Chronik Österreich

Nachrichten-Überblick: Die wichtigsten Themen des Tages

Mehr als 2,6 Mio. Corona-Fälle weltweit, ein paar Länder machen Hoffnung + Geringe Steigerung der Fälle in Österreich + Belvedere öffnet "in Etappen" + Familienhärtefonds wird aufgestockt

04/23/2020, 03:33 PM

Guten Abend aus der KURIER-Redaktion,

heute mit einem Schwerpunkt auf den Entwicklungen in der Corona-Krise - zusammengestellt von Stefan Hofer.

  • Geringe Steigerung: In Österreich noch immer weniger als 15.000 Fälle
    Tag 39 der Ausgangsbeschränkungen im Überblick (alle Entwicklungen lesen Sie in unserem Live-Ticker)
     
  • Mehr als 2,6 Mio. Fälle weltweit - doch ein paar Länder machen Hoffnung
    Neben China sieht die WHO mittlerweile auch in Europa einige Lichtblicke (mehr dazu hier). 

     
  • Belvedere öffnet "in Etappen", das KHM am 1. Juni
    Nach der Debatte um die Bundesmuseen kündigt das Belvedere einen schrittweisen Start an (mehr dazu hier).

     
  • 50 Euro pro Kind: Familienhärtefonds wird aufgestockt
    ÖVP und Grüne einig. Mehr Geld gibt es auch für Bezieher der Mindestsicherung und Notstandshilfe (mehr dazu hier). 

     
  • "Skandal" um Spende von FPÖ-Haimbuchner  
    Nach Beispiel der Regierung spenden Politiker bundesweit ihre Gehälter. Nun steht der oö. LH-Vize wegen seiner Spende in der Kritik (mehr dazu hier). 

     
  • Ab 15. Mai wieder Parteienverkehr im Wiener Magistrat Die Verwaltung in der Bundeshauptstadt wird wieder hochgefahren. Plexiglas-Schutzwände werden geprüft (mehr dazu hier). 
  • 14.963 bestätigte Fälle (Stand 23.04.2020, 15:00 Uhr)  - nach Bundesländern: Burgenland (314), Kärnten (402), Niederösterreich (2.531), Oberösterreich (2.222), Salzburg (1.206), Steiermark (1.693), Tirol (3.445), Vorarlberg (869), Wien (2.281)
     
  • KURIER Daily: Nach Ischgl: Mögen uns die Deutschen noch? Lange Jahre waren wir das Lieblingsnachbarland der Deutschen. Doch die Alpenidylle hat in den letzten Wochen Risse bekommen. Werden die Deutschen also im Sommer auf Urlaub zu uns kommen? Und wie wird Bundeskanzler Sebastian Kurz im Nachbarland gesehen? Elias Natmessnig und Karoline Krause haben nachgefragt, unter anderem bei Deutschland-Korrespondentin Sandra Lumetsberger und Tourismusforscher Oliver Fritz. Und Christian Willim war auf einer Ischgl-Reportage. Was er erlebt hat, erzählt er im daily PodcastHier geht's zur Podcast-Folge.
  • Wenn euch der Podcast gefällt, hinterlasst uns doch eine Bewertung. Mehr KURIER-Podcasts findet ihr unter www.kurier.at/podcasts

Heute in KURIER Plus

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat