hatte die Polizei gerufen, weil ihr Lebensgefährte gewalttätig sei. Die Polizei fand dort die Waffen.
Wien Lex Uber: Neos bringen Verfassungsbeschwerde ein Die Pinken ziehen mit 30 heimischen Unternehmen vor den Verfassungsgerichtshof.
Wien Stadt Wien könnte Leih-Scooter-Anbieter aussperren Die geplanten Abstellzonen sind umstritten. Funktionieren sie nicht, wird wohl die Zahl der Verleiher reduziert.
Wien Neue S-Bahnstrecke durch Wien gefordert Niederösterreichs Verkehrslandesrat will Druck auf die nächste Bundesregierung ausüben.
Wien Notruf-Chaos: Retter waren stundenlang nicht erreichbar Tausende Notrufe bei Polizei, Rettung und Feuerwehr gingen am Montag ins Leere – Fehler im Festnetz.
Wien Stadt Wien präsentiert den Elektro-Fiaker Das Gefährt der Wien Energie soll herkömmlichen Fiakern aber keine Konkurrenz machen, sondern nur Werbezwecken dienen.
Wien "Skandal" oder "Dämonisierung": Sondergemeinderat zur Causa Chorherr FPÖ brachte erfolgreich Antrag für eine Untersuchungskommission ein. Neos fordern 3-Punkte-Plan zur Transparenz
Wien Notrufnummern nicht erreichbar: Problem wieder behoben Wegen eines Hardware-Fehlers bei A1: Notrufe in Österreich am Montagvormittag nicht erreichbar.