Willem-Alexander gedenkt der Opfer von MH 17

Unter dem Eindruck des Absturzes von Flug MH17 über der Ostukraine eröffnete der niederländische König Willem-Alexander das parlamentarische Jahr. "Die festliche Tradition ist umgeben von Trauerflor", sagte Willem-Alexander bei der Thronrede in Den Haag. Das Unglück am 17. Juli, bei dem 298 Menschen starben, hat das Land zutiefst erschüttert. Die meisten Opfer waren Niederländer.
Der Abschuss der malaysischen Passagiermaschine und die Ukraine-Krise beherrschten die Thronrede. "Der Sommer 2014 zeigte, dass Freiheit und Sicherheit anfällig sind – auch in den Niederlanden", so der König. Außergewöhnlich stark bekräftigte die Thronrede die enge Zusammenarbeit mit der EU, der Nato und den UN.
Zum 200. Mal feierten die Niederlande in diesem Jahr den "Prinsjesdag" (Tag der Prinzen). Zehntausende Schaulustige jubelten Willem-Alexander und seiner Frau Maxima zu, als sie in der goldenen Kutsche zum Rittersaal des Parlaments fuhren.
Kommentare