Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3 4
Ein Mädchen mit einer Schultüte steht vor einer Tür.
Schulzeit

Das waren noch Zeiten

Großartig, fad, spannend und kreativ: Prominente Persönlichkeiten aus Kultur und Wirtschaft erinnern sich.
Ein Lehrer bereitet in einem Klassenzimmer die Abschlussprüfungen vor.
Forderung

Erst Nachzipf, dann Schulstart

Warum die Wiederholungssprüfung für Schüler ein doppelter Stress ist.
Thomas Brezina und Markus Hengstschläger präsentieren ihr Buch „Warum Knallköpfe die Welt vor Killer-Klobrillen retten können“.
Interview

Warum Kinder mit "Spleens" die Welt retten

Genetiker Hengstschläger und Autor Brezina sprechen über ihr erstes gemeinsames Buch.
Eine Sammlung von Polaroid-Fotos von Kindern auf einem grünen Hintergrund.
Klassenfoto

1. Schultag: Wer sind diese Promis?

Für die einen war der letzte Schultag das schönste Erlebnis, andere denken gerne an ihre Schulzeit zurück. Wer erinnert sich da? Erkennen Sie die Stars?
Ein lächelndes Mädchen mit einer Schultüte vor einer Tafel mit der Aufschrift ABC.
1. Schultag

Was wissen Sie über die Schule?

Woher kommt das Wort Matura? Welche ist die größte Schule Österreichs? Testen Sie Ihr Wissen!
Eine Sprechblase aus Kork mit schwarzen Reißnägeln auf weißem Grund.
Trendscout

Schöner Lernen: 10 Dinge zum Schulstart

Auch wenn sich nicht  jeder auf den Schulbeginn freut: Mit diesen Stücken gelingt der Neustart etwas leichter.
Zwei Jungen, einer mit Schultüte und skeptischem Blick, der andere lächelt.
Diakonie

Schulstart belastet das Familienbudget

Weil der Schulbeginn teuer ist, fordern Sozialexperten eine Reform der Schülerhilfe.
Fünf Mädchen sitzen unter Regenschirmen vor einem Gebäude, eines spielt Dudelsack.
1. Klasse

Modisch zum Schulstart

Frei und zwanglos präsentiert sich die heurige Schulmode für die Taferlklassler.
Ein Stiftehalter in Form eines Fernsehers mit dem Foto eines kleinen Mädchens.
Trendscout

Schulstart im Kinderzimmer

In ein paar Tagen ist es wieder so weit: Die Ferien sind zu Ende und das neue Semester beginnt. Diese Möbel und Accessoires sorgen in jedem Kinderzimmer für Ordnung.
Mehrere rote Äpfel hängen an einem Baum.
Ernährung

Lust auf gesunde Jausen machen

Neue Umfrage bestätigt: Die meisten Schüler essen zu fett und zu süß, viele trinken zu wenig.
Drei Mädchen spielen Blockflöte.
Lernpsychologie

Hobbys sollen den Kindern vor allem Freude bereiten

Freizeit. Wie viel Aktivität ist zu viel?
Eine Gruppe von Grundschulkindern sitzt an einem Tisch und liest Bücher.
Arbeitsplatz

Lernen in angenehmer Atmosphäre

Kinder üben am besten an einem aufgeräumten Schreibtisch, Duftöle steigern die Leistung.
Eine Schulklasse mit Kindern und Lehrern in einem hellen Klassenzimmer.
Schulstart-Serie

Von dieser Schule träumen Eltern, Schüler und Lehrer

Mit dem ersten Schultag sind auch viele Hoffnungen verbunden. Doch welche Reformen wünschen sich alle Beteiligten? Der KURIER hat nachgefragt – zum Auftakt einer sechsteiligen Schulstart-Serie.
Die wichtigsten Termine im Schuljahr 2013/14
Schulstart

Die wichtigsten Termine im Schuljahr 2013/14

Feiertage, Ferien und andere wissenswerte Daten und Fakten.
Schulstart

Den Schulweg rechtzeitig einüben

Mehr als 500 Kinder sind im Vorjahr auf dem Schulweg verunfallt.
Gesunde Ernährung funktioniert nur in jedem 5. Haushalt
Schulstart

Gesunde Ernährung funktioniert nur in jedem 5. Haushalt

Das Abendessen wird immer mehr zur wichtigsten Mahlzeit des Tages.
Zentrale Prüfungen

Österreichs Schüler im Dauer-Test

In Wien sollen Testergebnisse Teil der Note werden. Bildungsexperten sind entsetzt.
1 2 3 4

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times