Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
THEMENBILD: ADVENTKRANZ/1. ADVENT
Wien

Pärchen stahl Adventkranz und verletzte Blumenhändler

Ein Pärchen soll versucht haben, in Wien Blumen und einen Adventkranz zu stehlen. Beide wurden angezeigt.
Es wird frostig: Erster "Eistag" in Wien
Wien

Es wird frostig: Erster "Eistag" in Wien

Schnee bleibt in Wien weitgehend aus. Am Freitag kommt die Temperatur aber nicht über 0 Grad hinaus. Am Wochenende wird es wärmer.
Geduld gefragt: Unfälle In Wien führten zu Staus
Wien

Geduld gefragt: Unfälle In Wien führten zu Staus

Zahlreiche Straßen in und um Wien überlastet. Eine Übersicht:
Die Parlamentsdirektion am Josefsplatz wird violett erstrahlen, um auf die Rechte von Menschen mit Behinderung hinzuweisen
Wien

Initiative: Parlament stellt sich auf Behinderte ein

Mitarbeiter sollen sensibilisiert werden. Herbert Pichler vom Behindertenrat sieht Aufholbedarf bei der Barrierefreiheit.
Sagenhafter Stadtführer: Wo in Wien der Lindwurm schnarcht
Wien

Sagenhafter Stadtführer: Wo in Wien der Lindwurm schnarcht

Sophie Reyer hat für ihr neues Buch 111 gruselige Legenden aus (fast) allen Bezirken Wiens gesammelt.
Nachdenken, Tee trinken, Erkenntnisse gewinnen, und sie auch umsetzen.
Wien

Stadtführer: Wissenswertes aus Wien für unter den Weihnachtsbaum

Bücher über Wasserversorgung, Weltstadt-Attitüde und Wein-Orte zum Verschenken.
Wien ist drittunfreundlichste Stadt der Welt - und trotzdem lebenswert
Wien

Wien ist drittunfreundlichste Stadt der Welt - und trotzdem lebenswert

Für das Expat-City Ranking 2019 wurden 20.000 Menschen befragt. Schlechter als Wien schnitten nur Paris und Kuwait ab.
Ein Bettler auf der Wiener Mariahilfer Straße
Wien

Organisiertes Betteln: Jetzt kontert Kirche Wiener Stadtrat Hacker

Sozialstadtrat Peter Hacker erklärte, er hätte nichts dagegen, wenn "mehr osteuropäische Bettler" abgeschoben würden.
Wasserrohrbruch in der Margaretenstraße: 59A umgeleitet
Wien

Wasserrohrbruch in der Margaretenstraße: 59A umgeleitet

Derzeit wird die Straße wieder in Stand gesetzt. Morgen Früh soll der Bus wieder auf der gewohnten Strecke unterwegs sein.
Der ehemalige Kindergartenbetreiber und seine Lebensgefährtin.
Wien

Kindergarten-Chef soll Millionen ergaunert haben

Der 60-Jährige und seine mitangeklagte Lebensgefährtin sollen rund 2,45 Millionen Euro für private Zwecke veruntreut haben.
D-Wagen fährt ab sofort bis ins Sonnwendviertel
Wien

D-Wagen fährt ab sofort bis ins Sonnwendviertel

Im Rahmen des Öffi-Pakets der Stadt und der Wiener Linien wurde die Straßenbahnlinie D ausgebaut.
So soll der Wiener Esterházypark künftig die Stadt kühlen
Wien

So soll der Wiener Esterházypark künftig die Stadt kühlen

Bis zu 6 Grad kühler: Die Umgestaltung des Areals um das Haus des Meeres soll die Sommerhitze erträglicher machen.
++ THEMENBILD ++ FINANZPOLIZEI
Wien

Schwarzarbeit: Gesamtes Personal in Wiener Lokal festgenommen

Zahlreiche Mitarbeiter dürften zudem ohne aufrechten Aufenthaltstitel in Österreich gearbeitet haben.
Aufstieg und Fall des Peter Seisenbacher: Eine Chronologie
Wien

Aufstieg und Fall des Peter Seisenbacher: Eine Chronologie

Nach seiner aktiven Karriere war er Sporthilfe-Generalsekretär und Trainer - jetzt steht er vor Gericht.
Brutaler Raub: Polizei sucht nach Verdächtigen
Wien

Brutaler Raub: Polizei sucht nach Verdächtigen

Ein mutmaßlicher Täter wurde bereits ausgeforscht, ein andere stellte sich. Jetzt fahndet die Polizei nach den restlichen Verdächtigen.
Kokain, Heroin und 12.605 Euro in Wiener Wohnung gefunden
Wien

Kokain, Heroin und 12.605 Euro in Wiener Wohnung gefunden

Der mutmaßliche Dealer soll die Drogen an Straßenverkäufer verteilt haben.
Schwerer sexueller Missbrauch: Fünf Jahre Haft für Seisenbacher
Wien

Schwerer sexueller Missbrauch: Fünf Jahre Haft für Seisenbacher

Der zweifache Judo-Olympiasieger wurde in vollem Umfang der Anklage schuldig erkannt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times