Chronik Österreich

Nachrichten-Überblick: Die wichtigsten Themen des Tages

Ab 15. Mai öffnen schrittweise Gastronomie, Schulen und Kirchen + Deutschland und Tschechien sind Kandidaten für erste Grenzöffnung + Münchner Wiesn fällt aus, Wiener Donauinselfest soll stattfinden.

04/21/2020, 03:40 PM

Guten Abend aus der KURIER-Redaktion,

heute mit einem Schwerpunkt auf den Entwicklungen in der Corona-Krise - zusammengestellt von Lukas Kapeller.

  • 14.810 bestätigte Fälle in Österreich; Münchner Oktoberfest fix abgesagt 
    Tag 37 der Ausgangsbeschränkungen im Überblick (alle Entwicklungen lesen Sie in unserem Live-Ticker)
     
  • Ab 15. Mai sollen Schulen, Gastronomie und Kirchen schrittweise öffnen 
    Der positive Trend bei den Corona-Zahlen hält an, die Regierung setzt weitere Lockerungsschritte (mehr dazu hier).
     
  • Schrittweise Grenzöffnung: Deutschland und Tschechien sind erste Kandidaten
    Für die uneingeschränkte Reisefreiheit ist es laut Kurz aber viel zu früh (mehr dazu hier). 
     
  • Wiener Donauinselfest soll im September stattfinden 
    Auch die Absage der Münchner "Wiesn" ändert laut den Veranstaltern nichts daran, das Mega-Event von 18. bis 20. September über die Bühne gehen zu lassen (mehr dazu hier).
     
  • Neos fordern in Corona-Krise mehr Transparenz der Regierung
    Parteichefin Meinl-Reisinger: "Wer nichts weiß, muss alles glauben" (mehr dazu hier). 
     
  • Blauer Postenschacher? Heikle Chatprotokolle von Strache 
    Unterhaltungen zwischen dem gefallenen FPÖ-Chef und seinem früheren Generalsekretär Vilimsky wurden publik (mehr dazu hier). 
  • 14.810 bestätigte Fälle (Stand 21.04.2020, 15:00 Uhr)  - nach Bundesländern: Burgenland (310), Kärnten (402), Niederösterreich (2.500), Oberösterreich (2.211), Salzburg (1.206), Steiermark (1.665), Tirol (3.433), Vorarlberg (863), Wien (2.220)
     
  • KURIER Daily: Wann wir unsere Familien sehen dürfen. Die Bunderegierung hat heute neue Lockerungen in Aussicht gestellt,  so werden ab 15, Mai die Lokale unter Auflagen wieder aufsperren. Und auch die Ausgangsbeschränkungen sollen gelockert werden, damit die Menschen nach 5 Wochen endlich wieder ihre Liebsten sehen dürfen. Redakteur Kevin Kada hat alle Infos dazu. Moderator Elias Natmessnig hat zu den Maßnahmen der Regierung auch die Epidemiologin Eva Sternhammer zum Interview gebeten und unter anderem auch gefragt, warum die Maßnahmen immer im Zwei-Wochen-Abstand eingeführt werden und ob wir heuer einen Sommerurlaub machen können. Hier geht's zur Podcast-Folge.
  • Wenn euch der Podcast gefällt, hinterlasst uns doch eine Bewertung. Mehr KURIER-Podcasts findet ihr unter www.kurier.at/podcasts

Heute in KURIER Plus

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat