Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Sierra Leone

Malta verweigert Schiff mit Ebola-Erkranktem Hilfe

Maltas Regierung sieht Hilfsersuchen abzulehnen als "moralisch richtig". Quarantäne in Sierra Leone.
Eine große Menschenmenge steht dicht gedrängt in einem Raum.
Bevölkerungsexplosion

Bis 2100: Menschheit wächst auf 12,3 Milliarden an

Statistiker sagen ein rasantes Wachstum voraus - die Zahlen für Afrika sind besonders alarmierend.
Porträt von Prayut Chan-o-cha, dem ehemaligen Premierminister von Thailand.
Thailand

Regierungschef empört mit sexistischer Aussage

Nach Mord an Urlauberpaar: Prayut Chan-o-Cha meint, freizügige Bekleidung gefährde Sicherheit - wenn jemand hübsch ist.
Ein Haufen von 1-Cent- und 2-Cent-Münzen liegt übereinander.
Protest

Französin bezahlte Steuern mit 30 kg Cent-Münzen

Die 28-Jährige protestiert gegen die Steuer-"Last" - und lieferte beim Fiskus viel Kleingeld ab.
Reformen

Vatikanischer Gegenwind für den Papst

Kommunion für Wiederverheiratete? Einige Kardinäle wollen den Kurs des Papstes nicht mittragen.
Ein Blick von der Raumstation auf die beleuchtete Erdoberfläche bei Nacht.
NASA

USA schicken wieder selbst Astronauten ins All

Die USA steigen wieder in die bemannte Raumfahrt ein, um auf Sojus-Kapseln verzichten zu können.
UNO

Ban Ki-moon holt DiCaprio ins Boot

Der engagierte Schauspieler wird Friedensbotschafter für die UNO.
Porträt eines Mannes in Anzug und Krawatte vor einem Gebäude.
Großbritannien

Missbrauchsskandal: Polizeichef trat zurück

Die Polizei hatte in vielen Fällen nicht eingegriffen.
König Willem-Alexander hält eine Rede neben Königin Máxima.
Niederlande

Willem-Alexander gedenkt der Opfer von MH 17

Mit einer traurigen Thronrede eröffnete der niederländische König das parlamentarische Jahr.
Ein überfülltes blaues Boot treibt auf dem offenen Meer.
Flüchtlingstragödie

Mittelmeer: Bis zu 100 Kinder unter Opfern

Es wurden nur zehn Überlebende gerettet, nachdem das Boot offenbar von Schleppern versenkt wurde.
Atomreaktor

Baustopp für Tschernobyl-Schutzhülle droht

Insgesamt fehlen 615 Mio. Euro für den Weiterbau - Deutschland kommt dabei eine Schlüsselrolle zu.
Zwei Personen in Schutzanzügen stehen vor einer Menschenmenge und einem Krankenwagen.
Epidemie

Ebola: "Brauchen Soldaten, die notfalls schießen"

Die Hilfe ist "beschämend", sagt ein Salesianerpater in Freetown zum KURIER. Obama warnt vor globalen Folgen der Epidemie.
USA

Schauspielerin schmuste mit Ehemann: verhaftet

Raissismus-Vorwürfe: Daniele Watts und Ehemann wurden für Prostituierte und Freier gehalten.
Ein überfülltes Boot fährt auf stürmischer See.
Malta

Boot versenkt? Hunderte Tote im Mittelmeer

Ein Schiff kenterte, ein zweites dürfte absichtlich von Schleppern versenkt worden sein.
In Schutzkleidung gekleidete Personen desinfizieren eine Straße in einem afrikanischen Dorf.
Ebola-Epidemie

Vierte Ärztin in Sierra Leone an Ebola gestorben

Zwei niederländische Ärzte sind mit Ebola-Verdacht aus dem Land ausgeflogen.
Ein überfülltes Schlauchboot treibt auf dem offenen Meer.
Libyen

Flüchtlingstragödie - "Viele Leichen im Meer"

Boot mit bis zu 250 Personen an Bord gesunken - Nur 36 Menschen gerettet.
Menschen nehmen an der Tomatina-Tomatenschlacht in Buñol, Spanien, teil.
Amsterdam

Tomatenschlacht gegen russisches Importverbot

1.500 Niederländer bewarfen sich mit 200.000 Tomaten. Der Erlös kommt Gemüseproduzenten zugute, die unter dem von Russland verhängten Importstopp leiden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times