Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine überflutete Straße in einem Dorf bei Nacht mit einem Feuerwehrwagen im Hintergrund.
Österreich

Ferienwohnung in Vorarlberg nach Murenabgang evakuiert

Tauwetter und starke Regenfälle ließen im Kleinwalsertal einen Bach über die Ufer treten.
Zwei Personen, eine im Laborkittel, die andere im Schutzanzug, stehen vor einem Diagramm.
Österreich

3.225 Neuinfektionen in Österreich

Zwölf neue Todesfälle wurden von gestern auf heute gemeldet. 345 Patienten auf der Intensivstation.
Eine Frau mit Maske hält ein Dokument, im Hintergrund ein Mann in Uniform.
Corona-News

Gesundheitsministerium prüft Lockerung der Quarantäneregeln

Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Eine Person blickt auf die Stadt mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund unter strahlender Sonne.
Österreich

Wetterprognose: Subtropische Brise zu Silvester

Ins neue Jahr rutschen die Österreicher heuer bei warmen Temperaturen.
Eine Hand hält ein brennendes Wunderkerze vor einem dunklen Hintergrund.
Österreich

Die Regeln für den Silvesterabend

Große Partys fallen wieder aus. Ab 22 Uhr sind Feiern zudem nur mit maximal zehn Personen erlaubt - unabhängig vom Impfstatus. Änderungen gibt es für die Abende nach Silvester.
Rauch steigt von einem Gebäude vor einer Bergkulisse auf.
Österreich

Brand in Innsbruck: Zwei Etagen von Wohnhaus evakuiert

Feuer brach im Müllraum aus, es gab keine Verletzten, die Bewohner wurden in Notunterkünfte gebracht
Eine Frau bedient ein weißes Smartphone mit ihren Händen.
Österreich

Zu den Weihnachtsfeiertagen stieg die Zahl der Anrufe beim Frauentelefon

Die nö. Anlaufstelle für Frauen ist kostenlos; bei den rund 2.000 Anrufen heuer ging es zum Großteil um psychische Gesundheit.
++ BLUTTAT IN WIEN-BRIGITTENAU - FRAU NACH KOPFSCHUSS GESTORBEN
Analyse

Gewaltschutz: Das muss sich 2022 ändern

Experten geben einen Überblick über die Problemfelder, bei denen im kommenden Jahr dringend nachgebessert werden muss
Corona: Skilift vor blauem Himmel.
Österreich

Skilehrer mit gefälschtem Covid-Impfpass erwischt

Der Mann soll auch eine falsche Bescheinigung über eine Impfunfähigkeit dabei gehabt haben.
Ein Schild mit der Aufschrift „Covid-19-Impfung“ und ein Pfeil in einer Impfstelle.
Österreich

Impfbetrug: Unter Tausenden neuen Hilfskräften sind auch schwarze Schafe

Sicherheitsmaßnahmen in den Impfstraßen werden laufend angepasst.
Ein schwarz-weißer Hund wird von einer Hand gestreichelt.
Österreich

Steiermark: Polizisten retteten Hund aus eisigem Bach

Der Border Collie war in ein betoniertes Bachbett gefallen und schon total erschöpft.
Das Lokal Kitzloch in Ischgl.
Österreich

Corona-Fall im "Kitzloch": Es ist doch Omikron

Der ungeimpfte Mitarbeiter des Ischgler Lokals hat sich doch mit der Omikron-Variante infiziert.
Eine Person mit blauen Handschuhen zieht eine Spritze mit einer Flüssigkeit auf.
Österreich

"Johnson & Johnson": Impfnachweise verlieren ihre Gültigkeit

Am 3. Jänner sind die Nachweise über eine einmalige Impfung mit dem "Jannsen"-Vakzin im grünen Pass nicht mehr gültig.
Ein Polizist trägt eine Uniform mit Koppel, an der Ausrüstung befestigt ist.
Österreich

"Reichsbürger" randaliert in Villach und wird festgenommen

Der 42-Jährige hatte Passanten angepöbelt und sich gegenüber der Polizei als "Reichsbürger" deklariert.
Auf der Seitenscheibe eines Autos ist die Notrufnummer 133 angebracht.
Österreich

Leiche in Innsbruck gefunden: Ermittler am Tatort

Polizei bestätigt Leichenfund im Stadtteil St. Nikolaus. Noch ist unklar, ob Fremdverschulden vorliegt.
Eine Nahaufnahme eines Coronavirus vor einem dunklen Hintergrund.
Österreich

Folge 2: Ich habe Omikron, und bin immer noch in Quarantäne

Tag 12 nach dem ersten positiven Test. Die Quarantäne dauert immer noch an, auch der jüngste Freitest-Versuch ist gescheitert.
Schwan im Marchegger Gewässer.
Österreich

Geflügelpest in der Steiermark bestätigt

Die Krankheit wurde bei einem Schwan nachgewiesen. Für den Menschen ist die Geflügelpest nicht gefährlich.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times