Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Corona-Ampel: Österreich wird gelb-grün
Österreich

Corona-Ampel: Österreich wird gelb-grün

Beinahe überall gehen die Zahlen trotz der Öffnungen weiter zurück.
Schwarzgeldfund der Steuerfahndung.
Österreich

Rekordverdächtiger Schwarzgeldfund rund um Salzburger Lokal

Steuerfahnder stießen 2019 auf über 3,5 Mio. Euro nicht ordnungsgemäß versteuerte Beträge. Geld unter anderem auf mehr als 200 Sparbüchern deponiert.
Frau trinkt Rotwein
Österreich

Suchtkoordinator rechnet mit mehr Alkohol-Patienten durch Pandemie

Während der Corona-Pandemie, besonders während der Lockdowns, hatten viele Menschen mehr Alkohol getrunken. Die Frage ist, wie ist die Situation jetzt?
283 neue Corona-Infektionen in Österreich
Österreich

283 neue Corona-Infektionen in Österreich

Ein neuer Todesfall im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion.
Weitere Lockerungen ab Donnerstag auch in der Gastronomie
Österreich

Experte mahnt: Vorsicht, trotz Lockerungen

Mathematiker Popper plädiert für konsequentes Testen und Impfen. Außerdem müsse auch in Zukunft auf Mutationen geachtet werden.
Bärenschützklamm nach Steinschlag weiter geschlossen
Österreich

Bärenschützklamm nach Steinschlag weiter geschlossen

Ein Felssturz in dem beliebten Ausflugsziel forderte im Juli des Vorjahres drei Todesopfer.
Sonnenschirme am Strand
Corona-News

Urlaub kann kommen: Was in Europa wo erlaubt ist + 283 Neuinfektionen

Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Der Welpe wurde vor einem Supermarkt angeboten
Österreich

Welpe wurde um 400 Euro vor einem Supermarkt zum Kauf angeboten

Oberösterreichischer Tierschutzverein kritisiert erneut den illegalen Hundehandel.
Bereits mehr als drei Millionen Tests in Österreichs Wohnzimmern
Zwischenbilanz

Bereits mehr als drei Millionen Tests in Österreichs Wohnzimmern

Das Interesse an den Selbsttests als Zugang zu Attesten für Gastro & Co ist seit der Zulassung am 19. Mai massiv nach oben geschnellt.
Ex-Commerzialbank-Chef Martin Pucher
Österreich

Die „Scheinwelt“ rund um den Umwelt-Hokuspokus des Martin Pucher

Die rechte Hand des Commerzialbank-Chefs gibt Einblicke in seine gescheiterten Umweltgeschäfte
Grazer Langzeit-Bürgermeister Nagl ist seit 6.651 Tagen im Amt
Österreich

Grazer Langzeit-Bürgermeister Nagl ist seit 6.651 Tagen im Amt

Obwohl er Politikern schon einmal Ablauffristen nahelegte, macht er nicht den Eindruck eines Amtsmüden.
Koma-Patientin in Tiroler Klinik nach elf Monaten erwacht
Österreich

Koma-Patientin in Tiroler Klinik nach elf Monaten erwacht

Herzstillstand nach Geburt der Tochter - Spendensammlung für Fortsetzung des Aufenthalts in Österreich gestartet.
Welche Lockerungen gelten
Österreich

Welche Lockerungen gelten

Sperrstunde nun um Mitternacht - Mehr Kunden in Handel und Museen zulässig - Maskenpflicht outdoor fällt.
Der Tiroler Tourismus ist nicht nur in Ischgl auf Masse getrimmt
Österreich

„Tiroler Weg“ im Tourismus ohne Kehrtwende

Die neue Strategie hält Nachhaltigkeit und Abkehr von Exzessen hoch. Der Weg dorthin ist vage. Die Politik schiebt die Verantwortung von sich weg
Bau der U2/U5 in Wien
Österreich

Lehren aus Corona: Städte sind selbstbewusst und setzen auf Öffis

In Wien, Graz und Linz – den größten Städten des Landes – will man künftig enger zusammenarbeiten, auch gegen den Bund.
Operation Trojanischer Schild: Ein Schlag gegen die Drogenclans
Österreich

Operation Trojanischer Schild: Ein Schlag gegen die Drogenclans

Für die Balkanmafia spielt Österreich, speziell Wien, eine wichtige Rolle. Nun wurden zahlreiche Clanmitglieder festgenommen, darunter auch ranghohe Vertreter.
Caribinieri verhindern Schmuggel von Instrumentensammlung nach Österreich
Österreich

Instrumentenschmuggel nach Österreich: Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Der Staatsanwaltschaft von Udine beauftragte einen Gutachter, den Wert einer Sammlung von 95 antiken Streichinstrumenten zu schätzen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times