Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Neuinfektionen weltweit im Vergleich
Interaktiv

Neuinfektionen weltweit im Vergleich

Welche Länder verzeichnen die meisten Neuinfektionen, wo ist die zweite Welle besonders stark? Ein Überblick.
Masken Grapschen: Mit Geldbündeln  direkt  aufs Rollfeld
Welt

Masken Grapschen: Mit Geldbündeln direkt aufs Rollfeld

Die Nerven liegen in Frankreich und Kanada blank. Die USA werden der Maskenumleitung mit aggressiven Methoden beschuldigt.
Oliven sind in Spanien ein Seelentröster.
Welt

Schwer getroffenes Land: Welche Lebensmittel die Spanier horten

Bier, Wein, Kartoffelchips und Oliven: Die Menschen bauen "sich jetzt zu Hause ihre eigene Bar", schreibt die Zeitung "El Pais".
Timeline: Wie Europa zum Epizentrum der Corona-Pandemie wurde
Interaktiv

Timeline: Wie Europa zum Epizentrum der Corona-Pandemie wurde

Von italienischen Ärzten am Rande des Kollaps zum "Alpen-Wuhan" Ischgl - eine tragische Geschichte.
Video: Kunstinstallation auf dem Matterhorn
Welt

Video: Kunstinstallation auf dem Matterhorn

Der Lichtkünstler Gerry Hofstetter verwandelt den berühmtesten Berg der Schweiz täglich in ein Kunstobjekt - und sendet Durchhalteparolen.
Einsamer Gassigeher in Santiago de Compostella
Welt

Spanien: Hundevermietung für Spaziergänger ist jetzt verboten

Verschärfste Ausgangssperre: In Valencia dürfen Hunde nur noch in einem Radius von 200 Metern von der Wohnung ausgeführt werden.
Japans Ministerpräsident will jedem Haushalt zwei Masken schenken
Welt

Japans Ministerpräsident will jedem Haushalt zwei Masken schenken

Shinzo Abe zeigte sich erstmals mit Maske und erntet Spott. Masken sind ausverkauft und werden gewaschen.
Rüdiger Nehberg mit einem Geier im April 2010.
Welt

Deutscher Survival-Guru Rüdiger Nehberg gestorben

Der Pionier der Überlebenstrainer engagierte sich für indigene Völker und gegen die Genitalverstümmelung bei Frauen. Er wurde 84 Jahre alt.
Kein Corona-Bier: Mexiko stoppt die Produktion
Welt

Kein Corona-Bier: Mexiko stoppt die Produktion

Die Ankündigung führte sogleich zu Panikkäufen. Nur noch ein paar Tage fließt das Bier.
Mehr als eine Million bestätigte Coronavirus-Fälle weltweit
Welt

Mehr als eine Million bestätigte Coronavirus-Fälle weltweit

Fast ein Viertel davon in den USA, China bei Infektionen nur noch an fünfter Stelle.
Die Passagiere eines Schiffs der Baureihe "Carnival Spirit" harren im Hafen von Sydney aus.
Welt

Gestrandete Kreuzfahrer vor Australien: Jetzt hilft die Armee

Sydney lässt Tausende Passagiere nicht an Land. Nun will man die Menschen an Bord auf das Coronavirus testen und wenn nötig medizinisch versorgen.
Supermarkt in Spanien während der Pandemie (Symbolfoto).
Welt

Spanien: Durch Supermarkt kam man in heimliche Bar

Auf Teneriffa hatte ein Wirt eine besonders pfiffige Idee gegen die Corona-Sperre - die Polizei durchkreuzte seine Pläne.
Coronavirus in Italy
Welt

Coronavirus: 69 Ärzte in Italien gestorben, 10.000 Sanitäter infiziert

4.500 Tote werden insgesamt im Raum um Bergamo beklagt.
Die USA sind jetzt das Land mit den meisten Corona-Fällen
Welt

Coronavirus: Mehr als 215.000 Infektionen in den USA

Die Zahl der Infizierten hat sich innerhalb von fünf Tagen verdoppelt. Todesfälle gab es bislang 5.116.
Wegen Corona: Saudische Ehefrauen dürfen Sex verweigern
Welt

Wegen Corona: Saudische Ehefrauen dürfen Sex verweigern

Frauen haben das Recht, "dem Ehebett fernzubleiben", wenn sie durch ihren Ehemann eine Ansteckung mit dem Coronavirus befürchten.
Italien wurde von der Corona-Krise am schwersten getroffen
Welt

Coronavirus: Gewalt vor Italiens Supermärkten steigt

Zivilschutz-Chef Miozzo: "Wir sind sehr besorgt."
Vor Corona machte man sich eigentlich keine Gedanken über Klopapier
Welt

Mangels Klopapier: Abflussrohre in Australien verstopft

Mehr Feuchttücher und andere Materialien werden auf der Toilette genutzt - das führt zu Abflussproblemen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times