Missbrauchsskandal: Polizeichef trat zurück

Porträt eines Mannes in Anzug und Krawatte vor einem Gebäude.
Die Polizei hatte in vielen Fällen nicht eingegriffen.

Im Skandal um sexuelle Ausbeutung in der nordenglischen Stadt Rotherham ist der oberste Polizeichef nach langem öffentlichen Druck zurückgetreten. Shaun Wright erklärte, er werde seinen Posten als gewählter Police Commissioner räumen, damit sich das öffentliche Interesse nicht länger auf ihn, sondern auf die mindestens 1400 Opfer des Skandals richten könne.

Eine unabhängige Untersuchung hatte ergeben, dass Banden in der Stadt Hunderte Mädchen zum Sex genötigt und brutal misshandelt hatten. Die Männer, meist mit pakistanischen Wurzeln, hatten die Mädchen etwa in Kinderheimen abgeholt und mit billigen Geschenken wie Wodka und Fast-Food-Gerichten geködert. Sie wurden gefügig gemacht und missbraucht. Zu den Opfern gehörten Mädchen im Alter ab elf Jahren.

Die Polizei hatte in vielen Fällen nicht eingegriffen. Laut dem Untersuchungsbericht waren die Opfer von der Polizei nicht ernst genommen und manche von ihnen sogar beschimpft worden. Der Bericht über die sexuelle Ausbeutung habe das Versagen der South Yorkshire Police über mehrere Jahre aufgedeckt, hatte Chief Constable David Crompton vor wenigen Wochen eingeräumt.

Kommentare