Sierra Leone Malta verweigert Schiff mit Ebola-Erkranktem Hilfe Maltas Regierung sieht Hilfsersuchen abzulehnen als "moralisch richtig". Quarantäne in Sierra Leone.
Bevölkerungsexplosion Bis 2100: Menschheit wächst auf 12,3 Milliarden an Statistiker sagen ein rasantes Wachstum voraus - die Zahlen für Afrika sind besonders alarmierend.
Thailand Regierungschef empört mit sexistischer Aussage Nach Mord an Urlauberpaar: Prayut Chan-o-Cha meint, freizügige Bekleidung gefährde Sicherheit - wenn jemand hübsch ist.
Protest Französin bezahlte Steuern mit 30 kg Cent-Münzen Die 28-Jährige protestiert gegen die Steuer-"Last" - und lieferte beim Fiskus viel Kleingeld ab.
Reformen Vatikanischer Gegenwind für den Papst Kommunion für Wiederverheiratete? Einige Kardinäle wollen den Kurs des Papstes nicht mittragen.
NASA USA schicken wieder selbst Astronauten ins All Die USA steigen wieder in die bemannte Raumfahrt ein, um auf Sojus-Kapseln verzichten zu können.
UNO Ban Ki-moon holt DiCaprio ins Boot Der engagierte Schauspieler wird Friedensbotschafter für die UNO.
Großbritannien Missbrauchsskandal: Polizeichef trat zurück Die Polizei hatte in vielen Fällen nicht eingegriffen.
Niederlande Willem-Alexander gedenkt der Opfer von MH 17 Mit einer traurigen Thronrede eröffnete der niederländische König das parlamentarische Jahr.
Flüchtlingstragödie Mittelmeer: Bis zu 100 Kinder unter Opfern Es wurden nur zehn Überlebende gerettet, nachdem das Boot offenbar von Schleppern versenkt wurde.
Atomreaktor Baustopp für Tschernobyl-Schutzhülle droht Insgesamt fehlen 615 Mio. Euro für den Weiterbau - Deutschland kommt dabei eine Schlüsselrolle zu.
Epidemie Ebola: "Brauchen Soldaten, die notfalls schießen" Die Hilfe ist "beschämend", sagt ein Salesianerpater in Freetown zum KURIER. Obama warnt vor globalen Folgen der Epidemie.
USA Schauspielerin schmuste mit Ehemann: verhaftet Raissismus-Vorwürfe: Daniele Watts und Ehemann wurden für Prostituierte und Freier gehalten.
Malta Boot versenkt? Hunderte Tote im Mittelmeer Ein Schiff kenterte, ein zweites dürfte absichtlich von Schleppern versenkt worden sein.
Ebola-Epidemie Vierte Ärztin in Sierra Leone an Ebola gestorben Zwei niederländische Ärzte sind mit Ebola-Verdacht aus dem Land ausgeflogen.
Libyen Flüchtlingstragödie - "Viele Leichen im Meer" Boot mit bis zu 250 Personen an Bord gesunken - Nur 36 Menschen gerettet.
Amsterdam Tomatenschlacht gegen russisches Importverbot 1.500 Niederländer bewarfen sich mit 200.000 Tomaten. Der Erlös kommt Gemüseproduzenten zugute, die unter dem von Russland verhängten Importstopp leiden.